Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt mies. Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts geht zum sechsten Mal binnen sieben Monaten zurück. Er steht nun so niedrig wie zuletzt kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie. Ein Chefvolkswirt spricht sogar von 'Endzeitstimmung'.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt mies. Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Institut s geht zum sechsten Mal binnen sieben Monaten zurück. Er steht nun so niedrig wie zuletzt kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie. Ein Chefvolkswirt spricht sogar von"Endzeitstimmung".
Die Stimmung in den Chefetagen der Unternehmen hat sich auch zum Jahresende eingetrübt. Damit kann die künftige Bundesregierung kaum mit Rückenwind von der Konjunktur rechnen. Der Ifo-Geschäftsklimaindex als wichtigstes Barometer für die Konjunktur in Deutschland fiel im Dezember auf den tiefsten Stand seit Mai 2020 - als die Pandemie zu einer schweren Rezession führte.
"Das ist eine kalte Dusche zum Jahresende", sagte Commerzbank-Chefökonom Jörg Krämer. "Die Probleme kommen vor allem aus der Industrie, die unter einer tiefgreifenden Strukturkrise leidet, wenn man etwa an die Autobauer und ihre Zulieferer denkt." Deshalb dürfte der Schub von den fallenden Zinsen der Europäischen Zentralbank kaum positiv auf das Bruttoinlandsprodukt durchschlagen.
"Bestürzend ist, dass die Unternehmen kaum Hoffnung auf künftig wieder bessere Geschäfte haben", sagte Chefvolkswirt Alexander Krüger von der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe. "Alles in allem macht sich eine gewisse Endzeitstimmung weiter breit." Die To-do-Liste für eine neue Bundesregierung sei lang. "Es bleibt zu hoffen, dass Wachstumsprioritäten von dieser schnell gesetzt werden.
Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Wachstumsprognosen für 2025 deutlich gesenkt. Das Kieler IfW traut der deutschen Wirtschaft 2025 nur eine Stagnation zu, das DIW allenfalls ein Mini-Wachstum von 0,2 Prozent.
Ifo-Institut Ifo-Index Wachstum Wachstumsprognose Rezession Industrie Industriepolitik Donald Trump Deutsche Handelsbilanz Handelskonflikte Handelsbeziehungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IFO-Geschäftsklimaindex sinkt auf niedrigsten Stand seit Mai 2020Der ifo-Geschäftsklimaindex sank im Dezember auf 84,7 Punkte, den niedrigsten Wert seit Mai 2020. Obwohl die aktuelle Lage besser beurteilt wurde, fielen die Erwartungen deutlich. \Der Index zur Beurteilung der aktuellen Lage der befragten Unternehmen kletterte auf 85,1 Punkte, während der Index für die Geschäftserwartungen auf 84,4 Punkte fiel.
Weiterlesen »
Ifo-Geschäftsklimaindex im November etwas niedriger als erwartetDJ Ifo-Geschäftsklimaindex im November etwas niedriger als erwartet Von Hans Bentzien DOW JONES--Das Geschäftsklima in Deutschland hat sich im November etwas deutlicher als erwartet eingetrübt.
Weiterlesen »
Ifo-Geschäftsklimaindex: Unternehmen blicken wieder skeptischer in die ZukunftNach dem überraschenden Anstieg im Oktober fällt der Ifo-Geschäftsklimaindex im November wieder. Das Ampel-Aus und der Wahlsieg von Trump sorgen in den Chefetagen deutscher Unternehmen für Unruhe. Analysten warnen: Im Schlussquartal dürfte es für die Konjunktur schlechter gelaufen sein als zuvor.
Weiterlesen »
Deutscher Ifo-Index sinkt auf niedrigsten Stand seit Mai 2020Der deutsche Ifo-Index sank im Oktober um 0,9 Punkte auf 84,7 Punkte, den niedrigsten Wert seit Mai 2020. Die Befragten Unternehmen sehen die Zukunft weiterhin pessimistischer.
Weiterlesen »
KONJUNKTUR IM BLICK/Der Ifo am Beginn des TunnelsDJ KONJUNKTUR IM BLICK/Der Ifo am Beginn des Tunnels Von Hans Bentzien DOW JONES--Am Eingang des Tunnels, der zum alljährlichen Advents- und Weihnachtsrummel führt, wartet der Ifo-Geschäftsklimaindex
Weiterlesen »
KONJUNKTUR IM BLICK/Der Ifo am Beginn des TunnelsDJ KONJUNKTUR IM BLICK/Der Ifo am Beginn des Tunnels Von Hans Bentzien DOW JONES--Am Eingang des Tunnels, der zum alljährlichen Advents- und Weihnachtsrummel führt, wartet der Ifo-Geschäftsklimaindex
Weiterlesen »