Überlingen (lsw) - Freude und Trauer zugleich herrschen am Bodensee: Ein erwachsener Waldrapp und zwei Jungvögel haben am Montag erfolgreich die Alpen
Nicht alle Waldrappe vom Bodensee schaffen es über die AlpenSeltene Schönheit: Junge Waldrappe vom Bodensee sind auf dem Weg nach Italien verendet. FotoDie Waldrappe vom Bodensee sind fast am Ziel in der Toskana angelangt. Aber die Gruppe ist unterwegs geschrumpft. Nicht alle Jungvögel haben den Flug überlebt.
Freude und Trauer zugleich herrschen am Bodensee: Ein erwachsener Waldrapp und zwei Jungvögel haben am Montag erfolgreich dieüberquert und fliegen jetzt weiter ins Winterquartier in die südliche Toskana, wie Anne-Gabriela Schmalstieg vom sogenannten Waldrapp-Team in Überlingen mitteilt. Aber nicht alle haben den Flug übers Gebirge überstanden. Drei Jungvögel seien unterwegs ums Leben gekommen, so Schmalstieg. Die Ursache sei noch unklar.
Der Waldrapp ist Naturschutzverbänden zufolge einer der seltensten Vögel der Welt. Früher waren die gänsegroßen Zugvögel im Alpen- und Mittelmeerraum verbreitet, unter anderem lebten sie an Felsen in . Zuletzt waren die Tiere in freier Wildbahn praktisch ausgestorben. Ein internationales Projekt mit mehreren Standorten im Alpenraum möchte sie wieder ansiedeln und auswildern.Im Brutgebiet Überlingen sind im Frühjahr zwölf Küken geschlüpft. Inzwischen ist die Gruppe geschrumpft. Neben jenen, die nun auf dem Weg nach Italien starben, kam zuvor bereits ein Vogel bei einem Ausflug ins Allgäu ums Leben.
Die Waldrappe aus dem Projekt tragen einen GPS-Tracker, sodass die Mitarbeiter ihre Postionen auf dem Weg ins Wintergebiet verfolgen können. Alle zwei bis drei Jahre bleiben Waldrappe in ihrem Wintergebiet. Ins Brutgebiet kommen sie zurück, wenn sie geschlechtsreif seien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WaPo Bodensee (28) | WaPo BodenseeDie Kontrolle des Boots von Yan Brenner durch Julia und Paul läuft ins Leere. Der Drogenkurier der Mafia hat den Koffer mit Kokain vorher über Bord geworfen. Für zwei Jugendliche das perfekte Startkapital. Die Bilder der Folge.
Weiterlesen »
Kimmich zu Lenos Nicht-Einsatz: „Wenn einer nicht dabei sein möchte, muss er nicht kommen“Joshua Kimmich reagiert auf den Rücktritt von Bernd Leno aus der deutschen Fußballnationalmannschaft für die anstehenden Nations League Spiele. Der Bayern-Star betont, dass es ein Privileg sei, in der DFB-Auswahl zu spielen und Spieler, die dies nicht wollen, lieber nicht im Team sein sollten.
Weiterlesen »
Nicht nur die Tiere leben gefährlich: Bielefelderinnen kämpfen gegen das KatzenelendDie Bielefelder „Streunerkatzen“-Gruppe kümmert sich um rund 240 verwilderte Katzen. Die Ehrenamtlichen sind auf Unterstützung angewiesen. Denn der Winter naht.
Weiterlesen »
Mystery-Box gefällt nicht? Rückgabe nicht immer möglichVom Inhalt des gekauften Überraschungspakets maßlos enttäuscht? Dann können Sie in manchen Fällen von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen - aber eben nicht in allen.
Weiterlesen »
Der Jahn am Tiefpunkt: 'Nicht so giftig, nicht so eklig'In Regensburg werden nach dem 0:3 in Paderborn Durchhalteparolen bemüht. Vorne steht seit fast 600 Minuten die Null, hinten 'klingelt' es zu oft. Trainer Enochs glaubt aber noch, Wege zu finden.
Weiterlesen »
Verstappen: Dass sich Horner und Brown nicht mögen, ist nicht mein Problem!Max Verstappen hat kein Interesse an der Fehde zwischen Zak Brown und Christian Horner - Für McLaren ist die Bib-Affäre nach der FIA-Erklärung beendet
Weiterlesen »