Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
, den Modehändler Shein und weitere chinesische Firmen eingereicht. Es seien sechs Verfahren in vier verschiedenen EU-Staaten angestoßen worden, teilte die Gruppe Noyb – kurz für None Of Your Business des Bürgerrechtsaktivisten Max Schremszu, personenbezogene Daten von EU-Bürgerinnen und -Bürgern nach China zu übermitteln.
Der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung zufolge dürfen Nutzerdaten nur dann in Staaten außerhalb der Europäischen Union transferiert werden, wenn dort der Datenschutz gewährleistet ist. »Da China ein autoritärer Überwachungsstaat ist, ist glasklar, dass China nicht das gleiche Maß an Datenschutz bietet wie die EU«, sagte Noyb-Datenschutzanwältin Kleanthi Sardeli.
Chinesische Unternehmen, insbesondere das zu ByteDance gehörende TikTok, stehen derzeit unter verschärfter Beobachtung von westlichen Regierungen und Aufsichtsbehörden. TikTok droht am Sonntag die Sperrung in den USA.
Netzpolitik Tiktok Alibaba Xiaomi Europäische Union
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Päckchen aus Piräus?: Temu, Shein und Aliexpress liefern vorbei am deutschen FiskusUnsere Zollbehörden sind überfordert mit den Handelsplattformen aus China. Für die scheinen keine Regeln zu gelten. Folge 106 unserer Kolumne „In der Lobby“.
Weiterlesen »
Tiktok-Sperre: Albanien will Tiktok für mindestens ein Jahr sperrenWährend Albanien Tiktok den Kampf ansagt, schlägt Trump eine andere Richtung ein. Er will die Plattform in den USA behalten.
Weiterlesen »
Datenschützer ergreifen gegen Worldcoin vor GerichtDas Identifikations-Projekt Worldcoin gerät in den Fokus von Datenschützern. Der Bayerische Landesdatenschutzaufsicht kritisiert die Anonymisierung von Daten und fordert Änderungen. Worldcoin kündigt Berufung an und strebt Klarheit für Standards zur Anonymisierung in Europa an.
Weiterlesen »
Vorteile versus etwaige Sicherheitsmängel : Datenschützer in Niedersachsen weist auf Widerspruchsrecht gegen die E-Patientenakte hinDie Skepsis bei Datenschützern bleibt: Der niedersächsische Datenschutzbeauftragte weist kurz vor Start der ePA in den Modellregionen ausdrücklich auf Widerspruchsmöglichkeiten für Versicherte hin.
Weiterlesen »
EU-Datenschützer wollen gemeinsame Linie für KI-Modelle: Was bedeutet das für ChatGPT?Können KI-Tools gegen den Datenschutz verstoßen und dadurch schließlich verboten werden? Eine Stellungnahme des Europäischen Datenschutzausschusses soll jetzt weitere Erkenntnisse liefern. Dass KI-Tools
Weiterlesen »
Temu und Shein: So kann sich Europa gegen die Dumping-Händler wehrenViele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von asiatischen Shopping-Portalen locken. Doch viele Plattformen sind umstritten. Die EU-Kommission nimmt man eine davon ins Visier.
Weiterlesen »