Honda-MXGP-Motocrosser Tim Gajser spricht vor der Rückkehr des Argentinien-Grand Prix der Motocrosser am Wochenende über seine Vorbereitung und die Vorfreude auf Südamerika.
Während einige andere wichtige Hersteller wie Kawasaki und KTM mit ihren Werksteams in der MXGP-Kategorie derzeit personelle Probleme haben, reiste WM-Leader Tim Gajser aus dem HRC-Honda-Werksteam sehr gelöst zum WM-Meeting nach Neuquen in Argentinien.
In Bariloche findet nach drei Jahren Pause wieder ein Motocross-WM-Lauf statt. Die schnelle und sehr spektakuläre Piste in der Provinz Neuquen steht bei den Fahrern sehr hoch im Kurs, sie zählt bei vielen Assen neben Matterley Basin zu den Lieblingspisten. «Es war gut, dass es nach den beiden ersten WM-Events ein wenig Pause gab», stellte Gajser fest, der nach seinen zwei Grand Prix-Siegen zwischenzeitlich sogar kurz bei einem Abstecher in Kroatien Meeresluft getankt hat. «Die beiden ersten Grand Prix sind wirklich gut gelaufen.»
Und Gajser verrät: «Ich habe aus dem Vorjahr gelernt, jetzt in dieser Phase nicht zu viel zu trainieren. Ich bin körperlich und geistig in einer guten Verfassung, auch was meine Honda betrifft. Ich hoffe, dass ich dieses Momentum mit nach Argentinien nehmen kann.» Der vierfache Champion stellt klar: «Neuquen ist eine Strecke, die wirklich Spaß macht. Ich mag diese Piste sehr gerne. Es ist wichtig, dass wir wieder in Übersee fahren, denn das haben wir in den letzten Jahren vermisst.»4. Jeremy Seewer , Yamaha, 74, 7. Ruben Fernandez , Honda, 48, 10. Alberto Forato , GASGAS, 41, 13. Clavin Vlaanderen , Yamaha, 32, 16. Jordi Tixier , KTM, 23, 19.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Werner Müller: Ein Renntag mit Tim und Bogomir GajserDer österreichische Motocross-Haudegen Werner Müller hat im Rahmen der slowenischen Meisterschaft in Orehova Vas ein unvergessliches Wochenende mit Honda-Superstar Tim und dessen Vater Bogo Gajser erlebt.
Weiterlesen »
KI-Künstler Tim Ra: KI-Kunst-Pionier Tim Ra: 'Ich vertraue auf den Flow der KI'KI-Kunst-Pionier Tim Ra verrät, wie er die neuartige Technologie für seine Werke nutzt und warum er sie mit offenen Armen empfängt.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: «KTM hat mehr Potenzial als Honda!»«Bald sollten mehr KTM-Fahrer vorne mitmischen», betonte Philipp Öttl im Interview mit SPEEDWEEK.com. Der Bayer absolviert 2015 seine dritte Moto3-Saison.
Weiterlesen »
Marc Márquez: «Karbonschwinge macht Honda sensibler»Vor dem Le Mans-GP sprach der neue MotoGP-WM-Leader Marc Márquez über seine Gegner, die Kräfteverhältnisse in der Königsklasse und die Karbon-Schwinge von Honda.
Weiterlesen »
Mackenzie-Plan ging auf: Über SSP auf Honda-SuperbikeDie Supersport-WM mit der Honda CBR600RR war für Tarran Mackenzie nur eine Zwischenstation. Der Engländer weiß aber auch, dass sein Debüt in der Superbike-WM 2024 mit der Fireblade kein Zuckerschlecken wird.
Weiterlesen »
Michael vd Mark (2./Honda): Mitleid mit SofuogluTrotz Sturz holte Weltmeister Michael van der Mark im Chaosrennen von Magny-Cours einen zweiten Rang. Für den gestürzten Kenan Sofuoglu hat der Honda-Pilot viel Mitgefühl übrig.
Weiterlesen »