Der Schweizer Timo Kugler absolvierte 2013 seine zweite Saison in der IDM. Er erreichte Rang 12 der Gesamtwertung der Moto3-Klasse. 2014 hofft er in einer größeren Klasse auf mehr Chancengleichheit.
Der Schweizer Timo Kugler absolvierte 2013 seine zweite Saison in der IDM . Er erreichte Rang 12 der Gesamtwertung der Moto3-Klasse. 2014 hofft er in einer größeren Klasse auf mehr Chancengleichheit.Timo Kugler trat 2013 für das Team Swiss Racing Sports GmbH in der IDM Moto3 an und schloss die Saison auf Rang 12 des Gesamtklassements ab.
Timo, du hast in der IDM-Moto3-Punktetabelle Rang 12 erreicht. Wie verlief die IDM Saison 2013 aus deiner Sicht? «Sie verlief recht gut, denn ich konnte meine Zeiten aus dem Vorjahr deutlich verbessern. Zudem konnte ich von unserem WP-Techniker viel lernen, was die optimale Fahrwerksabstimmung und den Weg dahin betrifft. Doch es ist schade, dass Zweikämpfe in dieser Saison meist ausblieben.»
Wie siehst du die Kritik an der IDM Moto3 in Bezug auf die geringen Teilnehmerzahlen und die daraus resultierende Absage der Moto3-Rennen auf dem Lausitzring? «Ich denke, die IDM macht das Mögliche. Sie können ja keine jungen Fahrer herbeizaubern, die es scheinbar in unserem Jahrgang gar nicht gibt. Doch bei den Startgeldern kann man sicherlich noch nachbessern. Zudem sind viele Fahrer in anderen Meisterschaften im Einsatz, denn es gibt sehr viele Möglichkeiten.
DTM WTCC Formelsport GP2 GP2 GT NASCAR Indycar Tourenwagen Sportwagen Rallye Motogp Moto2 125 Ccm Superbike Supersport Superstock Motocross IDM Speedway Bahnsport Enduro Trial
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MXoN 2014: Hubert Nagl: Das große Interview, Teil 4Fahren die Amerikaner beim Motocross der Nationen anderen Treibstoff als die anderen Teams? Ist Ken Roczen in Amerika bekannter als in Deutschland? Im 4. Teil des Interviews lässt Team-Manager Hubert Nagl tief blicken.
Weiterlesen »
Ferrari: Neben Alonso fährt 2014 ein Sauber-Pilot!Es ist jedes Jahr das Gleiche: Muss Felipe Massa den Platz bei Ferrari räumen oder darf er bleiben? Nun sagt Ferrari-Präsident Luca Montezemolo in Monza, was Sache ist.
Weiterlesen »
MotoGP-Startfeld: So sind die Teams 2014 aufgestelltIn der nächsten MotoGP-Saison werden wieder 24 Fahrer antreten, wenn Iodaracing genug Geld für zwei Piloten auftreibt.
Weiterlesen »
Romain Grosjean: «2014 war das schlimmste Jahr»Romain Grosjean hat das seiner Meinung nach vielleicht härteste seiner bisherigen Karriere hinter sich. 2014 sei noch schlimmer gewesen als 2012, als er als er mehr durch Crashs auffiel als durch Leistung.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 13:58 'Nowaja Gaseta': Russische Lebensmittelpreise seit 2014 verdreifacht +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Nissan 2014 mit Elektroauto bei den 24h Le MansKonzeptauto als Wegbereiter zu einer vollwertigen Rückkehr in die LMP1-Klasse?
Weiterlesen »