Obwohl es teils noch winterlich ist, kann unter bestimmten Voraussetzungen die Gemüsesaison gestartet werden. Tipps der Gartenfreunde.
Die Pflanzsaison hat in vielen Gärten bereits begonnen, trotz des teilweise noch vorherrschenden Winterklimas. Sven Wachtmann, Vorstandsmitglied für Fachberatung im Landesverband Berlin der Gartenfreunde sagt: Eine Vielzahl von Gemüsearten lässt sich schon ab März aussäen, darunter Radieschen, Möhren, Rettich und Kohlrabi. Selbst eine Pflanzung von Kopfsalat ist unter bestimmten Bedingungen bereits jetzt im Garten möglich.
Eine weitere praktische Methode zur Verfrühung und Verlängerung der Gemüsesaison sei ein Frühbeetkasten mit Glas- oder Kunststoffabdeckung. Dieser benötigt nicht viel Platz und kann mehrere Jahre genutzt werden. Sven Wachtmann empfiehlt diese Techniken für eine erfolgreiche und frühe Gemüsesaison.Guten Morgen, BerlinJa, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gartenfreunde Pankow: Berliner Landesverband wehrt sich gegen KorruptionsvorwürfeDer Verein „Brandbrief“ wirft den Gartenfreunden Pankow Betrug und Korruption vor. Nun reagiert der Präsident des Landesverbandes Berlin auf den „Gartenzwerge-Krimi“.
Weiterlesen »
Interner Streit entbrannt: Martin Sellner hielt Vortrag in AfD-Räumlichkeiten in Berlin-PankowDer Ex-Chef der Identitären war dort zu Gast, wo auch der AfD-Bezirksverband seinen Sitz hat. Die Partei bestreitet, in die Organisation involviert gewesen zu sein.
Weiterlesen »
Späti-Streit in Berlin: Lockert Pankow das Sitz-Verbot auf Gehwegen wieder?Die Bezirksverordneten stellen sich weiter gegen eine strengere Regulierung von möblierten Trink-Treffs auf Bürgersteigen. Nun stellt die Stadträtin Zugeständnisse in Aussicht.
Weiterlesen »
„Der Bezirk klappt die Bürgersteige hoch“: Parteien gegen geplantes Späti-Sitzverbot in Berlin-PankowDie verschärften Gehweg-Regeln stoßen auf Widerstand. SPD, Grüne, FDP und Linkspartei lehnen das neue Pankower Sondernutzungskonzept als „ungeeignet“ ab.
Weiterlesen »
Anwohner gegen Durchgangsverkehr: Berlin-Pankow kommt mit Kiezblocks nicht nachHeute haben wir, wie immer donnerstags, unseren Bezirksnewsletter aus Berlin-Pankow gesendet. Verkehr ist eins der wichtigen Themen darin, weitere hier in der Übersicht samt Bestellung.
Weiterlesen »
Dragon's Dogma 2: Ich wünschte, diese 9 Tipps hätte ich schon früher gewusstIn dem neuen RPG-Hit von Capcom lernt ihr auch locker bei eurem dritten Durchgang noch etwas Neues. Das kann gerade am Anfang etwas überwältigend...
Weiterlesen »