Tipps vom Karrierecoach: Zehn Jahre im selben Job – killt das die Karriere?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tipps vom Karrierecoach: Zehn Jahre im selben Job – killt das die Karriere?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 68%

Tom ist Ende vierzig und arbeitet seit zehn Jahren als Projektleiter. Jetzt ist er verunsichert: Ein Ex-Kollege hat ihm erzählt, nach so langer Zeit auf demselben Posten habe er kaum eine Chance auf einen Jobwechsel. Stimmt das?

Diplomingenieur Tom, 48 Jahre, fragt: »Ich bin seit zehn Jahren Projektleiter in einem Automobilzulieferbetrieb. Jetzt wirft mir ein ehemaliger Kollege vor, ich hätte mich dort in meiner Komfortzone eingerichtet und wäre bei einem Jobverlust gar nicht mehr vermittelbar. Ich sehe das anders: Bei den vielen Veränderungen in den letzten Jahren kann von Komfortzone keine Rede sein.

Als Ingenieur haben Sie in dieser Zeit vermutlich ein erhebliches Fach- und Methodenwissen aufgebaut und gelten intern als Experte in Ihrem Arbeitsgebiet. Deshalb stellt sich für Sie zunächst die Frage, ob Sie sich in Ihrem Unternehmen noch weiterentwickeln können – und ob Sie das überhaupt wollen! Viele Menschen sind sehr zufrieden mit ihrer Tätigkeit, wenn sie ihre Berufung gefunden haben. Sie machen mit Hingabe Ihr Ding und erreichen dabei wahres Können.

Sofern Sie jedoch Neues lernen möchten und die Möglichkeiten beim aktuellen Arbeitgeber eng begrenzt sind, sollten Sie nach zehn Jahren im selben Job dringend einen Jobwechsel ins Auge fassen. Reflektieren Sie einmal, was Sie wirklich gut können, welche besonderen Leistungen Sie erzielt haben und in welchen Bereichen Sie darüber hinaus noch ungenutztes Potenzial für eine Weiterentwicklung identifizieren.

Bevor Sie jetzt Ihren Lebenslauf neu aufsetzen und Ihr Profil bei LinkedIn aktualisieren, sollten Sie sich jedoch selbstkritisch fragen, ob Sie die Energie haben, Ihre persönliche Komfortzone zu verlassen. Denn genau daraus resultiert der persönliche Lern- und Wachstumsprozess. Bei Ihrem neuen Arbeitgeber müssen Sie sich erst einmal wieder neu beweisen und zeigen, was Sie können. In bestimmten Lebensphasen ist das Risiko eines Scheiterns in der Probezeit vielleicht zu hoch.

Treffen Sie deshalb eine bewusste Entscheidung und machen Sie sich einen Plan. Nehmen Sie sich nicht zu viel auf einmal vor. Mehrere kleine und konkrete Schritte erleichtern die Umsetzung und Sie erzielen schneller Erfolgserlebnisse.Auf diesem Gerät weiterlesen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Glyphosat erhält neue EU-Zulassung für zehn JahreGlyphosat erhält neue EU-Zulassung für zehn JahreDie EU-Kommission wird das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat für weitere zehn Jahre zulassen. Die EU-Mitgliedstaaten hatten sich auch im Berufungsausschuss nicht zu einer Entscheidung für oder gegen die Zulassung durchringen können.
Weiterlesen »

Glyphosat darf in der EU weitere zehn Jahre genutzt werdenGlyphosat darf in der EU weitere zehn Jahre genutzt werdenJahrelanges Tauziehen ist entschieden: Glyphosat darf in der EU weitere zehn Jahre als Unkrautvernichter genutzt werden. Warum die Kommission so entschied und was Agrarminister Özdemir nun in Deutschland daraus machen will.
Weiterlesen »

Glyphosat für weitere zehn Jahre in der EU zugelassenGlyphosat für weitere zehn Jahre in der EU zugelassenSchon 2015 hatte die Internationale Agentur für Krebsforschung Glyphosat als 'wahrscheinlich krebserregend' eingestuft. Jetzt hat die EU-Kommission beschlossen, den Stoff für zehn weitere Jahre zuzulassen. Berlin Brandenburg
Weiterlesen »

Schuhe richtig pflegen: Tipps für den Herbst und WinterSchuhe richtig pflegen: Tipps für den Herbst und WinterDamit Schuhe möglichst lange halten, benötigen sie Pflege. Speziell im Herbst und Winter mit Nässe, Schnee und Salz. Was bei Glattleder und Veloursleder zu beachten ist.
Weiterlesen »

Kultur-Tipps im November: Modefotografie in Mailand, feministische TextilkunstKultur-Tipps im November: Modefotografie in Mailand, feministische TextilkunstTextilkunst über die beklemmende Situation der Frauen in Afghanistan und ein neuer Blick auf die großen Expressionist:innen – unsere Kultur-Tipps des Monats
Weiterlesen »

Geschenketipps für Weihnachten in BerlinGeschenketipps für Weihnachten in BerlinEs muss nicht immer Miniatur-Fernsehturm und Spielzeugtrabi sein: Es gibt richtig tolle Hauptstadtgeschenke mit echtem Berlin-Feeling. Hier sind unsere Tipps fürs Weihnachtsshopping. Weihnachten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:13:53