Cathia ist frustriert: Gehaltsverhandlungen scheitern regelmäßig an ihrem freundschaftlichen Verhältnis zum Chef – schließlich will sie das nicht aufs Spiel setzen. Wie kann sie dieses Hindernis überwinden?
Cathia, 29 Jahre, fragt: »Ich arbeite in einem Betrieb, indem es sehr freundschaftlich zugeht. Wir duzen uns alle und es besteht eine sehr schöne Arbeitsatmosphäre. Doch ich habe Probleme, nach mehr Gehalt zu fragen. Es fühlt sich für mich unangenehm an.
In wichtigen Gesprächen, häufig in Verhandlungssituationen, Diskussionen und Auseinandersetzungen können Sie beobachten, dass es den Beteiligten schwerfällt, diese beiden Ebenen zu trennen. Je nachdem, ob sich beide Seiten aufeinander zu- oder voneinander wegbewegen und ihre Argumentation sachlich oder emotional aufgeladen führen, wird das Ergebnis der Gesprächs- oder Verhandlungssituation beeinflusst.
Entgegengesetzt hierzu zeigt sich die rücksichtsvolle, verhaltene Gesprächsführung, die tendenziell auf eine harmonische Gesprächsatmosphäre abzielt. Durch diese defensive Haltung wird das eigene Verhandlungsziel zugunsten der Beziehungsebene zwischen beiden Seiten schnell aus den Augen verloren. Eine übertriebene Rücksichtnahme kann schnell zu einem kompletten Nachgeben zugunsten der anderen Seite führen. Hierzu gleich noch mehr.
Tipps Vom Karrierecoach Büroalltag Meinung Löhne Und Gehälter Gehaltsreport
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tipps von der Karriereberaterin: So kommen Sie in die nächste BewerbungsrundeRalf wird immer wieder zu Vorstellungsgesprächen eingeladen, aber er schafft es einfach nicht in die zweite Runde. Was macht er falsch? Die Karriereberaterin hat da eine Idee.
Weiterlesen »
Job Crafting: Die besten Tipps einer KarriereberaterinJob Crafting hilft dabei, den alten Job wieder neu lieben zu lernen – die Karriereberaterin Ragnhild Struss erklärt, wie das Prinzip funktioniert.
Weiterlesen »
Tipps von der Karriereberaterin: Wie kann ich besser mit Krisen umgehen?Veras Arbeitgeber schlittert von einer Krise in die nächste: Kunden brechen weg, es gibt Lieferschwierigkeiten, wichtige Kollegen kündigen. Wie gelingt es, wieder souverän Ziele zu verfolgen, statt nur zu reagieren?
Weiterlesen »
Tipps von der Karriereberaterin: Ich habe Angst, dass KI meinen Job klautJulia arbeitet im Controlling und macht sich große Sorgen: Wird künstliche Intelligenz auf lange Sicht ihren Job überflüssig machen? Die Karrierecoachin hat einige Ideen, wie Julia sich krisensicher aufstellen kann.
Weiterlesen »
Dragon's Dogma 2 hat keinen Koop-Modus, aber euren Freunden könnt ihr trotzdem begegnenWie sieht das Zusammenspiel mit Freunden in Dragon's Dogma 2 aus? Eigentlich geht das nicht, zumindest im traditionellen Sinn.
Weiterlesen »
3 Arten von Freunden, die wir in unserem Leben brauchenNicht nur die Familie und der oder die Partner:in sind wichtig. Auch gute Freundschaften brauchen wir für ein erfülltes Leben.
Weiterlesen »