Mit dem Schläger auf der Lauer: In München ist ein neuer Kampf um die besten Plätze entbrannt – denen an der Tischtennisplatte. Wenn selbst einschüchternde Blicke nicht zum Erfolg führen, hilft nur noch eins: Rundlauf. Eine Glosse.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich Pingpong klammheimlich zu einem angesagten Event mindestens der Hausnummer Opernfestspiele entwickelt. Der Andrang an den viel zu wenigen Tischtennisplatten ist entsprechend groß: In aller Herrgottsfrühe stehen die Münchner auf, schmieren Butterbrote und packen diese Survival-Riegel ein, manche campieren auch auf dem harten Asphalt, um morgens die ersten an den Platten zu sein.
Wer spielt, dominiert das Game. Und wer zu spät kommt in die Parkanlagen, dem bleibt nur, strategisch zu handeln. Welches Match sieht so aus, als könnte es gleich zu Ende sein? Wer knickt ein unter den einschüchternden Blicken und räumt freiwillig das Feld? Es macht Sinn, sich schwächliche Opfer auszusuchen, unerfahrene. Wie ein Tiger die Antilope umkreist man die besetzten Platten, jederzeit bereit, aus der Deckung hervorzubrechen, sollte jemand die Flucht ergreifen.
Die Teenager da drüben sind zwar jung, sehen aber schon mal nicht so aus, als würden sie in den kommenden drei Stunden ihr Spiel beenden. Hat da jetzt auch noch einer Nahrung für alle geholt? Ein bedrohliches Schlägerschwingen lässt sie kalt, mehrmaliges entschlossenes Vorbeimarschieren an ihrer Platte ebenfalls. Sie zucken nicht. Da plötzlich spricht einer."Wollt ihr mitspielen?", fragt er."Rundlauf? Wäre doch lustig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als 4000 neue Kita-Plätze in Brandenburg seit 2020In Brandenburg sind von 2020 bis zum vergangenen Jahr etwas mehr als 4000 Kita-Plätze neu geschaffen worden. Das geht aus Zahlen des Bundesfamilienministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor.
Weiterlesen »
SC Freiburg greift Champions-League-Plätze an - Nils Petersen feiert goldenen Abschied von HeimfansDer SC Freiburg hat seinen Traum von der Champions League am 33. Spieltag der Bundesliga am Leben erhalten.
Weiterlesen »
Reichelt gegen Reschke: Kampf der FramingsJulian Reichelt ist juristisch gegen „Reschke-Fernsehen“ vorgegangen. Doch damit hat der Wettstreit um Deutungshoheit erst begonnen.
Weiterlesen »
Die Folgen von 'Fast Fashion': Der Kampf gegen KleiderbergeJeden Tag ein neuer Look: 'Fast Fashion' ist billig und führt weltweit zu Bergen an Textilmüll. Neue Konzepte sollen die Müllberge vermeiden.
Weiterlesen »
'Aufhören, so viel Angst vor Phagen zu haben': Viren im Kampf gegen ResistenzenPhagen – winzige Lebewesen, die Bakterien infizieren – wurden vor über 100 Jahren entdeckt, aber als Therapie weitgehend aufgegeben. Nun kommt es zum Comeback.
Weiterlesen »