Bei der Frage nach frisch oder tiefgekühlt fällt die Entscheidung meist für Frischwaren. Dabei ist der schlechte Ruf der Tiefkühlnahrung ungerechtfertigt.
Im Supermarkt sollten Sie sich laut Ernährungsexperten öfter mal für tiefgefrorene Waren entscheiden. Zum Teil enthalten diese sogar mehr Nährstoffe als frische Lebensmittel
Bei der Frage nach frisch oder tiefgekühlt fällt die Entscheidung meist für Frischwaren. Dabei ist der schlechte Ruf der Tiefkühlnahrung völlig ungerechtfertigt, sagen Experten. Denn: Auf die Nährstoffe habe das Tiefkühlen so gut wie keine Auswirkungen, sagt Silke Restemeyer von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V.6 „Die Geschmacks- und Aromastoffe bleiben weitgehend erhalten und die Nährstoffverluste sind sehr gering.“Im Gegenteil: TK-Gemüse enthalte zum Teil sogar höhere Vitamin- und Mineralstoffgehalte als frisches Gemüse und Obst.
Zu den Gemüsesorten, die tiefgekühlt sogar einen echten Superboost erhalten, gehören laut der britischen Ernährungswissenschaftlerin Rhiannon Lambert Brokkoli, Mais und Spinat, erklärt sie gegenüber der▶︎ So enthalte gefrorener Brokkoli mehr Riboflavin , das für die Verdauung und Gehirnfunktion wichtig ist, als sein frisches Gegenstück.
▶︎ Frischer Spinat verdirbt nicht nur schnell, er verliert auch nach einigen Tagen an Nährstoffen. Wenn man ihn tiefgefroren kauft, bleiben Vitamin C und Folsäure länger intakt.auf ihrem „Höhepunkt“ und bewahrt ihre natürliche Süße und ihren Nährstoffgehalt, sagt Lambert. Gefrorener Mais enthalte etwa mehr Vitamin C als frischer Mais.
Gemüse Ernährung Eis Tiefkühlen Tiefkühlfertiggerichte Tiefkühlfisch Tiefkühlfleisch Tiefkühlgemüse
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ninia LaGrande: Warum sie heute mehr aussieht wie sie selbst40 ist das neue 30? Auf keinen Fall, sagt Moderatorin Ninia LaGrande. 40 ist ganz anders, irgendwie viel besser. Warum erklärt sie im Interview.
Weiterlesen »
Warum Sie trotz Erfolg nicht glücklich sind – und wie Sie das ändern!Ziele erreicht und sind immer noch nicht glücklich? Business-Coach und Neurowissenschaftler Dr. Frederik Hümmeke verrät, wie Sie mit der richtigen Vision Ihre Ziele erreichen und dauerhaft motiviert bleiben.
Weiterlesen »
Gurke im Trend: Warum das grüne Gemüse auf TikTok trendetDurch Gurken zum Social-Media-Star? Klingt seltsam, ist aber wahr. Die Hintergründe und Folgen des Trends.
Weiterlesen »
Geflüchtete in Rödinghausen: Wo sie herkommen, wie alt sie sind und wo sie unterkommenWie viele Unterkünfte und Plätze für Geflüchtete zur Verfügung stehen – und welche Nationalitäten in der Wiehengemeinde überwiegen, zeigt ein aktueller Bericht.
Weiterlesen »
An 4 Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »
Giftspinne breitet sich in Deutschland aus: So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie sie sehenNürnberg - Im Zuge des Klimawandels breiten sich immer wieder neue Arten in Deutschland aus. Neben dem Goldschakal und der schwarzen Holzbiene trifft man nun auch einen etwas unangenehmeren Zeitgenosse häufiger an als früher: die Nosferatu-Spinne.
Weiterlesen »