Vor fünf Jahren wurde der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke erschossen. Seine Familie appelliert, neuem Hass entgegenzutreten.
Todestag von Walter Lübcke: Ein Vorbild – gerade heute Vor fünf Jahren wurde der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke erschossen. Seine Familie appelliert, neuem Hass entgegenzutreten.
KASSEL/BERLIN taz | Erst vor wenigen Tagen meldete sich die Familie von Walter Lübcke zu Wort. „Mit Entsetzen“ schaue sie auf die aktuellen Angriffe auf Politikerinnen und Politiker, auf Drohungen im Internet oder Gewalttaten, teilte ihr Sprecher mit. „Gerade, weil die Familie Lübcke erlitten hat, wie aus Worten Taten werden.
Die Tat ist bis heute ein Fanal – und fällt in eine Zeit, in der wieder Wahlkämpfende bedroht und angegriffen werden. Darin erinnerte in der Martinskirche auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor mehreren hundert Anteilnehmenden. Lübcke habe in einer damals aufgeheizten Stimmung die Mitmenschlichkeit und Grundwerte verteidigt, er würde es auch heute tun, erklärte Steinmeier. Er sei „ein Held des Tuns“. Der Mord an Lübcke sei Terror gewesen.
Auch Scholz fordert Widerspruch gegen Hetze ein Auch Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte am Sonntag, der Mord an Lübcke erschüttere ihn bis heute. Und auch er mahnte angesichts der zuletzt vom Bundeskriminalamt gezählten gut 60.000 politischen Straftaten im Jahr 2023, dass solche Taten konsequent verfolgt und „überall auf Widerspruch stoßen“ müssten. Die Mehrheit der Anständigen müsse „unüberhörbar“ sein.
Hessen Rechtsextremismus Rechter Terror Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewürdigt: Gedenkfeier für ermordeten CDU-PolitikerBundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht bei der Gedenkfeier zum fünften Todestag von Walter Lübcke.
Weiterlesen »
Familie von Lübcke ruft Politiker zur Standhaftigkeit aufWalter Lübcke wurde mit einem Kopfschuss auf der Terrasse seines Wohnhauses getötet.
Weiterlesen »
Walter Lübcke: Bundespräsident Steinmeier würdigt ermordeten CDU-PolitikerZum fünften Jahrestag des Mordes an Walter Lübcke wird an den früheren Kasseler Regierungspräsidenten erinnert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrt ihn als einen „Helden des Tuns“.
Weiterlesen »
Steinmeier würdigt Walter Lübcke: 'Haben nicht genug getan'Fünf Jahre nach dem Mordanschlag auf Walter Lübcke hat Steinmeier den CDU-Politiker gewürdigt. 'Wir haben nicht genug getan, um die Gefahr abzuwenden', sagt der Bundespräsident.
Weiterlesen »
Fünf Jahre nach Mord an Walter Lübcke: CDU-Politiker Michael Brand beklagt zunehmende Gewalt durch ExtremistenHeute vor fünf Jahren erschoss ein Rechtsextremist den Kasseler Regierungspräsidenten. In der Zwischenzeit häufen sich Angriffe auf Politiker. CDU-Mann Brand besorgt diese Entwicklung.
Weiterlesen »
CDU-Menschenrechtsexperte Brand würdigt getöteten Walter LübckeBerlin - Der Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und Freund des getöteten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, Michael Brand, hat beklagt, dass die
Weiterlesen »