Hunderte Gummibänder im Magen eines toten Storchs: leider kein Einzelfall. Die Gummis bleiben nach der Ernte oft auf Feldern liegen. Die Störche halten sie dann für Regenwürmer.
Aber warum sind es gerade Gummibänder, die auf dem Speiseplan der Störche landen? Der Grund ist laut Thomsen eine schlichte Verwechslung:"Tiere halten Bänder für RegenwürmerDie Verwechslung kann in vielen Fällen tödlich sein, besonders für Jungvögel, die von ihren Elterntieren mit den vermeintlichen Würmern gefüttert werden."
Hat ein Weißstorch eine größere Anzahl dieser Bänder geschluckt, ballen sie sich als unverdauliche Masse in der Speiseröhre oder im Magen zusammen und können den Tod zur Folge habenIm Fall des Jungstorches, über den die Wildvogelhilfe Leipzig berichtet hat, war das Tier sogar nicht mehr flugfähig."Der Storch war beim ersten Ausflug also gar nicht flugfähig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mesut Özil ist kein Einzelfall: Wie die Grauen Wölfe den deutschen Fußball kapernDrei Halbmonde und ein heulender Wolf. Das Symbol der rechtsextremen GrauenWölfe. Mit diesem Tattoo präsentierte sich der ehemalige deutsche Fußballnationalspieler Mesut Özil kürzlich in den sozialen Medien. Doch er ist lange nicht der einzige.
Weiterlesen »
Verbraucherschützer: Pokémon Sleep 'perfider Spiel-Terror' | W&VDie Experten halten die Kinder-App für eine 'übergriffige Anwendung, die tief in die Privatsphäre eindringt'
Weiterlesen »
Tag der Ignoranten: Die AfD und die KlimapolitikAuf den Pfaden der Ignoranz: Das Europatreffen in Magdeburg zeigte eine AfD, die hinter ihrer bröckelnden bürgerlichen Fassade immer weiter und bewusst nach rechts außen rückt. SZPlus
Weiterlesen »
Konkrete Pläne: So will die Stadt Nürnberg die Königstraße aufhübschenNürnberg - Um Nürnbergs Fußgängerzonen aufzuhübschen, ist die Stadt bereit, einige Umbaumaßnahmen zu ergreifen. Wann es allerdings soweit ist, steht noch in den Sternen.
Weiterlesen »