Mesut Özil ist kein Einzelfall: Wie die Grauen Wölfe den deutschen Fußball kapern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mesut Özil ist kein Einzelfall: Wie die Grauen Wölfe den deutschen Fußball kapern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Drei Halbmonde und ein heulender Wolf. Das Symbol der rechtsextremen GrauenWölfe. Mit diesem Tattoo präsentierte sich der ehemalige deutsche Fußballnationalspieler Mesut Özil kürzlich in den sozialen Medien. Doch er ist lange nicht der einzige.

Weil diese Vereine die meisten Mitglieder haben und gut vernetzt sind, werden sie auf kommunaler Ebene auch Ansprechpartner für die Politik. Andere Fußballvereine, wie zum Beispiel alevitische, kurdische oder relativ unpolitische, bleiben aufgrund ihrer geringeren Mitgliederzahl meistens unter dem Radar.

Wie solch ein Verein den Fußball wahrnimmt und gestaltet, durfte ich selbst als Schiedsrichter mehr oder weniger unfreiwillig erleben. Mit 14 Jahren wurde ich Schiedsrichter im Duisburger Norden und pfiff zehn Jahre lang Fußballspiele für den dortigen Fußballverband. Im Jahr 2004, ich war seit drei Jahren Schiedsrichter, leitete ich ein D-Jugend-Spiel auf der Anlage eines Vereins, der von Grauen Wölfen betrieben wurde.

Auf den Zuschauerrängen wurden Flaggen mit drei Halbmonden und dem heulenden Wolf geschwenkt. Es herrschte immer mehr eine kriegsähnliche Atmosphäre. Befeuert vom Trainer, von Eltern und Zuschauern, die durch martialische Sprüche die jungen Spieler aufhetzten. Die Spieler waren gerade mal zwischen zwölf und 14 Jahre alt. „Bunlara türklüğünüzü gösterin!“, stachelte der Trainer immer wieder seine Mannschaft an: Zeigt denen euer Türkentum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie 'Little Boy' Hiroshima vernichteteWie 'Little Boy' Hiroshima vernichteteAm 6. August 1945 fliegt der US-Pilot Paul Tibbets über die japanische Stadt Hiroshima und klinkt 'Little Boy' aus. Als die Atombombe detoniert, verglühen binnen kürzester Zeit Gebäude, Menschen und Pflanzen. Wer überlebt, beneidet die Toten.
Weiterlesen »

'Vortex': Wie ein Raum-Zeit-Wirbel die Gegenwart verändert - DWDL.de'Vortex': Wie ein Raum-Zeit-Wirbel die Gegenwart verändert - DWDL.deSchmetterlingseffekte an der bretonischen Küste: In 'Vortex' will ein Polizist im Jahr 2025 den Tod seiner Frau 1998 verhindern – und setzt damit alles aufs Spiel, was ihm lieb und teuer ist. Das SciFi-Krimi-Drama fesselt mit logischer Konsequenz und emotionaler Härte.
Weiterlesen »

Weniger Müll im Kopf – Wie ich nach meinem Burnout ausgemistet habe (stern+)Weniger Müll im Kopf – Wie ich nach meinem Burnout ausgemistet habe (stern+)Nach ihrem Zusammenbruch mit einer schweren Erschöpfungsdepression hat unsere Autorin vieles reduziert: soziale Medien, Schrott-Fernsehen, unnötiges Shopping genauso wie anstrengende Freunde.
Weiterlesen »

Fit wie Jennifer Lopez mit 54? Wir verraten Ihnen, wie die Pop-Ikone das machtFit wie Jennifer Lopez mit 54? Wir verraten Ihnen, wie die Pop-Ikone das machtJennifer Lopez wird heute 54 Jahre alt – und sieht einfach umwerfend aus! Mit welchem Training die Sängerin sich fit hält, hat uns ihr Personal Trainer jetzt verraten.
Weiterlesen »

Zufallsgewinne: Wie viel Geld bekommt der Staat von den Konzernen?Zufallsgewinne: Wie viel Geld bekommt der Staat von den Konzernen?Die Bundesregierung wollte Milliarden abschöpfen, um damit die Strompreisbremse zu finanzieren. Es ist allerdings noch immer unklar, welche Summen tatsächlich fließen. Zufallsgewinne
Weiterlesen »

'Deindustrialisierung' Deutschlands, wie schlimm ist es?'Deindustrialisierung' Deutschlands, wie schlimm ist es?Nicht nur Ökonomen scheinen in Deutschland aktuell zum Pessimismus zu neigen. Unternehmensverbände und die Oppositionsparteien CDU und AfD warnen vor einer 'Deindustrialisierung' und dem Abstieg im internationalen Umfeld. Eine Analyse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:57:40