Er hat den Helm an den berühmten Nagel gehängt. Dennoch war Le-Mans-Rekordsieger Tom Kristensen Anfang Februar beim traditionellen Wintercamp von Audi Sport im Allgäu dabei – in einer neuen Funktion.
Er hat den Helm an den berühmten Nagel gehängt. Dennoch war Le-Mans-Rekordsieger Tom Kristensen Anfang Februar beim traditionellen Wintercamp von Audi Sport im Allgäu dabei – in einer neuen Funktion.Der Däne, der seine aktive Laufbahn im Winter nach neun Le-Mans-Siegen beendet hat und noch immer physische Bestleistungen vollbringt, berät Audi Sport seit diesem Jahr beim wichtigen Thema Fitness.
Während sich die Audi-Piloten aus der DTM und der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft einer regelmäßigen sportmedizinischen Diagnostik an der TU München unterziehen, bringt Tom Kristensen beim Training seine Erfahrung aus der Fahrerperspektive ein. «Ich freue mich, dass mein Wissen und meine Erfahrung gefragt sind», sagt der FIA-Langstrecken-Weltmeister des Jahres 2013. «Ein Beispiel aus meiner Arbeit: Jeder Fahrer kann ganz individuell trainieren. Ich achte auf mögliche Schwächen und empfehle meinen Kollegen dann, wie sie ein Training umsetzen, das für den ganzen Körper ausgeglichen ist. Ein weiteres Thema ist die Balance zwischen Ausdauer und Kraft.
In Ofterschwang baute Kristensen viele neue Aktivitäten ins Programm der Team-Building-Woche ein. «Einzelne Übungen haben wir so aufgebaut, dass noch mehr Wettbewerbscharakter entsteht. Das ist für einen Rennfahrer ein noch schönerer Anreiz und kam bei allen Fahrern gut an», resümierte der Däne. Audi Sport Teamarzt Dr. Vincenzo Tota nutzte die Woche, um alle Rennfahrer besser kennenzulernen.Red Bull-Motorsportberater Dr.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DTM-Qualifying Nürburgring 1: Kelvin van der Linde besiegt DTM-Leader BortolottiHerausforderer Kelvin van der Linde setzt sich im Kampf um die Pole gegen Halbzeit-Meister Mirko Bortolotti durch: Rückstand für Porsche, BMW nicht in den Top 10
Weiterlesen »
DTM-Rennen Nürburgring 1: Neuer DTM-Leader Kelvin van der Linde unschlagbarAbt-Audi-Pilot Kelvin van der Linde ist im Regen am Nürburgring unschlagbar - Mirko Bortolotti (SSR-Lamborghini) und Maro Engel (Winward-Mercedes) auf dem Podium
Weiterlesen »
'DTM-Abschied ist Karriere-Cut': Wieso Laurin Heinrich 2024 nicht DTM fährtLaurin Heinrich, letztes Jahr für das Team Bernhard am Start, muss 2024 auf die DTM verzichten - Warum einer der schnellsten GT3-Piloten von Porsche kein Cockpit hat
Weiterlesen »
'DTM-Abschied ist Karriere-Cut': Wieso Laurin Heinrich 2024 nicht DTM fährtLaurin Heinrich, letztes Jahr für das Team Bernhard am Start, muss 2024 auf die DTM verzichten - Warum einer der schnellsten GT3-Piloten von Porsche kein Cockpit hat
Weiterlesen »
DTM-Training Sachsenring 1: Bestzeit für DTM-Leader, Porsche-SchrecksekundeNur ein Freitag-Training am Sachsenring: Wie sich der veränderte Zeitplan auswirkt, wieso Kelvin van der Linde einen Startvorteil hatte und was bei Güven schieflief
Weiterlesen »
Theate-Debüt als Mutmacher - Licht und Schatten bei KristensenNach nur drei Trainingseinheiten mit der Mannschaft stand Neuzugang Arthur Theate bereits in der Startelf - und zeigte beim 0:2 in Dortmund als Linksverteidiger einen starken Auftritt. Auch Rasmus Kristensen räumte lange konsequent ab, sah in der Schlussphase aber bei den Gegentreffern nicht glücklich aus.
Weiterlesen »