Tom Lamek kehrt nach zehn Jahren Pause in den Bahnsport zurück

Sport Nachrichten

Tom Lamek kehrt nach zehn Jahren Pause in den Bahnsport zurück
BahnsportTom LamekRückkehr
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Der ehemalige Bahnpokalsieger Tom Lamek kehrt nach einem Überraschungs-Rückzug im Jahr 2016 zurück in den internationalen Bahnsport. Der 31-Jährige ist mit neuem Team und viel Motivation bereit für die kommende Saison.

Tom Lamek , der 2014 den Bahnpokal gewann und 2015 in die Internationale Lizenzklasse aufstieg, kehrt nach einem überraschenden Rückzug im Jahr 2016 in den Bahnsport zurück. Lamek, der mit seiner Familie in Rinteln lebt und als Meister in einem großen Fertigbetonwerk arbeitet, hatte den Sport aus persönlichen Gründen aufgegeben. In den letzten Jahren blieb er dem Bahnsport aber durch die Teilnahme an Rennen und das Verfolgen des Saisonverlaufs verbunden.

Angetrieben von der Leidenschaft für den Sport und unzähligen Gesprächen mit seiner Familie entschloss sich Lamek, 2023 wieder durchzustarten. Er wird mit Stuha Fahrgestellen und GM Motoren fahren und sein Team bilden seine Frau Doreen, Claudia, die Mechaniker Julian und Gunther sowie seine Kinder. Lamek hofft, gesund zu bleiben und seine damalige Leistung wiederzuerlangen. Sein Wiedereinstieg ist für den deutschen Bahnsport von großer Bedeutung, da er in einer Zeit kommt, in der mehrere Fahrer aus privaten Gründen aufgehört haben oder noch mit Verletzungsfolgen kämpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Bahnsport Tom Lamek Rückkehr Wiedereinstieg Speedway

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Otto Lantenhammer: Der König der Bahnsport-TunerOtto Lantenhammer: Der König der Bahnsport-TunerDer Artikel porträtiert Otto Lantenhammer, einen legendären Tuner im internationalen Bahnsport. Obwohl er erst nach seiner Rennfahrerkarriere breiter Bekanntheit erlangte, prägte seine Arbeit die Geschichte des Motorsports maßgeblich. Lantenhammer ist vor allem für seine feinfühligen Einstellarbeiten an Bahnmotoren wie den GM-Motor bekannt, der Egon Müller 1983 zum ersten Speedway-WM-Titel führte. Neben Erfolgen in der Langbahn-WM und den Eisrennen auf bayerischen Seen widmete er sich später dem Tuning und leistete wertvolle Dienste an jüngere Fahrer.
Weiterlesen »

DMSB: Rückgabe der Aufgaben an Trägerverbände - Hilfe oder Hindernis für den Bahnsport?DMSB: Rückgabe der Aufgaben an Trägerverbände - Hilfe oder Hindernis für den Bahnsport?Der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) gibt die Verantwortung und Aufgaben an die Trägerverbände ADAC, ADMV und DMV zurück. Diese Rückgabe soll positive Auswirkungen auf den Bahnsport haben. Der Text analysiert die Entstehung des DMSB vor 25 Jahren und dessen Ziel, den Motorsport auf Augenhöhe mit anderen Sportverbänden zu etablieren. Es werden die Herausforderungen und Missstände im DMSB aufgezeigt, insbesondere die unzureichende Ausstattung, Finanztransaktionen und fehlende digitale Infrastruktur. Der Text stellt die Frage, ob die Rückgabe der Aufgaben den Motorsport voranbringen oder ihn erneut in Einzeldisziplinen zersplittern wird.
Weiterlesen »

Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtHeute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »

Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenTheater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »

NFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenNFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »

NFL: Playoff-Spiel Rams gegen Vikings nach Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenNFL: Playoff-Spiel Rams gegen Vikings nach Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:38:16