Tom Lüthi: «Keine Chance, auf hohem Niveau zu testen»

Moto2 Nachrichten

Tom Lüthi: «Keine Chance, auf hohem Niveau zu testen»
MotogpSuterKalex
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Durch Regen und Wind war der Mugello-Test für den Moto2-WM-Dritten Tom Lüthi nur wenig aufschlussreich. Sein Teamkollege Dominique Aegerter rückte jedoch sogar bei Regen aus.

Durch Regen und Wind war der Mugello-Test für den Moto2 -WM-Dritten Tom Lüthi nur wenig aufschlussreich. Sein Teamkollege Dominique Aegerter rückte jedoch sogar bei Regen aus.Bereits nach den ersten 30 Testminuten setzte in Mugello Regen ein. Starker Wind wehte über das Autodromo del Mugello. Doch am Nachmittag boten sich den Moto2 - und Moto3-Piloten trockene Streckenbedingungen.

«Die Bedingungen gaben uns keine Chance, auf hohem Niveau zu testen», klagte er. «Vielleicht konnten wir aber ein paar Erkenntnisse daraus ziehen. Ich wollte eigentlich auf demselben Niveau wie am Renntag weiterarbeiten, aber davon waren wir weit weg, was die Streckenbedingungen betraf», fuhr der WM-Dritte fort.

«Natürlich haben wir ein paar Sachen ausprobiert und versucht, ein paar Sachen zu machen, aber daraus Erkenntnisse zu ziehen, war sehr, sehr schwer. In den ersten beiden Sessions fuhr ich nur zwei und drei Runden. Bei der letzten Session waren es 16 Runden. Also praktisch nichts», resümierte Lüthi. Sein Teamkollege Dominique Aegerter, der WM-Rang 5 belegt, fügte hinzu: «Ich fuhr ein paar Runden im Regen, denn man hat selten die Chance, bei Regen zu testen. Deshalb fuhr ich für ein paar Runden raus, als es stark regnete. Mein Feeling war in Ordnung.» Die Moto2-Piloten sollten für Dunlop auf nasser Strecke den neuen Regenvorderreifen testen, der eine härtere Mischung aufweist als jener aus der Saison 2015.

«Wir haben härtere und weichere Abstimmungen des Chassis ausprobiert. Ein paar Erkenntnisse haben wir gewonnen, obwohl es kühler war und mehr Wind wehte als am Sonntag. Zwei, drei positive Dinge gab es, die wir mitnehmen können. Es war aber auch eine lange Woche. Nun können wir uns ein paar Tage erholen. Dann gebe ich in Barcelona wieder Vollgas», versprach der Schweizer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tom Lüthi (1./Kalex): «Sturz war keine wilde Sache»Tom Lüthi (1./Kalex): «Sturz war keine wilde Sache»Mit der Bestzeit am Samstag setzte Tom Lüthi beim Motegi-GP ein klares Signal an WM-Leader Morbidelli. Beim Moto2-Sieg in Japan wird der Schweizer ein gewichtiges Wörtchen mitreden.
Weiterlesen »

Thomas Lüthi (22.): Der Regen als ChanceThomas Lüthi (22.): Der Regen als ChanceThomas Lüthi verpasste im französischen Le Mans den Einzug in den zweiten Teil der Qualifikation. Der Schweizer startet beim fünften WM-Lauf vom 22. Rang und hofft, dass er bei einem möglichen Regen aufholen kann.
Weiterlesen »

Tom Lüthi (4.): «Gearbeitet wie die Verrückten»Tom Lüthi (4.): «Gearbeitet wie die Verrückten»Nur 0,097 sec fehlten Tom Lüthi, um sich einen Platz in der ersten Startreihe zu sichern. Der Schweizer war am Samstag auf Phillip Island der Schnellste unter den deutschsprachigen Fahrern.
Weiterlesen »

Tom Lüthi: Test mit der Marc VDS-Honda in BrünnTom Lüthi: Test mit der Marc VDS-Honda in BrünnAuch bei seinem achten MotoGP-Rennen in Assen ging Rookie Tom Lüthi leer aus. Nun setzt der Schweizer große Hoffnungen in den Brünn-Test am heutigen Mittwoch.
Weiterlesen »

Tom Lüthi: Heftiger Sturz im Warm-up!Tom Lüthi: Heftiger Sturz im Warm-up!Nach einer starken Leistung und Platz 2 im Moto2-Qualifying am Samstag, stürzte der Schweizer Tom Lüthi im Warm-up schwer.
Weiterlesen »

Aragón, FP1: Sam Lowes vorne, Tom Lüthi guter DritterAragón, FP1: Sam Lowes vorne, Tom Lüthi guter DritterIm ersten Moto2-Training von Aragón setzte sich Speed Up-Pilot Sam Lowes an die Spitze. Der Schweizer Tom Lüthi zeigte mit Platz 3 einen starken Start in das 14. Rennwochenende.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:10:39