Herzerkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland. Wer bereits einen Herzinfarkt erlitten hat, sollte sein Herz in besonderem Maße schützen. Aber auch gesunde Menschen sollten fünf Regeln verinnerlichen, um einer Erkrankung vorzubeugen.
Herzerkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland. Wer bereits einen Herzinfarkt erlitten hat, sollte sein Herz in besonderem Maße schützen. Aber auch gesunde Menschen sollten fünf Regeln verinnerlichen, um einer Erkrankung vorzubeugen.
Sie alle drohen Rauchern in besonderem Maße. Ursache dafür ist in der Regel Arteriosklerose, umgangssprachlich auch Gefäßverkalkung genannt. Dabei verhärten und verdicken sich die Arterien im Körper nach und nach. Das Blut kann dann schlechter durchfließen, Blutpfropfen können sich bilden und die Gefäße verstopfen.
Am besten für den Körper ist es, erst gar nicht zur Zigarette zu greifen oder sofort aufzuhören. Wer das allerdings nicht schafft, der hat mit dem Umstieg auf Erhitzer oder Verdampfer die Chance, sein Gesundheitsrisiko zumindest etwas zu reduzieren. Bei diesen Varianten wird der Tabak nicht verbrannt, sondern nur erhitzt. Die besonders krankmachenden Schadstoffe sind in den Ersatzprodukten folglich nicht enthalten.
- erst vielleicht nur jede zweite oder dritte Treppe, wenn es zu anstrengend ist, dann langsam steigern. Das stärkt Ihr Herz wortwörtlich in kleinen Schritten.Diverse Studien zeigen, wie ungesund langes Sitzen für Herz und Gefäße ist. Zusätzlich zu kleinen Bewegungen im Alltag sollten Sie sich daher auch täglich für kurze Zeit intensiv bewegen.senken das kardiovaskuläre Risiko um 15 Prozent", erklärt Böhm.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Timo Glock nach Disqualifikation: Regeln sind RegelnSein zweiter Platz beim DTM-Saisonauftakt in Hokenheim war eine schöne Geschichte. Bis diese am Abend eine unerwartete Wendung nahm: Timo Glock wurde disqualifiziert.
Weiterlesen »
Ex-Grillweltmeister aus dem Kreis Gütersloh enttäuscht über neue Regeln bei Top-EventSven Schurig aus Verl hat an der Barbecue-Weltmeisterschaft teilgenommen. Doch vor Ort lief es anders als erhofft. Es gab sogar einen blutigen Zwischenfall.
Weiterlesen »
Herzinfarkt: Vier stille Killer bedeuten laut Kardiologe LebensgefahrRund 300 000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Herzinfarkt. Er ist die Haupttodesursache hierzulande. In einer Reha kämpfen sich viele zurück.
Weiterlesen »
Paderborner Kardiologe leitet internationales Projekt zu HerzvorhoferkrankungenAndreas Götte von den St.-Vincenz-Kliniken stellt seine Resultate auf einem Kongress in London vor. Er sagt: „Unsere Ergebnisse setzen weltweit neue Standards.“
Weiterlesen »
Mit dieser Ernährung schützen Sie Ihr Herz bis ins hohe AlterTipps und Regeln rund um das Thema Ernährung gibt es viele. Doch wie man insbesondere sein Herz schützen kann, wissen nur die wenigsten. Stefan Waller, Herz-Coach und Kardiologe, verrät, welche Ernährung für eine langanhaltende Herzgesundheit essentiell ist.
Weiterlesen »
'Kein Top-Top-Auftritt, aber ein sehr guter erster'Gute Ansätze und einigen Raum für Verbesserungen: Das erste Bundesliga-Spiel von Borussia Dortmund unter Nuri Sahin bot beide, fanden Sportdirektor Sebastian Kehl und Keeper Gregor Kobel.
Weiterlesen »