Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Die FDP-Spitze hat am Montag ein Konzept für schärfere Regeln beim Bürgergeld und das Aus für die Rente mit 63 beschlossen.Dinge, über die Deutschland jetzt spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News – in wenigen Minuten weißt du, was abgeht.
Das FDP-Präsidium hat das Konzept an diesem Montag beschlossen, am kommenden Wochenende soll der Bundesparteitag der Liberalen in Berlin darüber entscheiden. Das zweiseitige Papier sieht unter anderem vor, dass Jobverweigerern künftig 30 Prozent ihrer Leistungen sofort gekürzt werden können. Bislang ist das nur stufenweise möglich.
Ricken arbeitete zuletzt als Direktor Nachwuchsleistungszentrum in Dortmund."Ich freue mich sehr darüber, dass Lars Ricken die Position des Geschäftsführers für den sportlichen Bereich übernimmt", sagte Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung beim BVB."Ich bin sicher, dass Borussia Dortmund mit den Geschäftsführern Thomas Treß, Carsten Cramer und Lars Ricken auch in Zukunft fachlich erstklassig aufgestellt sein wird.
Sie sollen in chinesischem Auftrag Informationen zu militärisch nutzbaren Technologien beschafft haben. Zudem sollen sie auch einen Speziallaser angeschafft und ohne Genehmigung nach China exportiert haben.In Israel hat der Chef des Militärgeheimdienstes, Aharon Haliva, wegen des Hamas-Überfalls auf Israel und die Versäumnisse der israelischen Dienste seinen Rücktritt erklärt.
Top-News Kompakt Push2facebook Push2twitter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Chef nennt FDP-12-Punkte-Plan einen „Angriff“ auf „unsere Leistungsträger“In der Ampel scheint man sich einig: Die Wirtschaft muss angekurbelt werden. Über das Wie ist man jedoch unterschiedlicher Meinung. SPD-Chef Lars Klingbeil lehnte die Vorschläge der FDP im „ntv Frühstart“ - etwa ein späteres Renteneintrittsalter - größtenteils ab und forderte Investitionen.
Weiterlesen »
FDP erarbeitet Fünf-Punkte-Plan zur Stärkung der WirtschaftDas FDP-Präsidium hat am Wochenende einen Fünf-Punkte-Plan zur Stärkung der Wirtschaft erarbeitet. Jeder einzelne Punkt ist dabei tendenziell umstritten – daher werden sich nur wenige durchsetzen.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Südwest-Presse' zum 12-Punkte Plan der FDPULM (dpa-AFX) - 'Südwest-Presse' zum 12-Punkte Plan der FDP: 'Am Ende der Woche ist FDP-Parteitag. Kaum verwunderlich, dass die taumelnde Partei nun von sich reden machen will. Dabei liest sich ihr
Weiterlesen »
FDP verteidigt Zwölf-Punkte-Papier zur WirtschaftsbelebungDas FDP-Präsidium hat einen Zwölf-Punkte-Plan zur Belebung der Wirtschaft verabschiedet, der schon im Vorfeld für Diskussionen gesorgt hat. Generalsekretär Djir-Saraj verteidigte das Konzept - ebenso wie der Bundestagsabgeordnete Teutrine.
Weiterlesen »
Corona-News im Ticker: FDP will Spahn an Corona-Aufarbeitung beteiligenDas RKI-Dashboard zur Infektionslage wird nach drei Jahren eingestellt. Auch wenn die Bevölkerung in Deutschland älter wird, verlangsamt sich der Anstieg der Lebenserwartung. Grund dafür ist unter anderem Corona. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online.
Weiterlesen »
Corona-News im Ticker: FDP will Spahn an Corona-Aufarbeitung beteiligenDas RKI-Dashboard zur Infektionslage wird nach drei Jahren eingestellt. Auch wenn die Bevölkerung in Deutschland älter wird, verlangsamt sich der Anstieg der Lebenserwartung. Grund dafür ist unter anderem Corona. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online.
Weiterlesen »