Krise bei Volkswagen: Der Konzern erwägt erstmals, Werke in Deutschland zu schließen. Eine überfällige Maßnahme, findet der renommierte Ökonom Marcel Fratzscher. In diesem Gastbeitrag erklärt Fratzscher, welche vier Fehler in Volkswagens Schieflage geführt haben und warum sich die Politik aus den Problemen in Wolfsburg heraushalten muss.
Krise bei Volkswagen: Der Konzern erwägt erstmals, Werke in Deutschland zu schließen. Eine überfällige Maßnahme, findet der renommierte Ökonom Marcel Fratzscher. In diesem Gastbeitrag erklärt Fratzscher, welche vier Fehler in Volkswagens Schieflage geführt haben und warum sich die Politik aus den Problemen in Wolfsburg heraushalten muss.
Überraschen dürfte die Ankündigung von Volkswagen eigentlich niemanden, denn die deutsche Automobilbranche befindet sich bereits seit 2018 in der Rezession, mit sinkenden Verkaufszahlen. Eine Rezession ist jedoch noch lange keine Krise und viele Indikatoren deuten darauf hin, dass die deutschen Automobilhersteller generell und Volkswagen insbesondere noch immer erfolgreich und hoch profitabel sind.
Aber es kündigt sich eine solche Krise für die Zukunft bei Volkswagen an. Der Aktienkurs reflektiert die für die Zukunft erwarteten Umsätze und Erträge, und der VW-Aktienkurs ist eingebrochen und liegt auf einem ähnlichen Niveau wie vor zehn oder 15 Jahren.Die fehlende Zukunftsfähigkeit Volkswagens ist primär das Resultat eigener Fehlentscheidungen und nicht die Verantwortung der Politik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volkswagen (VW) vz-Analyse: Sell-Bewertung für Volkswagen (VW) vz-Aktie von UBS AGDas Volkswagen (VW) vz-Papier wurde von UBS AG-Analyst Patrick Hummel genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
Volkswagen (VW) vz-Analyse: Warburg Research vergibt Buy an Volkswagen (VW) vz-AktieDas Volkswagen (VW) vz-Papier wurde einer genauen Prüfung durch Warburg Research-Analyst Fabio Hölscher unterzogen.
Weiterlesen »
10,7% Zinsen p.a. 2 Jahre lang verdienen mit Volkswagen - Aber kein Tagesgeld oder Volkswagen BankAnleger und Sparer haben jetzt bei Volkswagen nochmal die Chance, sich hohe Zinsen zu sichern. Warum es 10,7% Zinsen gibt und warum es sich dabei nicht um Tagesgeld oder Volkswagen Bank handelt.
Weiterlesen »
Volkswagen (VW) vz-Analyse: So bewertet DZ BANK die Volkswagen (VW) vz-AktieVolkswagen (VW) vz-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch DZ BANK-Analyst Michael Punzet unterzogen.
Weiterlesen »
Top-Ökonom wettert: „Deutschland ist ein Sanierungsfall“Der Ökonom Daniel Stelter nimmt kein Blatt vor den Mund. In einem Interview sagte er drastisch: „Wir sind ein Sanierungsfall“. Dabei verweist er auf frühere Fehler– und auf eine Politik, die sich in Details verliert.
Weiterlesen »
Konjunktur: Top-Ökonom beklagt Abstieg zur: „Status-Quo-Macht“Hitzig debattiert die Republik derzeit über die lahmende Konjunktur. Clemens Fuest, einer der renommiertesten Volkswirte Deutschlands, hat nun in einem Interview klargemacht, dass Deutschland zwar kein „kranker Mann Europas“ sei, gleichzeitig aber zur „Status-Quo-Macht“ verkümmere. Das sichere den Wohlstand nicht.
Weiterlesen »