Total War: Three Kingdoms - Ein Strategieszielspiel für nur 15 € im Steam Sale

Videospiele Nachrichten

Total War: Three Kingdoms - Ein Strategieszielspiel für nur 15 € im Steam Sale
Strategie-SpielTotal War: Three KingdomsSteam Sale
  • 📰 MeinMMO
  • ⏱ Reading Time:
  • 156 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 108%
  • Publisher: 99%

MeinMMO-Autor Ody hat 280 Stunden in Total War: Three Kingdoms investiert und verrät euch, warum dieses Strategie-Spiel, das an Game of Thrones erinnert, ein Muss für alle Fans des Genres ist.

Seid ihr auf der Suche nach einem Strategie-Spiel , in dem ihr wie bei Game of Thrones epische Schlachten schlagt und eure Gegner manipuliert? Dann hat MeinMMO-Autor Ody eine Empfehlung für euch – und die kostet euch auf Steam gerade nur 15 € im Sale. Die Rede ist von Total War: Three Kingdoms . Das Strategie-Spiel aus dem Hause Creative Assembly ist 2019 erschienen und verbindet Echtzeit- mit Rundenstrategie .Das erste Videospiel von MeinMMO-Autor Ody war Age of Empires.

Kurz darauf bekam er von einem Freund eine Disc zu Rome: Total War geschenkt. Seitdem hat er jeden neuen Teil der Total-War-Reihe gespielt. Das Setting ist schnell erklärt: Wir befinden uns im alten China um das Jahr 190 n. Chr. Das chinesische Kaiserreich der Han wird von einem Bauernaufstand, der Rebellion der gelben Turbane, erschüttert und ein Tyrann übernimmt die Kontrolle über den Kaiserhof. Aus dem Chaos im Land steigen Warlords empor, die ihre eigenen Ziele verfolgen: Einige nutzen die Situation, um sich zu bereichern, andere wollen das Kaiserreich retten. Wieder andere haben größere Ambitionen und wollen gar selbst zum neuen Kaiser werden. In Total War: Three Kingdoms seid ihr einer dieser Warlords. Auf der Kampagnenkarte, die das alte China umfasst, baut ihr eure Städte und Wirtschaft auf, sorgt für die Zufriedenheit eurer Bevölkerung, rekrutiert Armeen und erobert die Ländereien eurer Nachbarn. Bei den Ränkespielen um den Kaiserthron kommt schon ordentliches GoT-Fieber auf. Total War: Three Kingdoms setzt stark auf Charaktere. Die sind nicht nur flexibel und erfüllen unterschiedliche Aufgaben, sondern führen auch Beziehungen untereinander, die ihre Zufriedenheit beeinflussen. Können sich zwei eurer Generäle oder Hofbeamten nicht leiden, ist es vielleicht keine gute Idee, diese beiden Personen zusammenarbeiten zu lassen. Freundschaften zwischen zwei Figuren bescheren euch hingegen Boni. Diese Beziehungen verändern sich mit der Zeit auch und Charaktere können ihre alten Herren sogar auf der Suche nach neuen verlassen. Bei der Expansion eures Reichs könnt ihr, wie für die Total-War-Reihe üblich, auf pure Gewalt setzen. Viel aufregender ist es jedoch manchmal, Konkurrenten zu überlisten. Diplomatie und Spionage sind in Three Kingdoms deutlich umfangreicher als etwa in Warhammer oder Pharao: Charaktere lassen sich als Spione in andere Fraktionen einschleusen und übernehmen dort Posten, die euch später noch dienlich sein werden Wer besonders listig sein will, hat mit Cao Cao Zugriff auf eine Vielzahl an Komplotten und löst so etwa Stellvertreterkriege aus Eine weitere Besonderheit sind die beiden Spielmodi: Im „Geschichte“-Modus sind eure Helden starke Einzelkämpfer und können andere Helden duellieren. Der „Aufzeichnungen“-Modus bietet eine klassische Total-War-Erfahrung mit Generälen, die von einer Leibwache in den Kampf begleitet werden. Einige eher fantastische Elemente fliegen da ebenfalls raus. Mit knapp über 280 Stunden kann ich das Spiel weiterempfehlen, auch wenn das Spiel technisch nicht immer astrein läuft. Ich persönlich hatte zwar bislang nur kleinere visuelle Glitches wie fehlende Waffenmodelle, andere Spieler berichten jedoch auch von Abstürzen. Zudem hätte das Spiel weitere Kulturen wie Korea vertragen können und die ganzen chinesischen Namen können beim Einstieg verwirrend sein. Mit der Zeit verschwindet diese Hürde aber und ihr bekommt eines der besten Total-War-Erlebnisse der letzten Jahre – wenn nicht gar aller Zeiten. Darüber, was ein gutes Total-War-Spiel ist und was nicht, herrscht in der Community andauernd Strei

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MeinMMO /  🏆 1. in DE

Strategie-Spiel Total War: Three Kingdoms Steam Sale Game Of Thrones China Echtzeit-Strategie Rundenstrategie Charaktere Beziehungen Diplomatie Spionage Dlcs

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

280 Stunden in 'Total War: Three Kingdoms': Wie 'Game of Thrones' im alten China280 Stunden in 'Total War: Three Kingdoms': Wie 'Game of Thrones' im alten ChinaDer Artikel beschreibt das Spiel 'Total War: Three Kingdoms' aus der Perspektive eines Spielers, der bereits über 280 Stunden darin verbracht hat. Es wird betont, wie das Spiel durch seine Charaktere, Beziehungen und politische Intrigen an 'Game of Thrones' erinnert. Die Artikel liefert Informationen zum Gameplay, den verschiedenen Modi und den technischen Aspekten des Spiels.
Weiterlesen »

Max Spies (KTM): «Das war total geisteskrank»Max Spies (KTM): «Das war total geisteskrank»In diesem Winter erfüllte sich der deutsche MXGP-Motocrosser Maximilian Spies seinen langgehegten Traum vom Supercross und trat in Stuttgart und Dortmund an – mit ordentlichen Erfolgen.
Weiterlesen »

'Damals war nicht der richtige Zeitpunkt': Härtel war schon einmal fast bei Aue'Damals war nicht der richtige Zeitpunkt': Härtel war schon einmal fast bei AueNach dem Aus von Pavel Dotchev war sich der FC Erzgebirge Aue ziemlich schnell mit Jens Härtel einig - das hat seinen Grund. Was Härtel mit der Mannschaft verbessern will - und wo er Dotchevs Arbeit und die des Vereins lobt.
Weiterlesen »

„Lords Of War“: Sequel zu „Lord Of War“ mit Bill Skarsgård„Lords Of War“: Sequel zu „Lord Of War“ mit Bill Skarsgård20 Jahre nach dem Kinostart von „Lord Of War“ soll endlich das Sequel kommen. Bill Skarsgård wird in einer Hauptrolle zu sehen sein und neben Nicolas Cage als Yuri Orlov, dessen Sohn Anton spielen.
Weiterlesen »

Boris war nicht der Erste: Dschungelcamp-Star Lilly Becker war schon verheiratetBoris war nicht der Erste: Dschungelcamp-Star Lilly Becker war schon verheiratetAm 24. Januar startet das Dschungelcamp. Mit dabei: Lilly Becker. Auch wenn viele auf brisante Enthüllungen über Ex Boris warten – der ehemalige Tennisprofi ist nicht der einzige Ehemann der 48-Jährigen.
Weiterlesen »

„War Multimillionär, war unglücklich': Gary wäre an seinem Erfolg fast verzweifelt„War Multimillionär, war unglücklich': Gary wäre an seinem Erfolg fast verzweifeltGary, einst erfolgreicher Supertrader, erlebte einen kometenhaften Aufstieg zum Multimillionär. Doch dann folgte ein persönlicher Tiefpunkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:57:24