Die griechische Hafenstadt Volos kämpft mit einer verheerenden Umweltkatastrophe. Tonnenweise tote Fische übersäen die Strände und bedrohen den Tourismus. Was steckt hinter dem Massensterben?
Die griechische Hafenstadt Volos kämpft mit einer verheerenden Umweltkatastrophe. Tonnenweise tote Fische übersäen die Strände und bedrohen den Tourismus. Was steckt hinter dem Massensterben?
Die Hafenstadt Volos in Griechenland wurde von einer massiven Umweltkatastrophe heimgesucht. Die Strände sind übersät von toten Fischen, die einen unangenehmen Geruch verbreiten und die einst idyllische Küste in ein tristes Bild verwandeln. Nach Angaben vom „Spiegel" sammelten die Behörden allein am vergangenen Dienstag 57 Tonnen toter Fische ein.
Stefanos Stefanou, Präsident der örtlichen Vereinigung der Bars und Restaurants, fragt verzweifelt: „Welcher Besucher wird danach noch in unsere Stadt kommen?“ Die Tourismuszahlen in der Region sind bereits um 80 Prozent gesunken. Bürgermeister Achilleas Mpeos macht der Regierung schwere Vorwürfe, sie hätte ein Schutznetz spannen können, um das Unglück zu verhindern.
Kann man wirklich abnehmen, ohne sich einer strikten Diät zu unterziehen? Zwei Testerinnen probieren fünf Wochen lang eine neue Methode aus: Essen in einer bestimmten Reihenfolge. Der Ansatz klingt einfach, doch die Ergebnisse sind erstaunlich.Als Kleinflugzeug plötzlich auf Autobahn kracht, wird es brenzlig für einen Fahrer
Eine Dashcam hat den dramatischen Moment eingefangen, als ein Kleinflugzeug auf eine chinesische Autobahn stürzte. Der Pilot überlebte den Unfall mit nur leichten Verletzungen.Nach dem Solingen-Attentat diskutiert ganz Deutschland über Migrationspolitik. Im FOCUS-online-Talk mit Ahmad Mansour stellt Chefkorrespondent Ulrich Reitz die Frage: Warum kommen Menschen wie der Messerangreifer überhaupt zu uns? Der Islamexperte kennt die Antwort.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Folge einer Hitzewelle: Massensterben von Schwämmen in Fjorden NeuseelandsEntlang Hunderter Kilometer Küstenlinie in Neuseeland sind Meeresschwämme ausgebleicht. Ein Großteil starb ab. Doch eine Studie bringt auch eine erfreuliche Entdeckung.
Weiterlesen »
Massensterben von Wildvögeln in Pocking: Möglicherweise Bakterien SchuldNoch ist unklar, warum Hunderte Wildvögel in Pocking auf der sogenannten Kiebitz-Ausgleichsfläche gestorben sind. Die Vogelgrippe ist dafür wohl nicht verantwortlich. Dagegen könnten giftige Bakterien die Ursache sein. Die Untersuchungen laufen.
Weiterlesen »
Schienenersatzverkehr-Horror: Fahrgäste nach Berlin stranden auf DorfbahnhöfenÜberfüllte Busse, hilfloses Personal: Reisende berichten, was sie beim Schienenersatzverkehr erlebt haben. Auf einer Strecke kommt es 2025 ganz dicke.
Weiterlesen »
Urlaub auf Mallorca: FKK-Fans klagen über aktuelle Entwicklung an SträndenIn den 1980er-Jahren erlebte die FKK in Spanien einen Boom. Das ist heute offenbar anders.
Weiterlesen »
Urlaub auf Mallorca: FKK-Fans klagen über neue Entwicklung an SträndenIn den 1980er-Jahren erlebte die FKK in Spanien einen Boom. Das ist heute offenbar anders.
Weiterlesen »
Wegen Selbstüberschätzung und Strömungen: Über 200 Einsätze der DLRG an den Stränden von Nord- und OstseeBad Nenndorf (ots) - Die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben in diesem Sommer an den Küsten bereits über 200 Rettungseinsätze im Wasser
Weiterlesen »