Toto Wolff: «Ferrari hätte das nicht akzeptiert»

F1 Nachrichten

Toto Wolff: «Ferrari hätte das nicht akzeptiert»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 51%

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff räumt ein, dass es Gespräche gab, bei der es um die Rolle des Formel-1-CEO ging. Doch dass er die Formel-1-Führung übernimmt, hätte Ferrari ohnehin verhindert, ist er sich sicher.

Mercedes -Motorsportdirektor Toto Wolff räumt ein, dass es Gespräche gab, bei der es um die Rolle des Formel-1-CEO ging. Doch dass er die Formel-1-Führung übernimmt, hätte Ferrari ohnehin verhindert, ist er sich sicher.Gestern bestätigte die Formel 1 , was schon seit einiger Zeit gemunkelt wurde: Der frühere Ferrari -Teamchef Stefano Domenicali übernimmt ab 1. Januar 2021 die Rolle des CEO der Königsklasse von Chase Carey.

Und das war nicht aus der Luft gegriffen, denn in Sotschi bestätigte der Österreicher, dass es erste Gespräche diesbezüglich gab, die jedoch zu nichts geführt haben. Das lag nicht zuletzt an Wolff selbst, der seinen aktuellen Posten nicht aufgeben wollte. «Ich denke, jeder weiss, dass es erste Gespräche mit Greg Maffei von Liberty Media gab, aber daraus hat sich nichts ergeben.

Der Wiener schwärmte: «Ich habe feststellen dürfen, dass ich den Kampf gegen die Zeit, den Wettbewerb und das Racing so sehr liebe, dass ich mich jeden Tag kneifen muss, um zu realisieren, dass ich als Miteigentümer des Teams von Mercedes bin.» Gleichzeitig glaubt er auch, wegen Ferrari keine echte Chance gehabt zu haben: «Letztlich wäre ich nirgendwo gelandet, denn Ferrari hätte das nicht akzeptiert.

Ferrari hätte sein Veto-Recht genutzt, um das zu verhindern, ist Wolff überzeugt. «Ich weiss das, aber es ist okay. Das ist ihr Recht, das ich respektiere und wahrscheinlich hätte ich die gleichen Gedanken. Letztlich hätte ich vielleicht anders entschieden, denn es geht doch darum, den Besten zu finden, aber ich denke, den haben sie jetzt mit Stefano auch gefunden.»

Die Domenicali-Verpflichtung sei ein grossartiger Zug von Liberty Media, stellte der 48-Jährige klar.. «Ich denke, er ist eine grossartige, sehr integre Person und er kennt den Sport. Er war Sportdirektor, Teamchef, hat schwierige und erfolgreiche Zeiten durchlebt und ich denke, er ist eine sehr, sehr gute Wahl für diese Rolle.»10.55: Sky Sport 2 – Beginn Berichterstattung 3. Freies Training13.00: RTL – Freies Training Highlights13.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel 1: Mercedes-Chef Toto Wolff mit brisanter WutredeFormel 1: Mercedes-Chef Toto Wolff mit brisanter WutredeFranco Colapinto und Oliver Bearman kämpfen neben der Strecke um das Herz eines britischen Models. Wer gewinnt das Rennen?
Weiterlesen »

Toto Wolff: «Neue Besitzer gut für die Formel 1»Toto Wolff: «Neue Besitzer gut für die Formel 1»​Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff freut sich über das Engagement des US-Medienunternehmens Liberty Media: «Wenn ein solcher Investor in die Formel 1 einsteigt, dann ist das für den Sport prima.»
Weiterlesen »

Toto Wolff: Verstappen-Strafen verschieben das Limit in der Formel 1Toto Wolff: Verstappen-Strafen verschieben das Limit in der Formel 1Warum Mercedes-Teamchef Toto Wolff das Einschreiten der FIA-Sportkommissare im Fall Max Verstappen in Mexiko begrüßt und was er sich künftig davon verspricht
Weiterlesen »

Formel-1-Saison 2017: Die Sorgen von Toto WolffFormel-1-Saison 2017: Die Sorgen von Toto WolffMercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff erwartet von 2017 viel, warnt aber auch vor den negativen Auswirkungen der radikalen Regeländerungen, die der Formel 1 im nächsten Jahr ein neues Gesicht geben werden.
Weiterlesen »

Formel 1: Mercedes-Boss Toto Wolff erhebt schwere Vorwürfe gegen die StewardsFormel 1: Mercedes-Boss Toto Wolff erhebt schwere Vorwürfe gegen die StewardsDicke Luft bei den Silberpfeilen – und deutliche Worte von Mercedes-Teamchef Wolff!
Weiterlesen »

Formel 1: Mercedes-Chef Toto Wolff teilt Guardiola-Story zum Hamilton-AbgangFormel 1: Mercedes-Chef Toto Wolff teilt Guardiola-Story zum Hamilton-Abgang'Als er das sagte, war es im ersten Moment ein bisschen so: Das passiert also wirklich?'
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:09:18