Toto Wolff: Fragezeichen über Ocon und Wehrlein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Toto Wolff: Fragezeichen über Ocon und Wehrlein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

​Mercedes-Benz fördert gezielt junge Piloten, um sie Formel-1-reif zu machen. Aber Teamchef Toto Wolff hat ein Problem: Wo sollen die ganzen Jungen fahren? Ist der Nachwuchsplan unnütz geworden?

Nachwuchsfahrerprogramme sind ein alter Hut im Rennsport. Mercedes hat schon im Mittelalter des Motorsports junge Löwen ans Lenkrad gesetzt. In der motorsportlichen Neuzeit hat Red Bull vorgemacht, wie das geht: Junge Piloten werden gezielt gefördert, im Idealfall bis zur Formel-1-Reife, zuerst bei Toro Rosso, dann bei Red Bull Racing.

Wolff war sich mit Renault-Teamchef Cyril Abiteboul einig, den vielversprechenden Ocon von Force India in den gelben Werksrenner zu ziehen und dort weiter auszubilden. Doch dann bot sich auf einmal Daniel Ricciardo an, und Abiteboul griff sofort zu. Bei Force India wird Ocon keinen Platz finden, da fahren 2019 Sergio Pérez und Lance Stroll.

Toto Wolff in einer Medienrunde: «Wir haben drei wirklich talentierte Fahrer, aber fast keine Gelegenheit, für sie ein Cockpit zu finden. Es kommt der Punkt, an dem wir entscheiden müssen, wie wir weiter vorgehen wollen, was den Nachwuchs angeht. Ein Junior-Team, das kommt für uns nicht in Frage. Das würde zwischen 80 und 100 Millionen pro Jahr kosten. Wir haben auch gemerkt: Wenn ein Pilot das Etikett Mercedes trägt, ist er nicht leicht feilzubieten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff ist zufrieden mit dem Auftakt in ImolaMercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff ist zufrieden mit dem Auftakt in ImolaMercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff äußert sich positiv zum Auftakt des Imola-Wochenendes. Valtteri Bottas war der schnellste Fahrer auf der Strecke und es gab keine Probleme für das Weltmeister-Team.
Weiterlesen »

Toto Wolff zu Manor-Schock: «Ein schwerer Schlag»Toto Wolff zu Manor-Schock: «Ein schwerer Schlag»Die Formel-1-Experten sind nicht die Einzigen, die von der Kündigung der Manor-Teamführung überrascht wurden. Auch Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hatte nicht damit gerechnet, und bezeichnet dies als schweren Schlag.
Weiterlesen »

Toto Wolff (Mercedes): Fahrt von Hamilton unglaublichToto Wolff (Mercedes): Fahrt von Hamilton unglaublich​Toller zweiter Platz von Lewis Hamilton beim Grossen Preis von Mexiko. Mercedes-Teamchef Toto Wolff ist sichtlich zufrieden: «Wir dürfen aus ganz verschiedenen Gründen glücklich sein.»
Weiterlesen »

Toto Wolff: «Funkverbot noch einmal überdenken»Toto Wolff: «Funkverbot noch einmal überdenken»Mercedes-Chef Toto Wolff sieht schwarz, wenn das Boxenfunk-Verbot in der nächsten Saison wirklich so strikt durchgezogen wird, wie es angedacht ist. Der Grand Prix von Singapur hätte das klar gezeigt.
Weiterlesen »

Alpine-Teamchef stärkt Esteban Ocon den RückenAlpine-Teamchef stärkt Esteban Ocon den RückenObwohl es für Esteban Ocon zuletzt nicht wirklich rund lief, stärkt Alpine-Teamchef Bruno Famin ihm den Rücken - Lob gibt es auch für Teamkollege Pierre Gasly.
Weiterlesen »

Bundesliga: Die Sky Kolumne von Wolff Fuss zum Klassiker BVB gegen BayernSamstagabend ist Topspiel-Abend. Und so, wie das Topspiel zur Bundesliga gehört, gehört auch die Stimme von Kommentator Wolff Fuss zur Übertragung dazu. In seiner Kolumne 'Mein Topspiel' blickt Fuss auf Leipzig gegen Köln zurück sowie auf den Klassiker zwischen dem BVB und dem FC Bayern voraus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:38:07