Toto Wolff macht sich angesichts der Wettervorhersage für Spielberg sorgen um seine Silberpfeile. Der Motorsportdirektor der Silberpfeile erinnert sich noch gut an den letztjährigen Doppelausfall.
Toto Wolff macht sich angesichts der Wettervorhersage für Spielberg sorgen um seine Silberpfeile. Der Motorsportdirektor der Silberpfeile erinnert sich noch gut an den letztjährigen Doppelausfall.Natürlich ist der neunte Saisonlauf auf dem Red Bull Ring vor allem für die Teams des österreichischen Getränkeherstellers das Heimspiel der Saison.
Der Chef der Silberpfeile erinnert sich noch gut an die Spielberg-Schlappe: «Das Ergebnis des Österreich-GP war für uns der Tiefpunkt der vergangenen Saison. Ein Doppelausfall nach zwei vielversprechenden Startplätzen in der ersten Reihe führte dazu, dass wir viele Punkte liegen liessen.
«In diesem Jahr kamen wir bisher immer ins Ziel, aber es wäre selbstgefällig, die Tatsache zu ignorieren, dass unsere Mechaniker nun an zwei Rennwochenenden hintereinander das Pendant zu einer ‚Operation am offenen Herzen‘ an unseren Autos durchführen mussten», mahnt der Wiener mit Blick auf die Motor-Probleme, die Bottas beim jüngsten Kräftemessen in Le Castellet bekundete – der Finne hatte im Frankreich-GP etwa mit Fehlzündungen zu kämpfen, wie...
Und das war nicht die einzige Sorge der Silberpfeile. «Wir hatten eine Reihe von Schwierigkeiten an unterschiedlichen Komponenten, von denen jede leicht einen Ausfall hätte verursachen können. Deshalb müssen wir diese Herausforderung so schnell wie möglich lösen», fordert der 47-Jährige, der weiss: «Die Wettervorhersage für Österreich sagt Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius voraus.
«Wenn man dann noch die kurze Streckenlänge und die engen Abstände auf diesem Kurs in Betracht zieht, ist unsere Richtung klar: wir müssen weiter sorgfältig arbeiten, ruhig bleiben und alles geben, um diesmal bessere Arbeit abzuliefern als noch vor zwölf Monaten», fügt Wolff an.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Toto Wolff: «Red Bull Racing macht Strategiefehler»Mercedes-Teamchef Toto Wolff glaubt, dass Red Bull Racing grosse Fortschritte gemacht hat und 2018 ein WM-Rivale wird. Der Wiener ist aber auch der Ansicht, dass RBR einen strategischen Fehler macht.
Weiterlesen »
Toto Wolff und Christian Horner: Wegen FIA vereintChristian Horner (Red Bull Racing) und Toto Wolff (Mercedes-Benz) sind zu lange Rivalen an der Rennstrecke, um Freunde zu werden. Aber in Sachen FIA-Direktive in Sachen Bouncing sind sie einer Meinung.
Weiterlesen »
Toto Wolff: «Wir sind aber nur Nebendarsteller»Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff lobte sein Fahrer-Duo Lewis Hamilton und Nico Rosberg, die sich die erste Startreihe zum zweitletzten Saisonlauf in Brasilien sicherten. Trotzdem war ihm nicht zum Feiern zumute.
Weiterlesen »
Toto Wolff (Mercedes): «Eine kleine Revolution»Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff ärgerte sich am gestrigen Trainingsfreitag über die Kritik am FIA-Urteil zur Hinterrad-Bremsbelüftung des aktuellen Racing-Point-Renners. Er spricht von einer kleinen Revolution.
Weiterlesen »
Toto Wolff (Mercedes): «Absolut kein Raum für Fehler»Obwohl Mercedes-Star Lewis Hamilton die jüngsten beiden GP für sich entschieden und seine WM-Führung damit ausgebaut hat, warnt Motorsportdirektor Toto Wolff: «Bislang ist noch alles offen.»
Weiterlesen »
Christian Horner stichelt: «Fragt doch Toto Wolff»Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner weigerte sich nach dem Spanien-GP, über die anstehende Sitzung der Strategie-Gruppe zu reden und erklärte bissig: «Das ist geheim. Deshalb solltet ihr wohl Toto Wolff fragen.»
Weiterlesen »