Toto Wolff über Japan-GP: «Es wird richtig schwierig»

F1 Nachrichten

Toto Wolff über Japan-GP: «Es wird richtig schwierig»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 51%

Mercedes-Teamchef Toto Wolff war mit dem Qualifying-Ergebnis in Suzuka nicht zufrieden, dennoch hatte er auch Positives zu berichten. Im Rennen erwartet der Wiener kein leichtes Spiel für seine Schützlinge.

Mercedes -Teamchef Toto Wolff war mit dem Qualifying-Ergebnis in Suzuka nicht zufrieden, dennoch hatte er auch Positives zu berichten. Im Rennen erwartet der Wiener kein leichtes Spiel für seine Schützlinge.Am Trainingsfreitag schwärmte Lewis Hamilton : «Dieses Auto hat sich noch nie so gut angefühlt, wie im ersten Training.» Entsprechend gross war die Hoffnung, im Qualifying eine gute Ausgangslage fur den vierten GP des Jahres zu schaffen.

Damit konnte Toto Wolff nicht zufrieden sein. Der Teamchef von Mercedes erklärte bei den Kollegen von «Sky»: «Platz 7 und Platz 9 ist ein bisschen unerfreulich.» Gleichzeitig hielt er aber auch fest: «Wenn man da ein bisschen was Positives sieht, dann ist es die Tatsache, dass diese Strecke im letzten Jahr wahrscheinlich mit zu den schlechtesten für uns gezählt hat.

«Und wir sind nur eine Zehntelsekunde von einer soliden Position vorne entfernt. Das nehmen wir also mit. Natürlich, das Ergebnis selbst ist zum Schmeissen, und im Rennen wird es auch richtig Schwierig werden. Aber ich sehe trotzdem eine Tendenz, dass das, was wir hier probiert haben, auch funktioniert hat», ergänzte der Österreicher.

«Ich glaube, dass unser Auto diesmal gar nicht so schlecht war. Wir haben etwas ganz Neues probiert, das hat uns viel näher an die Spitze gebracht, nämlich genau um die Hälfte näher als im vergangenen Jahr. Wir sind auch viel näher an McLaren dran, was positiv ist. Aber man kann sich das immer schönrechnen. Eine Zehntel, und du bist in der zweiten Startreihe. Ob das gut genug ist, weiss ich nicht.

Und was erwartet Wolff vom Rennen? «Ich denke, wir sind auch im Rennen leider genau da, wo wir jetzt sind. Man sieht, dass es keine grossen Abstände zwischen den Teams gibt, aber Ferrari hatte den stärksten Longrun, deshalb erwarte ich, dass Leclerc doch noch einiges nach vorne wandern wird. McLaren und Alonso waren im Renntrimm wiederum nicht so stark. Aber das Überholen wird schwierig, also wird sich alles da in dem Pack abspielen», prophezeite der 52-Jährige.02.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Toto Wolff: 'Mein Hamsterrad dreht sich, und ich komme nicht raus'Toto Wolff: 'Mein Hamsterrad dreht sich, und ich komme nicht raus'Was falschläuft bei Mercedes, warum nicht mal Teamchef Toto Wolff Antworten hat und wie es weitergehen soll beim Formel-1-Team der Sternmarke in der Saison 2024
Weiterlesen »

Toto Wolff und Mercedes rätseln: 'Wir wissen nicht, wo der Fehler liegt'Toto Wolff und Mercedes rätseln: 'Wir wissen nicht, wo der Fehler liegt'Was falschläuft bei Mercedes, warum nicht mal Teamchef Toto Wolff Antworten hat und wie es weitergehen soll beim Formel-1-Team der Sternmarke in der Saison 2024
Weiterlesen »

Toto Wolff: «Wichtiger Sieg – aber nicht für die WM»Toto Wolff: «Wichtiger Sieg – aber nicht für die WM»Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff verglich den Singapur-GP, den sein Schützling Lewis Hamilton für sich entschied, mit einem Schachspiel. «Lewis hat das Wochenende von Anfang an kontrolliert», lobte sein Chef.
Weiterlesen »

'Noch 30 Jahre in der Formel 1': Toto Wolff denkt gar nicht ans Aufhören'Noch 30 Jahre in der Formel 1': Toto Wolff denkt gar nicht ans AufhörenToto Wolff fühlt sich in der Formel 1 pudelwohl - Deshalb will der 52-Jährige auch in 30 Jahren noch in der Königsklasse arbeiten
Weiterlesen »

Formel 1: Toto Wolff denkt gar nicht ans Aufhören - 'Noch 30 Jahre mit Mercedes'Formel 1: Toto Wolff denkt gar nicht ans Aufhören - 'Noch 30 Jahre mit Mercedes'Jessica Hawkins durfte 2023 eine Testfahrt in einem Formel-1-Auto bestreiten. Außerdem fährt sie in der F1-Academy gegen männliche Fahrer. Sie ist Teil der Aston-Martin-Familie, die Frauen im Motorsport stärken will.
Weiterlesen »

Toto Wolff (Mercedes): «Das ist sehr ärgerlich»Toto Wolff (Mercedes): «Das ist sehr ärgerlich»​Die Mercedes-Fahrer George Russell und Lewis Hamilton gehen aus Startreihe 4 in den Großen Preis von Saudi-Arabien. Teamchef Toto Wolff: «Wir hätten hier in die erste Startreihe vordringen können.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 04:21:42