Victor Lafay hat die zweite und längste Etappe der diesjährigen Tour de France gewonnen. Nach 208,9 Kilometern setzte er sich dank einer klugen Attacke kurz vor dem Ziel in San Sebastián durch.
Der Franzose Victor Lafay hat überraschend die zweite Etappe der 110. Tour de France beim Gastspiel im Baskenland gewonnen. Der Teamkollege von Simon Geschke holte sich nach 208,9 Kilometern von Vitoria-Gasteiz nach San Sebastián den Sieg vor den Stars Wout van Aert und dem zweimaligen Tour-Champion Tadej Pogačar. Das Gelbe Trikot des Gesamtersten verteidigte der britische Auftaktsieger Adam Yates erfolgreich.
Pogačar sammelte unterdessen mit Platz drei und dem erfolgreichen Bergsprint auf dem Jaizkibel weitere Bonussekunden. Damit hat der Slowene im Duell mit dem dänischen Vorjahressieger Jonas Vingegaard insgesamt schon elf Sekunden herausgeholt. Die deutschen Radprofis spielten bei der Tages-Entscheidung keine Rolle.
Am Montag verabschiedet sich die Tour auf der dritten Etappe über 193,5 Kilometer von Amorebieta-Etxano nach Bayonne aus Spanien. Dann dürfen die Sprinter auf ihre erste Massenankunft hoffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tour de France 2023: Etappen, Favoriten, TV – Die wichtigsten Fragen zum Tour-StartEtappen, Favoriten, TV - Die wichtigsten Fragen zum Start der Tour de France BILDSport
Weiterlesen »
Die Tour de France und der schmale Grad zwischen Spektakel und RisikoDie Tour de France startet am Samstag in Bilbao begleitet von einer Sicherheitsdebatte, die der Tod von Gino Mäder ausgelöst hat. Der Grad zwischen Spektakel und zu viel Risiko bleibt im Radsport jedoch schmal. Radsport TourdeFrance
Weiterlesen »
Tour de France: Chancen auf deutsche Etappensiege stehen gut - Jens Voigt macht Fans HoffnungWie stehen die Chancen auf deutsche Erfolge bei der Tour de France 2023? Eurosport-Experte Jens Voigt macht den Fans Hoffnung auf Etappensiege.
Weiterlesen »
Start der Tour de France im Baskenland: Eine Region dreht am RadIm Baskenland, wo die Tour de France in ihre 110. Auflage aufbricht, bündelt sich alles, was die Szene ausmacht: Leidenschaft, Betrug, Verklärung, Verehrung. Eine Reise von „El cojo“, dem Lahmen, zu den Radsport-Verrückten der Gegenwart. SZPlus
Weiterlesen »
2,9 Promille: Sagan vor Tour de France für Alkoholfahrt verurteiltRad-Star Peter Sagan tritt zum letzten Mal bei der Tour de France an. Wenige Tage vor dem Start wurde er wegen einer Alkoholfahrt verurteilt.
Weiterlesen »
Die Tour de France und der schmale Grat zwischen Spektakel und RisikoDie Tour de France startet am Samstag in Bilbao begleitet von einer Sicherheitsdebatte, die der Tod von Gino Mäder ausgelöst hat. Der Grat zwischen Spektakel und zu viel Risiko bleibt im Radsport jedoch schmal. Radsport TourdeFrance
Weiterlesen »