Zahlreiche Touristen hat es im ersten Quartal dieses Jahres wieder nach Brandenburg gezogen.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Rund 2,3 Millionen Übernachtungen verzeichnete das Gastgewerbe in den ersten drei Monaten, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Dienstag mitteilte. Das waren demnach 9,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Genauso hoch fällt das Wachstum im Vergleich zum ersten Quartal 2019 aus, dem Jahr vor der Corona-Krise.
Gastgewerbe Übernachtung Amt Für Statistik Berlin-Brandenburg Brandenburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahlreiche Touristen in Kenia durch Überschwemmungen eingeschlossenDurch die Überschwemmungen in Kenia sind rund hundert Touristen im berühmten Naturschutzgebiet Maasai Mara eingeschlossen worden. Ein Vertreter der örtlichen
Weiterlesen »
Tourismus: Zu viele Handy-Touristen: Lauterbrunnen erwägt GebührLauterbrunnen - Das pittoreske Schweizer Bergdorf Lauterbrunnen ächzt unter einer bestimmten Sorte Touristen: denjenigen, die nur für ein Handy-Foto
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Zahlreiche Altreifen brennen in Frankfurt: Starker RauchDie dichten Rauchwolken sind weithin sichtbar. Die Feuerwehr warnt davor. Doch der Brand selbst scheint bekämpft.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Amt für Statistik: 10 Prozent mehr Touristen aus dem AuslandAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg hat genug Wasser zur Wasserstoff-ProduktionFür die Energie- und Klimawende soll Wasserstoff eine Schlüsselrolle spielen. Eine Studie soll zeigen, ob Wasser in Brandenburg für künftige Elektrolyse-Anlagen knapp wird.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Naturschutzverband: Seen in Brandenburg bedrohtViele Seen in Brandenburg verlieren Wasser. Naturschützer sehen die Gewässer angesichts der Klimakrise akut gefährdet.
Weiterlesen »