People Pleaser verlieren oft ihre eigenen Bedürfnisse aus dem Blick und passen sich dem Partner an. Dies führt zu unausgeglichenen Beziehungen und langfristigen Problemen.
People Pleaser verlieren oft ihre eigenen Bedürfnisse aus dem Blick und passen sich dem Partner an. Dies führt zu unausgeglichenen Beziehungen und langfristigen Problemen.
, wie dieses Verhaltensmuster sich auf Beziehungen auswirkt und welche Gefahren es birgt. Insbesondere am Anfang einer Beziehung sei es normal, sich anzupassen und gefallen zu wollen. Doch wenn dieses Verhalten nicht aufhört, könne es die Beziehung auf lange Sicht schädigen. Laut Wilitzki haben viele Menschen, die sich als People Pleaser verhalten, dies bereits in der Kindheit gelernt.
Wilitzki rät dazu, das Thema in ruhigen Momenten anzusprechen, statt es aus Frust oder Wut zu thematisieren. „Man muss dem People Pleaser einen sicheren Raum geben, in dem er sich trauen kann, seine Wünsche zu äußern“, erklärt sie.Ein weiteres Mittel, um den Kreislauf des People Pleasings zu durchbrechen, ist es, dass der nicht-pleasende Partner den People Pleaser absichtlich dazu bringt, für seine eigenen Wünsche einzustehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Toxische Beziehung? Diese Sätze sind ein AlarmzeichenFallen bestimmte Sätze in einer Beziehung immer wieder, dann sollten die Alarmglocken läuten.
Weiterlesen »
Toxische Beziehung zum Chef? Psychologin verrät: Das hilftSchon vor Vertragsschluss für den neuen Job lässt sich herausfinden, ob die Beziehung zum Chef schwierig werden könnte.
Weiterlesen »
Deutschlandticket für 58 Euro: Wer ab Januar 2025 (weiterhin) profitiert - und wer Vergünstigungen bekommtVon 9 zu 49 und jetzt zu 58 Euro! Ab dem 1. Januar 2025 wird das Deutschlandticket teurer. Wir haben uns einen Überblick verschafft: Wer profitiert weiterhin, wer eher weniger? Und wer kann mit Vergünstigungen rechnen?
Weiterlesen »
Wer neu im Brandenburger Landtag ist und wer seinen Platz verliertZwei Fraktionen vergrößern sich, eine Partei zieht zum ersten Mal ins Parlament ein, drei müssen ihre Plätze räumen. Im neuen Brandenburger Landtag gibt es 88 neue und wiedergewählte Abgeordnete. Wer sind die neuen Gesichter - und wer muss gehen?
Weiterlesen »
Wer den Indonesien-GP live sehen kann und wer nichtWenn die MotoGP auf dem Mandalika Street Circuit gastiert, muss hierzulande eine sechsstündige Zeitverschiebung berücksichtigt werden. Was das für die lineare und digitale Live-Übertragung bedeutet.
Weiterlesen »
Superwahljahr 2025 im Kreis Herford: Wer will’s, wer kann’sIn elf Monaten ist Kommunalwahl. Es werden Räte, Bürgermeister und Landrat gewählt. Derzeit ist es noch sehr ruhig um mögliche Kandidaten. Gibt es noch keine?
Weiterlesen »