Toyota lieferte nach der starken Teamleistung auf Sardinien beim achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Polen eine enttäuschende Vorstellung, bester Yaris-Pilot war Juho Hänninen auf dem zehnten Platz.
Dank der ähnlichen Bedingungen in Polen wie in Finnland, der Heimat des neuen Toyota-Teams, galt die Mannschaft unter Tommi Mäkinen als Geheimfavorit auf den Sieg bei der 74. Rallye Polen. Das Toyota-Team absolvierte auf den finnischen Schotterpisten, die den Highspeed-Strecken in Polen ähnelten, viele Testtage. Doch die drei Piloten Jari-Matti Latvala, Juho Hänninen und Esapekka Lappi konnten die in Finnland gesammelten Erkenntnisse nicht erfolgreich in Polen umsetzen.
Esapekka Lappi schied schon gleich am Freitagvormittag nach einem Unfall aus. Jari-Matti Latvala warf ein technischer Defekt auf der 16. Prüfung aus der zweiten Etappe. Bis dahin mischte der Schweden-Sieger tapfer im Spitzenkampf mit und führte am Freitagmittag. Sein Trost, er gewann die Power Stage und fünf Bonuspunkte. Juho Hänninen war auf den zehnten Endplatz der beste Yaris-Pilot.
Teamchef Tommi Mäkinen stapelte angesichts dieser Enttäuschung am letzten Tag tief: «Wir haben unser heutiges Ziel erreicht. Jari-Matti hat die Power Stage und fünf Punkte gewonnen und Juho kam auf den zehnten Platz. Jari-Matti fand nach dem Pech am Samstag wieder schnell in die Rallye zurück. Es zeigte das ganze Wochenende einen tollen Speed. Insgesamt aber war das nicht das Ergebnis, das wir erwartet hatten.
Jari-Matti Latvala meinte: «Natürlich war es enttäuschend, am Samstag auszufallen. Aber es war wichtig, dass wir am Sonntag wieder antraten und die Power Stage gewonnen haben. Ich habe mich hier konzentriert und alle Ecken und Bremspunkte in meinem Kopf gespeichert, es hat sich gelohnt. Ich habe das Vertrauen gefunden, dass unser Auto schnell ist. Diese fünf Punkte von der Power Stage können für die Meisterschaft sehr wichtig sein.
Juho Hänninen sagte: «Es war ein anspruchsvolles Wochenende. Die Bedingungen waren sehr schwierig. Auf dem härteren Boden hatten wir eigentlich ein anständiges Tempo. Aber auf den weicheren Böden hatten wir ziemlich viel Zeit verloren, das war frustrierend. Wir werden versuchen, uns weiter zu verbessern. Ich bin mir sicher, das gelingt uns in Finnland.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dennis Kuipers für Juho HänninenDennis Kuipers wird beim vierten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal Juho Hänninen im Ford Fiesta RS WRC ersetzen.
Weiterlesen »
„Fatales Signal an Schlepperbanden“: Brandenburgs Innenminister Stübgen fordert langfristige Grenzkontrollen zu PolenBundesinnenministerin Nancy Faeser hatte die stationären Grenzkontrollen jüngst um 20 Tage verlängert. Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen geht das nicht weit genug.
Weiterlesen »
Polen findet Investoren für neuen Zentralflughafen in WarschauPolen wählt Vinci Airports und IFM Global Infrastructure Fund als bevorzugte Investoren für den neuen Zentralflughafen CPK – beide Unternehmen haben gemeinsam ein Angebot für die Minderheitsbeteiligung abgegeben. Die Investitionen könnten bis zu knapp zwei Milliarden US-Dollar betragen.
Weiterlesen »
Bundespolizei unterbindet unerlaubte Einreisen aus PolenDie Bundespolizei hat bei Kontrollen an der Grenze Brandenburgs zu Polen in mehreren Fällen unerlaubt eingereiste Menschen festgestellt. In der Nacht zum Mittwoch wiesen die Beamten in Frankfurt (Oder) fünf Menschen aus der Türkei ohne gültige Einreisepapiere nach Polen zurück, wie die Bundespolizeidirektion Berlin mitteilte.
Weiterlesen »
Migration: Stübgen fordert langfristige Grenzkontrollen zu PolenPotsdam (bb) - Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat die weitere Befristung der festen Kontrollen an der Grenze zu Polen hart kritisiert.
Weiterlesen »
Grenzkontrollen: Bundespolizei unterbindet unerlaubte Einreisen aus PolenFrankfurt (Oder)(bb) - Die Bundespolizei hat bei Kontrollen an der Grenze Brandenburgs zu Polen in mehreren Fällen unerlaubt eingereiste Menschen
Weiterlesen »