Ex-Formel-1-Pilot Kamui Kobayashi steigt vom Reserve- zum Vollzeit-Piloten auf und bildet ein Trio mit Mike Conway und Stéphane Sarrazin. Der neue Rennwagen, Toyota TS050 Hybrid genannt, wird am 24. März vorgestellt.
Ex-Formel-1-Pilot Kamui Kobayashi steigt vom Reserve- zum Vollzeit-Piloten auf und bildet ein Trio mit Mike Conway und Stéphane Sarrazin. Der neue Rennwagen, Toyota TS050 Hybrid genannt, wird am 24. März vorgestellt.Während bei Toyota in der Sportwagen-WM in dieser Saison viele Neuerungen anstehen, bleibt zumindest der Fahrerkader fast stabil. Fünf der sechs Vollzeit-Piloten aus der Saison 2015 sind auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie.
Im zweiten Fahrzeug werden weiterhin Anthony Davidson, Kazuki Nakajima und Sébastien Buemi Gas geben. «Auch in der Saison 2016 werden wir auf einen starken Fahrerkader vertrauen können. Kamui hat bei Testfahrten gezeigt, wie schnell und engagiert er ist, also war es doch relativ einfach sich für ihn als Ersatz für Alex zu entscheiden. Wir wissen, dass er neben Stéphane und Mike gute Arbeit leisten kann.
Nach dem in der FIA WEC eher durchwachsenen Jahr 2015 hat Toyota für die anstehende Saison ordentlich das Einsatzmaterial umgekrempelt. Der komplett neu entwickelte TS050 Hybrid lösst den TS040 Hybrid ab, mit dem das hauptsächlich in Deutschland stationierte Team 2014 noch Weltmeister wurde. Hauptaugenmerk wurde vor allem auf die Bereiche Monocoque, Motor und Hybridsystem gelegt.
Und auch optisch wird sich einiges ändern. Der TS050 Hybrid wird ein neues schwarz-weiss-rotes Design erhalten. Dies soll die schon im letzten Jahr vorgenommene Namensänderung des LMP1-Teams auf 'Toyota Gazoo Racing' unterstreichen. 'Gazoo Racing' steht für die Philosophie Toyotas den Motorsport als Mittel für die stetige Verbesserung der Straßenautos zu nutzen und wird auch in anderen Motorsport-Bereichen verwendet.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr.
Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FIA WEC bastelt weiter an Ausgleich in LMP1-KlasseSPEEDWEEK.com blickt auf die neuerliche Änderung der Einstufungen in der LMP1-Klasse. Dabei wird versucht, die privaten LMP1 auf das Niveau von Toyota zu heben. Doch ob das für die 6h von Shanghai gelingen wird?
Weiterlesen »
6h Nürburgring: Weitere Infos zum Lauf der FIA WECDie Sportwagen-WM (FIA WEC) gibt am Wochenende ihr einziges Gastspiel in Deutschland. SPEEDWEEK.com blickt auf das Event voraus: Das sind die wichtigsten Daten und Fakten zum Rennen am Nürburgring.
Weiterlesen »
6h Spa: Das FIA-WEC-Rennen im Fernsehen und StreamBeim sechsten Saisonlauf der FIA WEC in Spa-Francorchamps fighten Toyota, ByKolles und Rebellion um den Gesamtsieg. So kann die Action im Fernsehen und im Live-Stream über Internet bzw. per App angeschaut werden.
Weiterlesen »
Blick auf die Tabelle in der GTE-Klasse der FIA WECDie Weltmeister Michael Christensen und Kévin Estre liegen in der GTE-WM bereits wieder an der Spitze. Bei den Herstellern macht Porsche mit dem neuen 911 RSR gleich eine gute Figur. Ferrari schon leicht abgeschlagen.
Weiterlesen »
Penske wird Porsche-Werksteam in IMSA und der FIA WECDer legendäre Rennstall von Roger Penske kooperiert mit Porsche und betreut sowohl in der Sportwagen-WM (FIA WEC) als auch in der amerikanischen IMSA-Serie das Engagement mit den LMDh-Prototypen.
Weiterlesen »
6h Mexiko: Kleine Änderungen am Startfeld der FIA WECDas Manor-Team wird in Mexiko lediglich einen seiner beiden Oreca 05 aufbieten. Darin sitzt beim fünften Saisonlauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft mit Alfonso Toledano Guerra ein weiterer Lokalmatador.
Weiterlesen »