Der Toyota Publica Sports wurde auf der Tokyo Motor Show 1962 vorgestellt und war ein Meilenstein in der Geschichte von Toyota. Basierend auf dem Publica, einer Limousine, wurde der Sports komplett umgestaltet und attraktiver gestaltet. Mit einer innovativen Schiebetür und einem beweglichen Cockpit zog er schnell die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich.
Auf der Tokyo Motor Show 1962 wurde ein ausgesprochen ungewöhnlicher Toyota-Prototyp vorgestellt: der Publica Sports - Hier ist seine Geschichte - Auf der Tokyo Motor Show 1962 wurde ein ausgesprochen ungewöhnlicher Toyota-Prototyp vorgestellt: der Publica Sports.
Obwohl für die Serienproduktion unpraktisch, erwies sich diese Lösung schnell als kluger Schachzug, um die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen.Ein Beweis dafür ist die Tatsache, dass der Publica Sports 1965 in ein echtes Serienmodell namens Sports 800 umgewandelt wurde. Der 28 PS starke Zweizylindermotor des ursprünglichen Publica wurde auf 790 ccm aufgerüstet und leistete dann 45 PS.
Die Schiebedachhaube des Konzepts entfiel, dafür verfügte der Sports 800 über ein abnehmbares Targadach , sodass die Käufer ein kompromissloses Roadster-Erlebnis genießen können.Man schätzt, dass von den mehr als 3.000 Exemplaren, die bis 1969 entstanden, heute nur noch 10 Prozent auf den Straßen unterwegs sind. Nur wenige Nostalgiker können daher behaupten, ein Stück japanischer Automobilgeschichte in ihrer Garage zu haben.
1977 rückte ein Sports 800 noch einmal ins Rampenlicht: Toyota baute für die Tokyo Motor Show 1977 ein Einzelstück des Toyota Sports 800 GT. GT stand für Gas Turbine und nicht für Grand Touring. Die 22 kW starke Gasturbine trieb einen Generator an, der über ein Zweiganggetriebe einen Elektromotor zum Antrieb des Fahrzeugs speiste.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Toyota präsentiert interessante Studien auf der Tokyo Motor ShowToyota stellt auf der Tokyo Motor Show eine Reihe von interessanten Studien vor, darunter einen reinen Stromer und zwei Fahrzeuge mit Hybridantrieb. Der DN Pro Cargo ist ein rein elektrisches Fahrzeug für den kommerziellen Gütertransport. Es gibt auch zwei Konzepte mit Hybridantrieb: Das Mini-SUV DN Trec und den schicken DN Compagno als Neuinterpretation eines 1960er Kultmodells.
Weiterlesen »
SIGNA Sports United-Aktie: SIGNA Sports United beantragt InsolvenzNach dem Insolvenzantrag des Onlineshops Tennis-Point hat auch die Muttergesellschaft Signa Sports United N.V. (SSU) aus der Signa-Gruppe des österreichischen Investors René Benko Insolvenz angemeldet.
Weiterlesen »
6h Spa: Wird Toyota schon vorzeitig Weltmeister?Beim nächsten Lauf der FIA WEC in Spa-Francorchamps könnten bereits die ersten Vorentscheidungen in Bezug auf die WM-Titel fallen. Und das, obwohl es bei den 24 Stunden von Le Mans anderthalbfache Punkte gibt.
Weiterlesen »
Drama bei den 24 Stunden von Le Mans: Porsche gewinnt, Toyota verliert in letzter RundeDer Porsche 919 Hybrid gewinnt in einem intensiven Duell gegen die beiden Toyota TS050 Hybrid. Toyota verliert den sicher geglaubten Sieg in der letzten Runde. Audi erlebt eine große Enttäuschung.
Weiterlesen »
Zentral Europa: Doppelführung für ToyotaBei der neuen Zentral Europa Rallye, vorletzte Station der Weltmeisterschaft (WRC), liegen nach der fünften Entscheidung die beiden in der WRC führenden Toyota-Piloten Kalle Rovanperä und Elfyn Evans vorne.
Weiterlesen »
Nächstes Schotterdoppel von Toyota auf Sardinien?Toyota beendete die erste Schotterrallye des Jahres beim vierten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal mit einem Doppelschlag unter Kalle Rovanperä und Elfyn Evans, Fortsetzung auf italienischem Schotter?
Weiterlesen »