Trader 2024 Spielbericht Tag 39: Tesla erfreut mit Zahlen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trader 2024 Spielbericht Tag 39: Tesla erfreut mit Zahlen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Sinkende Anleiherenditen, ein schwacher Dollar, fallende Ölpreise und starke Quartalszahlen von Tesla stützten am Donnerstag die Kurse an den Aktienmärkten. Echter Kaufdruck war in der Breite jedoch nicht auszumachen.

Vielmehr blieben deutlichere Kursauschläge weiterhin den Werten vorbehalten, die aufgrund der Vorlage ihrer Quartalszahlen im besonderen Anlegerfokus standen. Die Aktie des Elektroautobauers Tesla schoss mit einem Kursplus von rund 22 Prozent klar den Vogel ab. Dies war der größte Sprung seit dem Jahr 2013. Das Unternehmen konnte beim Gewinn und bei der Marge die Erwartungen der Analysten deutlich übertreffen.

"WimpelWunder" hat zum aktuellen Stand noch eine Position in einem BEST Turbo Call auf Gold SY8N6M und setzt damit auf die Fortsetzung des Aufwärtstrends im Edelmetall. Etwas runtergezogen wird sein Depot nun aber von Aktien aus dem Rohstoffsektor, wie der Austin Gold oder First Majestic Silver. Auch "Musterbrief" setzt auf Austin Gold, der nebenbei noch immer seine Long-Position auf Gold im BEST Turbo Call SY480U hält, mit der er nun über 1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trader 2024 Spielbericht Tag 29: Trader 2024 Spielbericht Tag 28:Trader 2024 Spielbericht Tag 29: Trader 2024 Spielbericht Tag 28:Am Donnerstag gönnten sich die Aktienmärkte nach der jüngsten Rally eine kleine Verschnaufpause. Etwas höher als erwartete US-Inflationsdaten sowie ein deutlicher Sprung nach oben in den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe lasteten auf der Anlegerstimmung.
Weiterlesen »

Trader 2024 Spielbericht Tag 28: Aktienmärkte vor Inflationsdaten im RallymodusTrader 2024 Spielbericht Tag 28: Aktienmärkte vor Inflationsdaten im RallymodusZur Wochenmitte dominierten die Bullen an den Aktienmärkten das Kursgeschehen. An der Wall Street löste der S&P 500 eine mehrtägige Handelsspanne nach oben auf und verzeichnete ein neues Allzeithoch. Der DAX setzte sich nach dem jüngsten Pullback deutlicher von der wichtigen Ausbruchszone bei rund 19.
Weiterlesen »

Trader 2024 Spielbericht Tag 30: Wechsel an der SpitzeTrader 2024 Spielbericht Tag 30: Wechsel an der SpitzeAngefeuert von einem vielversprechenden Start in die US-Berichtssaison ging es zum Ende der sechsten Spielwoche an den Aktienbörsen aufwärts.
Weiterlesen »

Trader 2024 Spielbericht Tag 31: Dämpfer für die Öl-BullenTrader 2024 Spielbericht Tag 31: Dämpfer für die Öl-BullenZum Start der siebten Spielwoche hatten die Optimisten an den Aktienmärkten weiterhin das Sagen. Dem DAX gelang es dem Beispiel von Dow und S&P 500 zu folgen und ebenfalls auf neue Rekordstände über 19.500 Punkte anzuziehen. Echte Kurstreiber waren nicht auszumachen.
Weiterlesen »

Trader 2024 Spielbericht Tag 33: Gold testet RekordhochTrader 2024 Spielbericht Tag 33: Gold testet RekordhochZur Wochenmitte verblieben DAX und S&P 500 in einer Konsolidierung auf hohem Niveau unweit ihrer unlängst markierten Rekordstände. Von der Berichtssaison kamen jenseits des Atlantiks ganz überwiegend erfreuliche Impulse. United Airlines (+12,44%), Morgan Stanley (+6,50%) und U.S. Bancorp (+4,70%) entfachten mit starken Geschäftszahlen Kauflaune.
Weiterlesen »

Trader 2024 Spielbericht Tag 34: 'WimpelWunder' knackt die halbe MillionTrader 2024 Spielbericht Tag 34: 'WimpelWunder' knackt die halbe MillionStarke US-Konjunkturdaten sorgten am Donnerstag für gute Laune bei den Anlegern. Die Einzelhandelsumsätze, die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und der Philadelphia-Fed-Index überraschten positiv. Die erwartete Leitzinssenkung der EZB um 25 Basispunkte lieferte keine Impulse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 05:46:50