Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
schafft die Voraussetzungen für staatliche Hilfen. Statt 440 sollen nun 340 Arbeitsplätze abgebaut werden, Kündigungen kann es frühestens im April 2025 geben, wie die Verhandlungspartner aus Unternehmen s- und Arbeitnehmerseite in Papenburg erklärten.
Das emsländische Traditionsunternehmen steckt in der größten Krise in seiner mehr als 200-jährigen Geschichte. Trotz gefüllter Auftragsbücher muss die Werft bis Ende 2027 eine gewaltige Finanzierungslücke schließen. Der Grund sind Nachwirkungen der Coronapandemie und die Preissteigerungen infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine.
Unternehmen Meyer Werft Schifffahrt Arbeitsmarkt Wirtschaft In Deutschland Luxemburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stellenabbau bei Meyer Werft in Papenburg: Lies fordert NeustartDer Schock sitzt tief bei der Belegschaft der Meyer Werft in Papenburg. Das Unternehmen will 440 Jobs streichen. Die Belegschaft demonstriert zur Stunde vor dem Werkstor gegen den Jobabbau.
Weiterlesen »
Stellenabbau in Papenburg: Wirtschaftsminister sieht Chance in Einigung bei Meyer WerftPapenburg (lni) - Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies sieht in der Einigung bei der kriselnden Papenburger Meyer Werft die Möglichkeit für einen
Weiterlesen »
„Harry Potter“-Figuren aus Deutschland: Traditionsunternehmen Schleich erweitert Angebot„Harry Potter“-Fans aufgepasst: Der Spielwarenkonzern Schleich hat sich mit Warner Bros. zusammengetan, um eine magische Kollektion auf den Markt zu bringen.
Weiterlesen »
Exklusiver Einblick: Bielefelder Traditionsunternehmen verwandelt alte Kantine in WohlfühloaseExklusiver Einblick: Neuer „Freiraum“ JAB Anstoetz inspiriert, ist Frühstückscafé, Lounge-Ecke, Arbeitsplatz und Kreativbereich zugleich. Besucher willkommen.
Weiterlesen »
Schock für Franken: Bayreuther Traditionsunternehmen Purrucker nach über 100 Jahren insolventBayreuth - Es ist ein herber Schlag für die wirtschaftliche Region Franken. Ein Unternehmen ist nach über 100 Jahren insolvent. Wie es nun weitergeht.
Weiterlesen »
Schiffbau: Meyer Werft will weniger Stellen abbauen als geplantPapenburg - Beim kriselnden Kreuzfahrtschiffbauer Meyer Werft in Papenburg fallen weniger Arbeitsplätze weg als zunächst vom Unternehmen beabsichtigt.
Weiterlesen »