Transatlantisches Bündnis in Gefahr: Europäisches Vertrauen in die USA sinkt

Politik Nachrichten

Transatlantisches Bündnis in Gefahr: Europäisches Vertrauen in die USA sinkt
EuropaUSADonald Trump
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Eine neue Studie der Denkfabrik European Council on Foreign Relations (ECFR) zeigt einen deutlichen Rückgang des Vertrauens der Europäer in die USA. Viele sehen die USA nicht mehr als Verbündete, sondern als notwendige Partner. Diese Entwicklung wird mit der Wiederwahl Donald Trumps als US-Präsident in Verbindung gebracht.

In den Augen vieler Europäerinnen und Europäer hat sich mit dem erneuten Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident das Verhältnis zwischen Europa und den USA deutlich abgekühlt: Das zeigt eine neue Erhebung der Denkfabrik European Council on Foreign Relations , für die insgesamt 18 507 Menschen aus elf EU-Ländern sowie Großbritannien, der Schweiz und der Ukraine befragt wurden.

In letzteren beiden südosteuropäischen Ländern ist jeweils auch eine Mehrheit der Befragten der Meinung, die Ukraine sei zumindest gleichermaßen für den Fortgang des Krieges verantwortlich wie Russland. Und auch der Blick auf die Personalie Trump unterscheidet sich hier von dem in anderen Teilen des Kontinents.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Europa USA Donald Trump Transatlantisches Bündnis Vertrauen Außenpolitik Ukraine Russland China

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lukaschenko fordert Bruch mit den USA und Russland- BündnisLukaschenko fordert Bruch mit den USA und Russland- BündnisAlexander Lukaschenko ruft Europäer zum Bruch mit den USA auf und plädiert für ein Bündnis mit Russland. Lukaschenko kritisiert die US-Politik und sieht in einem Bruch des transatlantischen Bündnisses eine Chance für Europa. Der belarussische Staatschef äußert sich auch zu seiner persöhnlichen Nachfolge und bekräftigt, dass seine Söhne diese nicht anstreben.
Weiterlesen »

USA stuft chinesische Firmen als Militärunternehmen ein: Gefahr für den Videospielmarkt?USA stuft chinesische Firmen als Militärunternehmen ein: Gefahr für den Videospielmarkt?Die USA haben zahlreiche chinesische Firmen als Militärunternehmen eingestuft, was weitreichende Folgen für Unternehmen wie Tencent haben könnte. Tencent, der größte Spiele-Publisher der Welt, ist in der Liste des US-Verteidigungsministeriums und könnte damit Schwierigkeiten auf dem US-Markt bekommen. Die USA befürchten, dass Tencent Daten aus Videospielen an die chinesische Regierung weitergibt.
Weiterlesen »

Zölle und mehr Produktion in den USA: Trumps erste Entscheidungen: Deutscher Wohlstand in Gefahr?Zölle und mehr Produktion in den USA: Trumps erste Entscheidungen: Deutscher Wohlstand in Gefahr?Mehr Produktion in den USA, Strafzölle auf Warenimporte - US-Präsident Trump scheint seine Wahlversprechen einhalten zu wollen. Was bedeutet das für die deutsche Wirtschaft?
Weiterlesen »

Trumps Radikaler Umbau der USA - Eine Gefahr für Europa?Trumps Radikaler Umbau der USA - Eine Gefahr für Europa?Der Artikel analysiert Trumps Agenda als radikalen Umbau der USA mit Fokus auf Feindschaft zu allen linken Kräften, Faktencheckern, unabhängigen Medien, Bürgerrechten, internationalen Verpflichtungen und Minderheiten. Trumps komfortabler Wahlsieg und die Unterstützung durch eine gehirngewaschene Basis werden als bedrohlich wahrgenommen. Der Artikel warnt vor Trumps Angriff auf den Rechtsstaat und fordert eine Gegenbewegung. Besonders Europa wird von Trumps aggressiven Außenpolitik-Ansätzen bedroht. Die Artikel stellt auch die Frage, ob sich die EU in dieser neuen Situation bewähren kann.
Weiterlesen »

Handelskrieg mit den USA: Gefahr für die deutsche PharmaindustrieHandelskrieg mit den USA: Gefahr für die deutsche PharmaindustrieEin Handelskonflikt mit den USA unter Donald Trump würde die deutsche Pharmabranche besonders treffen und die Gesundheitsversorgung in Deutschland negativ beeinflussen. Der Verband forschender Arzneimittelhersteller (VFA) warnt vor den Folgen eines solchen Konflikts, da die USA der wichtigste Absatzmarkt für die deutsche Pharmaindustrie sind. Der VFA betont die Abhängigkeit der deutschen Pharmabranche von US-Vorprodukten und die Gefahr von Preissteigerungen oder Lieferengpässen im Falle eines Handelskriegs.
Weiterlesen »

Handelskonflikt mit USA: Gefahr für deutsche PharmabrancheHandelskonflikt mit USA: Gefahr für deutsche PharmabrancheEin Handelskonflikt zwischen der EU und den USA könnte die deutsche Pharmabranche besonders hart treffen. Das warnt der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) in einer Analyse. Die USA sind der wichtigste Absatzmarkt für die deutsche Pharmaindustrie und auch das wichtigste Zulieferland für Vorprodukte. Ein Handelskrieg könnte zu Verteuerungen oder Engpässen bei wichtigen Rohstoffen führen und die Arzneimittelversorgung in Deutschland gefährden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 15:28:37