Um kurz vor 13 Uhr gab der FC Augsburg den Vollzug eines seiner wichtigsten Transfers in diesem Sommer bekannt: Ricardo Pepi verlässt den FCA und wechselt zur PSV Eindhoven. robertgoetz3
Durch das Klicken des"Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu
zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wechsel nach Eindhoven fix: FCA beendet das Kapitel PepiDer FC Augsburg und Ricardo Pepi gehen endgültig getrennte Wege. Der Rekordeinkauf schließt sich der PSV Eindhoven an - der FCA dürfte ihn dennoch im Blick behalten.
Weiterlesen »
Pepi verlässt Augsburg und wechselt zur PSV: „Ein Transfer für die Zukunft“Bundesligist FC Augsburg hat sich mit dem niederländischen Vizemeister PSV Eindhoven auf einen Wechsel von Ricardo Pepi geeinigt.
Weiterlesen »
Neuer Asphalt für den Circuit Ricardo Tormo in ValenciaÜber den Sommer wird die komplette Valencia-Rennstrecke neu asphaltiert - Zum zweiten Mal erhält der Kurs einen neuen Belag - Auch Randsteine werden erneuert
Weiterlesen »
Bed Bath & Beyond: Warum die Aktie eines insolventen Unternehmens um mehr als 500 Prozent steigtDas US-Einrichtungshaus Bed Bath & Beyond ist insolvent, die Marke bereits verkauft. Trotzdem steigt die Aktie steil an. Dafür gibt es zwei mögliche Erklärungen.
Weiterlesen »
Fix: Köln verleiht Urbig nach Fürth – „Eines der größten Torwarttalente in Deutschland“Im vergangenen Sommer vom 1. FC Köln mit einem Profivertrag ausgestattet, geht es für Torwart-Talent Jonas Urbig nun per Leihe zu Greuther Fürth in die 2. Liga.
Weiterlesen »
Union scheitert mit Einsetzung eines Warburg-AusschussesDie CDU/CSU-Fraktion ist mit dem Versuch gescheitert, im Bundestag einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung des Steuerskandals bei der Hamburger Warburg-Bank einzusetzen. Sie erhielt für ihren Antrag am Mittwoch im Parlament nicht die nötige Mehrheit, weil die Koalitionsfraktionen SPD, Grüne und FDP dagegen stimmten. Die Union will jetzt das Bundesverfassungsgericht anrufen.
Weiterlesen »