Wechsel nach Eindhoven fix: FCA beendet das Kapitel Pepi - Rekordeinkauf verlässt Augsburg endgültig BL
im Januar 2022 vom FC Dallas in die Bundesliga gewechselt. Eineinhalb Jahre später endet das Kapitel anders als geplant.PSV Eindhoven die Verpflichtung des 20 Jahre jungen Angreifers bekannt, für den der FCA damals die Rekordsumme von 16 Millionen Euro ausgegeben hatte. Jetzt erhalten die Fuggerstädter immerhin noch eine Entschädigung von elf Millionen Euro. Zudem sicherten sie sich eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von 20 Prozent.
"Er hat seine Qualitäten in Groningen in einem nicht so guten Team gezeigt, viele Tore gemacht", sagt Maaßen. Pepi sei"abschlussstark mit links, rechts, Kopfball, ein guter Pressingstürmer, hat eine gute Tiefe in seinem Spiel. Er hat sich dort toll entwickelt, und deswegen gab es jetzt die Option, zu so einem Klub zu wechseln."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BVB-Bosse wohl uneinig über Transfers – Detail zu Guerreiros Bayern-Wechsel enthülltEdson Álvarez sollte eigentlich von Ajax Amsterdam nach Dortmund wechseln. Doch dann machte der BVB einen Rückzieher. Wegen Trainer Edin Terzić?
Weiterlesen »
Batz erklärt Mainz-Wechsel: „Darum habe ich Saarbrücken verlassen“Er ging als Torwart-Held, um sich wieder hinten anzustellen. Nach sechs Jahren beim 1. FC Saarbrücken will Daniel Batz (32) bei Mainz 05 neu anfangen.
Weiterlesen »
'Dribbelstark': FCA angelt sich ablösefreien OkugawaDie anhaltenden Bemühungen des FC Augsburg um Masaya Okugawa (27) haben sich ausgezahlt. Der Offensivspieler verlässt Arminia Bielefeld und schließt sich den Fuggerstädtern ablösefrei an.
Weiterlesen »
Jetzt ist es auch offiziell fix: FCA verpflichtet Masaya OkugawaAngedeutet hatte sich der Transfer schon eine ganze Weile, nun ist auch formal der Deckel drauf: Masaya Okugawa kommt zum FCA in die Bundesliga - und wird nicht der letzte Neuzugang sein.
Weiterlesen »
Wechsel beim „Mittagsmagazin“: Ostdeutscher Hintergrund bevorzugt?Müssen Moderator_innen beim „Mittagsmagazin“ ostdeutsch sein? Der MDR widerspricht. Doch ein aktueller Vorfall wirft Fragen auf.
Weiterlesen »