Der große Wunschtraum des FC Bayern vom Wiedersehen in Wembley ist nach einem brutalen Doppelschlag in den Schlussminuten geplatzt.
Alle News , Transfers und Gerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Welcher Spieler kommt? Welcher geht? Alle Informationen zum deutschen Rekordmeister. Malik Tillman kehrt nach der Saison nicht zum FC Bayern zurück und bleibt dauerhaft bei der PSV Eindhoven. Wie der neue niederländische Meister am Freitag mitteilte, unterschrieb der US-Amerikaner einen Vertrag bis 2028.
In der laufenden Spielzeit reifte Tillman in Eindhoven zum Stammspieler und hatte großen Anteil am souveränen Meistertitel. In 38 Pflichtspielen war der frühere deutsche U21-Nationalspieler an 24 Toren beteiligt.Im Zusammenhang mit der bislang erfolglosen Trainersuche beim FC Bayern München hat sich nun sogar Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zu Wort gemeldet.
Als Nachfolger für Thomas Tuchel wünscht sich der CSU-Vorsitzende"einen Trainer mit Autorität und Psychologie. Einen, hinter dem der Vorstand steht." Einen konkreten Favoriten habe er aber nicht.Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.+++ Update, 7.
Was ihn derzeit besonders stört, ist die Außendarstellung des Klubs bei der bislang erfolglosen Suche nach einem neuen Trainer."Mein Ratschlag ist, wieder etwas mehr Geheimhaltung walten zu lassen", forderte Rummenigge und nannte die Verpflichtung von Pep Guardiola 2013 als Maßstab, wie eine Trainersuche zu verlaufen habe.
Sieb wechselte 2022 von der U23 des Rekordmeisters an den Ronhof. Ursprünglich war von einer leihe ausgegangen, Sieb unterschrieb jedoch einen Vertrag bis 2025 in Fürth. Allerdings wurde Marciniak auch schon mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Vor dem CL-Endspiel zwischen Manchester City und Inter Mailand. Der"Guardian" hatte berichtet, dass der Pole damals als Hauptredner auf einer Veranstaltung des Rechtspopulisten Slawomir Mentzen aufgetreten sei.
Allerdings soll es aktuell auch keine sonderlich intensiven Verhandlungen mit dem 57-Jährigen gegeben haben. Anders war dies nach der Entlassung von Julian Nagelsmann im Frühjahr 2023, damals führten die Bayern wohl konkrete Gespräche mit Lopetegui.+++ Update, 5. Mai, 13:39 Uhr: Eberl reagiert auf Gerüchte um Lösung mit Übergangstrainer +++
Vor Rangnick versuchten es die Münchner auch schon bei Meistertrainer Xabi Alonso, der frühere Bayern-Profi bleibt aber bei Bayer Leverkusen. Abwehrspieler Eric Dier prallte mit VfB-Stürmer Serhou Guirassy zusammen, trug eine Platzwunde an der Stirn davon und musste lange auf dem Rasen behandelt werden. Immerhin konnte er weiterspielen.
VfB Stuttgart vs. FC Bayern München am 4. Mai ab 15 Uhr Live im Free-TV in Sat.1 und im kostenlosen Livestream Der 16 Jahre alte Däne sorgt in der U18 Premier League aktuell für Aufsehen, in 16 Einsätzen erzielte er 28 Tore. Beim 9:0-Kantersieg der jungen"Gunners" gegen Norwich City steuerte er zuletzt einen Siebenerpack bei.
Von Bayern-Seite wird offenbar kolportiert, dass Rangnick den Münchnern am Montag bereits zugesagt hatte, ehe er dann am Mittwochabend doch noch absagte. Den Ausschlag für den Rückzieher Rangnicks nach zuvor aussichtsreichen Gesprächen gaben demnach persönliche Gründe,, am Angebot der Bayern hat es nicht gelegen
Erstmal soll das französische Sturmtalent bei der U19 und der Reserve spielen, um es langfristig in die 1. Mannschaft zu packen. Laut"L'Equipe" wandelt sich im Laufe der Zeit der Vertrag dann automatisch zu einem Profivertrag um. Die öffentliche Kritik von Uli Hoeneß an Thomas Tuchel löste ein öffentliches Beben aus. Hoeneß hatte in einer Podiumsdiskussion der"Frankfurter Allgemeinen Zeitung" kritisiert,
Ob Musiala rechtzeitig fit wird für das CL-Halbfinale, ließ Trainer Thomas Tuchel offen."Es ist eine Sehnenreizung, die ihn einfach extrem behindert", so Tuchel und blickte schon nach vorne:"Jetzt geben wir alles für Dienstag." Laut erster Diagnose sei es bei beiden Spielern"nichts Schlimmes", wie Sportvorstand Max Eberl erklärte. Bis Dienstag könnte es aber auf jeden Fall eng werden.
Längst nicht alle sind mit Ralf Rangnick, der immer mehr als Favorit auf den Posten gehandelt wird, einverstanden. Einige Anhänger des Rekordmeisters haben deshalb eine Petition gestartet und werben darin für den Verbleib von"Juppel", wie Thomas Tuchel in dem Schreiben genannt wird. VfB Stuttgart vs. FC Bayern München am 4. Mai ab 15 Uhr Live im Free-TV in Sat.1 und im kostenlosen Livestream
Dem Bericht zufolge möchte Leverkusen seinen Abwehrchef halten. Klar ist aber auch: Kann der Verein keine Verlängerung mit dem gebürtigem Hamburger erzielen, wäre ein Verkauf im kommenden Sommer die letzte Chance auf einen saftigen Gewinn.Zuletzt gab es immer wieder Gerüchte um einen Abgang von Leon Goretzka beim FC Bayern München.
In der Vergangenheit trainierte der 52-Jährige unter anderem auch schon Paris St. Germain, den FC Arsenal oder den FC Sevilla.Am vergangenen Freitag verkündete der Deutsche Fußball-Bund, dass Julian Nagelsmann bis zur WM 2026 als Bundestrainer tätig sein wird. Damit war auch klar, dass der 36-Jährige nicht zu seinem Ex-Klub FC Bayern zurückkehren wird.
Allerdings gibt es wohl unter den Barca-Verantwortlichen keine klare Tendenz bezüglich eines Verkaufs oder Verbleibs. Demnach sei ein Teil der Bosse durchaus bereit, Araujo im Sommer 2024 zu verkaufen, sieht in ihm eine wichtige Einnahmequelle bei einem Abgang. Allerdings verriet er, dass es bereits Gespräche mit verschiedenen Kandidaten gegeben habe – ohne ihn und Karl-Heinz Rummenigge, weil sie im operativen Bereich nicht mehr tätig sind.
Als ein möglicher Verkaufskandidat gilt etwa Linksverteidiger Alphonso Davies, dem ein Angebot von Real Madrid vorliegen soll. Auch die Zukunft von Joshua Kimmich und Serge Gnabry ist unklar.Obwohl sowohl der FC Bayern München als auch Borussia Dortmund jeweils das Halbfinale der Champions League erreicht haben, sieht der finanzielle Gewinn aus diesem sportlich gleichen Erfolgen unterschiedlich aus.
Die dritte Säule sind koeffizientenabhängige Prämien, die anhand des UEFA-Klub-Rankings berechnet werden. Je höher ein Team dort eingestuft ist, desto mehr erhält der jeweilige Klub auf diesem Wege. Grundlage für diese Säule sind die internationalen Leistungen der Vereine in den zurückliegenden fünf Jahren.
Und dabei muss es nicht bleiben. Ein möglicher Finaleinzug würde noch einmal zusätzlich 15,5 Millionen Euro einbringen. Sollte das Endspiel gewonnen werden, gäbe es noch einmal 4,5 Millionen Euro obendrauf.Für den Fall, dass Julian Nagelsmann erneut Trainer beim FC Bayern München wird, droht zwei Profis möglicherweise das Abstellgleis. Wie die"SportBild" berichtet, soll es sich bei den Wackelkandidaten um Serge Gnabry und Leon Goretzka handeln.
) an die Fans."Wir brauchen jeden Zuschauer morgen, der bereit ist, mit uns zu kämpfen und diese große Hürde mit uns zu nehmen", sagte der Trainer auf der Pressekonferenz. Demnach könnte der Rekordmeister den Torhüter auch schon im Sommer 2025 zurückholen, sollte Manuel Neuer gesundheitliche Probleme haben. Allerdings müssten die Münchner eine Frist einhalten, um auch dem VfB Planungssicherheit zu geben. Spätestens im Frühjahr 2025 ist eine Entscheidung seitens der Bayern fällig.
Shootingstar Aleksandar Pavlovic wird dabei wohl keine Hauptrolle spielen:"Aleks hat seit dem Darmstadt-Spiel keinen Spiel- und Trainingsrhythmus. Das hat man ihm auch angemerkt. Die Tendenz ist, dass wir ihn im Kader haben. Ich glaube nicht, dass wir das Mittelfelduo auseinanderreißen." Kane über die Vorzeichen:"In der Champions League waren wir in dieser Saison besser als in der Bundesliga. Es wird eine fantastische Atmosphäre in der Arena sein. Wir haben großen Glauben an uns, dass wir es morgen schaffen können."
"Das daran festzumachen, ist vollkommener Quatsch", so der frühere Bayern-Star:"Wenn du einen Rhythmus mit Champions League, Bundesliga und Nationalmannschaften und damit mehr oder weniger durchgehend englische Wochen hast, dann kannst du logischerweise nicht so viel trainieren." Wie nun wiederum das Radionetzwerk"TeamTalk" vermeldet, soll der englische Meister bei Musiala mit einer möglichen Ablösesumme im Bereich von 140 Millionen Euro kalkulieren. Damit wäre der deutsche Nationalspieler der teuerste Neuzugang in der Geschichte von ManCity. Bislang ist dies Jack Grealish, für den City wohl um die 120 Millionen Euro ausgegeben hat.
Das Landgericht vermutet, dass Hoeneß mehr über diese Transaktionen weiß. Grund dafür sind öffentliche Aussagen des 72-Jährigen, wonach dieser in der Vergangenheit betonte:"Ich weiß sehr sicher, dass das Geld nicht zum Stimmenkauf verwendet wurde." Zur Ausfallzeit machte der Klub keine Angaben, sondern sprach lediglich davon, dass Gnabry"vorerst" nicht zur Verfügung stehen werde.
Gnabry hatte in der ersten Halbzeit den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 erzielt. In der laufenden Saison fehlte er aufgrund verschiedener Verletzungen bereits über mehrere Wochen, in London bestritt er erst sein 17. Pflichtspiel.Nach neun Jahren beim FC Bayern könnte Kingsley Coman laut"Bild" möglicherweise im Sommer 2024 Abschied von der Säbener Straße nehmen.
"Die Saison ist noch nicht verloren. Wir stehen verdient in der Kritik nach den Leistungen im DFB-Pokal und in der Bundesliga. Die Kritik nehmen wir an. Die Konstanz war nicht so, der Hunger und die Leidenschaft auch nicht. In der CL war das auf einem hohen Niveau bislang. Dann brauchst du Matchglück, Tagesform, vielleicht ein, zwei Schiedsrichter-Entscheidungen und das nötige Glück, um es auf deine Seite zu ziehen. Morgen spielen wir in einem anderen Wettbewerb.
News Verletzungen Raphael Guerreiro. Eric Dier Vfb Stuttgart Daniel Peretz RSC Anderlecht Leihe Torhüter Max Eberl Sportvorstand Trainer Übergangslösung Champions League Schiedsrichter Rückspiel Real Madrid Szymon Marciniak Armindo Sieb Oliver Kahn Karl-Heinz Rummenigge Kritik Markus Söder Ralf Rangnick Malik Tillman
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Transfers, News und Gerüchte: Gespräche mit Jeff Chabot wohl weit fortgeschrittenIm Duell mit dem BVB lässt der FC Bayern wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft liegen. Eine Schiedsrichterentscheidung sorgt dabei für aufsehen.
Weiterlesen »
Transfers und News: Uli Hoeneß muss Montag vor GerichtMit einer 0:2-Niederlage wurde der FC Bayern vom BVB aus dem eigenen Stadion geworfen. Trainer Thomas Tuchel war besonders unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Weiterlesen »
Transfers und News: Serge Gnabry erleidet MuskelfaserrissMit einer 0:2-Niederlage wurde der FC Bayern vom BVB aus dem eigenen Stadion geworfen. Trainer Thomas Tuchel war besonders unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Weiterlesen »
Transfers und News: 140 Millionen Euro - macht ManCity Jamal Musiala zum Rekordtransfer?Mit einer 0:2-Niederlage wurde der FC Bayern vom BVB aus dem eigenen Stadion geworfen. Trainer Thomas Tuchel war besonders unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Weiterlesen »
Transfers und News: Neuer und Sane fehlen gegen KölnMit einer 0:2-Niederlage wurde der FC Bayern vom BVB aus dem eigenen Stadion geworfen. Trainer Thomas Tuchel war besonders unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Weiterlesen »
Transfers und News: Wird Keeper Daniel Peretz nach Belgien verliehen?Mit Ralf Rangnick sagt der nächste Trainer für die Nachfolge von Thomas Tuchel beim FC Bayern München ab. So reagiert das Netz.
Weiterlesen »