Mit einer 0:2-Niederlage wurde der FC Bayern vom BVB aus dem eigenen Stadion geworfen. Trainer Thomas Tuchel war besonders unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Alle News , Transfers und Gerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Welcher Spieler kommt? Welcher geht? Alle Informationen zum deutschen Rekordmeister.Die Bayern dürfen auf einen Einsatz von Manuel Neuer und Leroy Sane im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League am Mittwoch gegen den FC Arsenal Beim Bundesliga-Spiel am Samstag gegen den 1.
Wie nun wiederum das Radionetzwerk"TeamTalk" vermeldet, soll der englische Meister bei Musiala mit einer möglichen Ablösesumme im Bereich von 140 Millionen Euro kalkulieren. Damit wäre der deutsche Nationalspieler der teuerste Neuzugang in der Geschichte von ManCity. Bislang ist dies Jack Grealish, für den City wohl um die 120 Millionen Euro ausgegeben hat.
Das Landgericht vermutet, dass Hoeneß mehr über diese Transaktionen weiß. Grund dafür sind öffentliche Aussagen des 72-Jährigen, wonach dieser in der Vergangenheit betonte:"Ich weiß sehr sicher, dass das Geld nicht zum Stimmenkauf verwendet wurde." Zur Ausfallzeit machte der Klub keine Angaben, sondern sprach lediglich davon, dass Gnabry"vorerst" nicht zur Verfügung stehen werde.
Gnabry hatte in der ersten Halbzeit den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 erzielt. In der laufenden Saison fehlte er aufgrund verschiedener Verletzungen bereits über mehrere Wochen, in London bestritt er erst sein 17. Pflichtspiel.Nach neun Jahren beim FC Bayern könnte Kingsley Coman laut"Bild" möglicherweise im Sommer 2024 Abschied von der Säbener Straße nehmen.
"Die Saison ist noch nicht verloren. Wir stehen verdient in der Kritik nach den Leistungen im DFB-Pokal und in der Bundesliga. Die Kritik nehmen wir an. Die Konstanz war nicht so, der Hunger und die Leidenschaft auch nicht. In der CL war das auf einem hohen Niveau bislang. Dann brauchst du Matchglück, Tagesform, vielleicht ein, zwei Schiedsrichter-Entscheidungen und das nötige Glück, um es auf deine Seite zu ziehen. Morgen spielen wir in einem anderen Wettbewerb.
Matthijs de Ligt erlebt in dieser Saison beim FC Bayern München ein ständiges Auf und Ab. Auch bei den Verantwortlichen des Rekordmeisters soll nach Informationen des"kicker" über ihn diskutiert werden. Ein Verkauf stehe aber aktuell nicht zur Debatte. Nur der eingewechselte Mathys Tel wollte hingehen, forderte seine Kollegen auf, ihm zu folgen, doch die gingen schnurstracks in Richtung Kabine. Entsprechend verwundert reagierten die Fans in Heidenheim auf den Abgang der Stars.
Auch Kingsley Coman und Noussair Mazraoui trainierten individuell an der Säbener Straße. Auf wie viele Rückkehrer Thomas Tuchel am Dienstag gegen den FC Arsenal bauen kann, ist derzeit aber noch offen.Christoph Freund hat sich im Vorlauf des Gastspiels des FC Bayern München beim 1. FC Heidenheim zu der Trainersuche geäußert – und dabei auch zu Julian Nagelsmann.
"Wir haben in dieser Zeit viele Erfolge gefeiert, zudem wurden unter Marco Neppe herausragende Talente wie Alphonso Davies oder Jamal Musiala entdeckt, die in München zu Weltklassespielern gereift sind. Er war ein wichtiger Faktor bei der Kaderplanung und nicht zuletzt wegen seines hervorragenden Netzwerks, auch bei der Abwicklung vieler Transfers. Wir wünschen Marco Neppe für seine Zukunft alles Gute", wird Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen zitiert.
Joshua Zirkzee könnte im kommenden Sommer für viel Geld wechseln. Wie die"Gazzetta dello Sport" berichtet, gebe es unter anderem Interesse von der AC Mailand. Dort stehe der ehemalige Stürmer des FC Bayern sogar ganz oben auf der Liste. Am Mittwoch war der 28 Jahre alte Flügelspieler überhaupt nicht Teil des Mannschaftstrainings und absolvierte lediglich eine Laufrunde von rund einer Viertelstunde mit Teamkollege Kingsley Coman.
Nichtsdestotrotz gibt es laut einem Bericht der"Sport Bild" zu vermelden, dass der - bis ursprünglich 2025 laufende - Vertrag von Tuchel aufgelöst wird. Zuletzt wurde berichtet, dass Rayo Vallecano wohl daran interessiert sei, Zaragoza möglicherweise zurück in seine spanische Heimat zu holen, sollte er beim FC Bayern im Sommer 2024 tatsächlich immer noch keine sportliche Rolle spielen.+++ Update, 3. April, 08:59 Uhr: Bayern planen wohl weitere Wanner-Leihe +++
So sieht es auch Trainer Thomas Tuchel, der Tabellenführer Bayer Leverkusen schon zur Meisterschaft gratulierte. Nach dem vorzeitigen Aus im DFB-Pokal beim Drittligisten Saarbrücken und der nun fast sicher verspielten Meisterschaft haben die Münchner nur noch in der Champions League einigermaßen realistische Titelchancen. Im Viertelfinale trifft der deutsche Rekordmeister auf den FC Arsenal.Nach der 0:2-Pleite des FC Bayern gegen Borussia Dortmund hat FCB-Coach Thomas Tuchel einen Fehler im Hinblick auf die Aufstellung von Jamal Musiala eingestanden.
Warum Musiala trotz seiner Müdigkeit in der Startelf stand, erklärte Tuchel ebenfalls:"Wenn ich auf Jamal in der Form verzichtet hätte, hätte man beim gleichen Ergebnis gesagt: 'Wie kann er nur?'. Danach ist man immer schlauer."Lange sah es so aus, als hätte der FC Bayern mit einer Steilvorlage von Tabellenführer Bayer Leverkusen in den Klassiker gegen Borussia Dortmund gehen können.
Damals hatten die Anhänger ligaweit mit den Tennisbällen gegen den geplanten Investoren-Einstieg protestiert."Dann stehen unsere Spieler in ihren nassen Trikots bei strömendem Regen 15 Minuten auf dem Platz, weil das Spiel unterbrochen wird. Und anschließend verlieren wir dieses Spiel in Bochum, das gar nicht zu verlieren war", so Hoeneß:"Das sind die Leute, die immer von sich behaupten, dass sie die wahren Fans des FC Bayern sind.
"Warten wir mal ab, ob das stimmt. Das ist Xabis Entscheidung. Die trifft er für sich. Es macht kein Sinn, dass ich das kommentiere", erklärte Tuchel.
Wie Ehrenpräsident Uli Hoeneß im"Bayerischen Rundfunk" erklärte, sei es"wahrscheinlich unmöglich", dass Xabi Alonso im Sommer neuer Bayern-Trainer wird. Heißer ist da schon die Spur zu Ralf Rangnick. Nach-Informationen könnte sich der derzeitige Trainer der österreichischen Nationalmannschaft den Posten bei den Bayern gut vorstellen.
Und weiter:"Es ist ein sehr wichtiger Vertrag in Alphonsos Karriere und wir sollen die Entscheidung treffen – ohne zu wissen, wer der Trainer in der nächsten Saison sein wird oder wie die Mannschaft aussieht. Deshalb halten wir es für unfair, auf das Ultimatum zu reagieren und werden am Ende der Saison entscheiden, wie es weitergeht, wenn mehr Klarheit herrscht", so Huoseh weiter.
Der Plan wäre in einem solchen Fall, den 27-Jährigen noch ein weiteres Jahr bei den Schwaben zu"parken", um ihn dann 2025 als neue Nummer 1 zurück an die Säbener Straße zu holen. "Der Zeitpunkt ist unglücklich. Aber grundsätzlich ist es nur eine kleine Verletzung. Er kommt schnell wieder zurück", sagte Rechner bei"Sky".
"Natürlich gab es Spiele, in denen ich gerne gespielt hätte. Aber ich habe wirklich keinen Grund, mich zu beklagen. Ich habe nach wie vor eine tolle Zeit bei Bayern München und habe in letzter Zeit wieder in jedem Spiel gespielt. Ich lasse mich auch nie von Gerüchten täuschen, bleibe bei mir und weiß, wie die Wirklichkeit aussieht", erklärte der Niederländer zuletzt gegenüber"Voetbal International".
In Stuttgart fand Nübel zurück zu alter Stärke, ist beim Champions-League-Anwärter ein wichtiger Leistungsträger. Daher wollen die Schwaben den 27-Jährigen wohl auch noch für eine weitere Saison ausleihen. Nagelsmann plant jedenfalls schon voraus, will nach der EM-Endrunde im eigenen Land, nach der auch sein Vertrag beim DFB ausläuft, keine Pause einlegen.. Aktuell liegt kein unterschriftsreifes Angebot vor.
Kommt es in Zukunft zu einem Comeback von Ex-Trainer Julian Nagelsmann beim FC Bayern? Der Münchner Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen verschließt sich auf Nachfrage der"Abendzeitung" dagegen nicht grundsätzlich. "Xabi ist etwas Besonderes. Es gibt nicht viele Trainer wie ihn in der Welt des Fußballs", schwärmt der linke Schienenspieler, der in dieser Saison bereits auf sensationelle elf Tore und 15 Vorlagen kommt. Damit ist er der wohl beste Einkauf neben Bayerns Harry Kane.
Wie der spanische Reporter Marcos Benito, der dem Zaragoza-Umfeld nahe stehen soll, berichtet, soll Tuchel bisher nicht einmal das Gespräch mit dem Flügelflitzer gesucht haben. Neppe arbeitete seit 2014 in unterschiedlichen Funktionen für den Rekordmeister, im Dezember 2021 wurde er zum Technischen Direktor ernannt und war seitdem die rechte Hand des inzwischen entlassenen Sportvorstandes Hasan Salihamidzic.
Raphael Guerreiro muss dagegen der portugiesischen Auswahl absagen. Der Linksfuß erlitt einen kleinen Muskelfaserriss im linken, vorderen Oberschenkel. Er wird in München an seinem Comeback arbeiten. Der 19-Jährige stieß im Luftzweikampf mit Gegenspieler Oscar Vilhelmsson zusammen, war danach sichtlich benommen und konnte auch nicht weitermachen. Für ihn kam Konrad Laimer ins Spiel.
Allerdings werfe ihn die fehlende Spielzeit nicht auf der Bahn. Kim habe immer Vertrauen in seine Fähigkeiten, sobald er auf dem Platz steht. Dennoch mache sich der 27-Jährige viele Gedanken."Früher habe ich eigentlich immer auf dem Platz gestanden, obwohl ich gedacht habe, dass ich nicht gut genug war, aber jetzt denke ich, dass ich, ob ich gut spiele oder nicht, je nach Leistung der Mannschaft und meiner Mannschaftskollegen schon aussortiert werden könnte.
Daran habe vor allem Max Eberl seinen Anteil gehabt."Ex-Sportdirektor Max Eberl hat mir ein Angebot gemacht, das für mich nicht wertschätzend war. Ich wollte nicht mehr verdienen, hätte sogar etwas weniger Gehalt akzeptiert", erklärte Forsberg.
News Transfers Serge Gnabry Arsenal Verletzung Dayot Upamecano Reservist Stammplatz Thomas Tuchel Verteidigung Gespräch Uli Hoeneß Gericht Sommermärchen Jamal Musiala Manuel Neuer Leroy Sane 1. FC Köln Dietmar Hamann Stefan Effenberg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Transfers und News: Sorgen um Leroy Sane und Manuel NeuerMit einer 0:2-Niederlage wurde der FC Bayern vom BVB aus dem eigenen Stadion geworfen. Trainer Thomas Tuchel war besonders unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Weiterlesen »
Transfers und News: Neuer und Sane fehlen gegen KölnMit einer 0:2-Niederlage wurde der FC Bayern vom BVB aus dem eigenen Stadion geworfen. Trainer Thomas Tuchel war besonders unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Weiterlesen »
Transfers und News: Leroy Sane spricht über seine ZukunftMit einer 0:2-Niederlage wurde der FC Bayern vom BVB aus dem eigenen Stadion geworfen. Trainer Thomas Tuchel war besonders unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Weiterlesen »
Transfers und News: Nübel pocht wohl auf Neuer-NachfolgeJoshua Kimmich spricht nach dem Sieg gegen Mainz über seine Zukunft bei den Bayern und die Spekulationen um einen Abgang.
Weiterlesen »
Transfers und News: Torwarttrainer Rechner mit Neuer-PrognoseJoshua Kimmich spricht nach dem Sieg gegen Mainz über seine Zukunft bei den Bayern und die Spekulationen um einen Abgang.
Weiterlesen »
Transfers und News: Manuel Neuer fällt gegen Borussia Dortmund ausLothar Matthäus hat auf einer Pressekonferenz über mögliche Tuchel-Nachfolger beim FC Bayern München gesprochen und macht sich für einen Kollegen stark, den viele nicht erwartet hätten.
Weiterlesen »