Mit einer 0:2-Niederlage wurde der FC Bayern vom BVB aus dem eigenen Stadion geworfen. Trainer Thomas Tuchel war besonders unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Am vergangenen Dienstag musste Leroy Sane die Trainingseinheit des FC Bayern München bereits nach wenigen Minuten abbrechen.
Oberste Priorität soll das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Arsenal kommende Woche haben.Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.+++ Update, 4.
Unter Coach Thomas Tuchel kommt der Offensivspieler kaum zum Zug, der Trainer begründet dies auch mit der vorhandenen Sprachbarriere. Demnach spricht Zaragoza zum jetzigen Zeitpunkt weder Deutsch noch Englisch. Laut"Sportbild" soll der 18-Jährige wohl auch in der Saison 2024/25 erneut verliehen werden. Demnach planen die Münchner, Wanner zur neuen Spielzeit entweder in der Bundesliga oder der niederländischen Eredivisie zu parken.+++ Update, 31. März, 22:16 Uhr: Hamann rät Bayern zur sofortigen Tuchel-Trennung +++
Man müsse sich"ernsthaft Gedanken machen, ob man für die letzten Wochen noch einen Trainer holen will. Es sind viele auf dem Markt", erklärte Hamann bei"Sky90". Und weiter:"Man sieht, dass es ihm körperlich schwerfällt, wenn er intensive Spiele hat. Wenn er Spiele hat, in denen auf seinen Schultern die Verantwortung lastet. Das hat man ihm heute angemerkt."
Zu gerne hätten die Bayern auf einen Ausrutscher der Leverkusener postwendend reagiert."Das wäre ein schöner Rahmen gewesen für uns und für die Zuschauer, den Rückstand zu verkürzen", sagte er. Dazu kam es aber nicht. In der TV-Übertragung waren zunächst keine Zeitlupen zu sehen, die auflösten, ob Schicks Tor korrekt war.+++ Update, 30.
Neben den Fans bekam auch die DFL ihr Fett weg. Denn diese hätte einen"katastrophalen Job gemacht, wie sie die Öffentlichkeit über die Hintergründe dieses Deals informiert haben", so Hoeneß."Wenn man das vernünftig erklärt hätte, bin ich überzeugt, dass es ohne größere Probleme hätte durchgehen können."+++ Update, 29.
auf Torwart Manuel Neuer verzichten müssen. Neuer hatte sich bei der Nationalmannschaft einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zugezogen.ist leider nicht verfügbar. Bei Rapha Guerreiro ist es noch einen Tick zu früh. Und Sachahat sich unter der Woche leider im Training verletzt und ist auch raus. Die Vier werden fehlen", erklärte Trainer Tuchel am Freitag bei einer Pressekonferenz.
Wie Ehrenpräsident Uli Hoeneß im"Bayerischen Rundfunk" erklärte, sei es"wahrscheinlich unmöglich", dass Xabi Alonso im Sommer neuer Bayern-Trainer wird. Heißer ist da schon die Spur zu Ralf Rangnick. Nach-Informationen könnte sich der derzeitige Trainer der österreichischen Nationalmannschaft den Posten bei den Bayern gut vorstellen.
Der FC Bayern soll seine Fühler nach einem englischen Youngster ausstrecken: Wie das Portal"HITC" berichtet, sollen Bayern-Scouts am Montag den 18-Jährigen Archie Gray vom englischen Zweitligisten Leeds United beobachtet haben. Gray kommt bei Leeds als Rechtsverteidiger zum Einsatz, kann aber auch im zentralen Mittelfeld spielen.Auch Real Madrid soll Gray bereits gescoutet haben. Zudem seien auch Liverpool, Manchester City und Newcastle United interessiert.
Bei der Europameisterschaft im Sommer traut der 24-Jährige auch seiner jungen niederländischen Nationalmannschaft einiges zu - trotz der 1:2-Pleite gegen Deutschland am Dienstag:"Ich freue mich sehr auf die EM. Wir haben eine Mannschaft mit viel Potential, die in dieser Konstellation aber noch nicht oft zusammengespielt hat", sagte de Ligt.
Neben dem Torjäger trainierte auch Raphael Guerreiro individuell. Der Verteidiger hatte sich beim 5:2 gegen Darmstadt 98 einen kleinen Muskelfaserriss im linken, vorderen Oberschenkel zugezogen. Demnach würde der 40-Jährige gerne einen Job am Bayern-Campus annehmen und als Trainer im Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters arbeiten.
Bisher stand der 24-Jährige in wettbewerbsübergreifend 65 Partien für den FC Bayern auf dem Platz, hatte aber immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Unter Thomas Tuchel kam der Niederländer vor allem zu Beginn der Spielzeit nur selten zum Einsatz, zuletzt gehörte er aber wieder regelmäßig zum Stammpersonal.Der FC Bayern will laut"Sky" den Vertrag des derzeit nach Stuttgart verliehenen Alexander Nübel verlängern.
"Die Antwort von Jan-Christian Dreesen ist clever. Dinge nie auszuschließen im Fußball, gehört ja dazu", lächelte Nagelsmann und spielte damit auf die zuletzt vom Bayern-Boss getätigte Aussage an. Laut"Kicker" möchte der DFB mit Nagelsmann sogar noch vor der EM den Vertrag langfristig verlängern. Einen ersten Austausch darüber soll es bereits gegeben haben und Nagelsmann sei durchaus offen für einen längeren Verbleib beim DFB, heißt es im Bericht.Rekordmeister Bayern München muss erneut wochenlang auf Winter-Neuzugang Sacha Boey verzichten.
"Ich glaube, da haben ja schon ganz andere gesagt, dass man im Fußball nie etwas ausschließen sollte", erklärte Dreesen, aber das sei "Zukunftsmusik und heute kein Thema". Der vielseitige Linksfuß stellte aber auch klar, dass er"mit ihm weiterarbeiten will". Explizit Leverkusen nannte er dabei nicht. Allerdings gab er auch an, dass"es noch viel zu früh für eine Entscheidung" sei.
Warum Tuchel noch nicht auf Zaragoza setzt, erklärte er auch mit der noch nicht abgeschlossenen Integration."Bryan fehlt in erster Linie einfach die Sprache. Es ist schwer ohne Englisch und Deutsch, das ist ein elementarer Bestandteil", sagte Tuchel. In dieser Rolle war Neppe maßgeblich an der Kaderplanung und Transferpolitik beteiligt. Nach Salihamidzics Entlassung im Sommer blieb Neppe auch nach der Verpflichtung des neuen Sportdirektors Christoph Freund zunächst im Klub.
Während Kane noch keine Partie verletzungsbedingt verpasste, hat Guerreiro bereits zwei Pausen hinter sich.Der FC Bayern bangt um seinen Top-Torjäger Harry Kane. Der Engländer krachte beim 5:2-Sieg gegen den SV Darmstadt mit dem Oberschenkel gegen den Torpfosten, als er mit einer Flugeinlage einen halbhoch gespielten Ball verwerten wollte.
Nach dem Spiel gab der Mittelfeldspieler aber Entwarnung, seine Debütreise zur Nationalmannschaft ist nicht gefährdet."Es ist nichts Schlimmes, Gott sei Dank", erklärte Pavlovic mit einem dick geschwollenen linken Auge. Trainer Tuchel sieht aktuell wenig Grund für Veränderungen in der Startelf, erkennt aber die Leistungen von Kim an."Für Min-jae ist es extrem hart gerade, weil er es eigentlich auch verdient hat zu spielen und herausragend gut ist. So ist es aber manchmal", wird er bei"t-online" zitiert.Seit Anfang März ist Max Eberl neuer Sportvorstand bei Bayern München. Zuvor war der 50-Jährige bei Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig aktiv.
"Aber dann sollte ich auf 50 Prozent verzichten. Ich fühlte mich nicht respektiert! Ich habe für Leipzig immer alles gegeben", stichelte der Mittelfeldstratege weiter in Richtung von Max Eberl.+++ Update, 12. März, 17:13 Uhr: Bayern legen wohl Preis für Gnabry fest +++ Dass Gnabry verkauft werden könnte, liegt wohl unter anderem auch daran, dass Gnabry mit einem geschätzten Jahresgehalt von rund 19 Millionen Euro zu den Topverdienern der Bayern zählt.Die vergangenen Wochen waren für Dayot Upamecano alles andere als leicht. Zwei Platzverweise in zwei aufeinanderfolgenden Spielen sowie mehrere kapitale Fehler ließen das Standing des Innenverteidigers sinken.
Eberl dementierte damit"Sky"-Meldungen, wonach der Rekordmeister bereits beim Management und bei Alonso selbst angeklopft habe. +++ Update, 07. März, 12:45 Uhr: FC Bayern will wohl weiterhin Ex-Spieler einbinden - Lahm und Schweinsteiger ein Thema? +++ Wie die"Sport Bild" vermeldet, hat der FC Bayern die Pläne für den Umbau der Säbener Straße zugunsten einer Transferoffensive im Sommer vorerst auf Eis gelegt. Dies wurde wohl auf der Aufsichtsratssitzung am vergangenen Montag beschlossen.
Die Münchner würden zudem weiterhin auf ein Signal von Alonso warten, ob er für Verhandlungen zur Verfügung stehe. Ein solches habe es noch nicht gegeben. Ebenso gebe es keine Ausstiegsklausel, sondern lediglich ein"Gentleman-Agreement", das bei der Vertragsverlängerung bis 2026 vereinbart wurde: Leverkusen wolle Alonso nicht im Weg stehen, wenn ein Top-Klub anklopft.
Gnabry verletzte sich bereits im vergangenen Jahr bei der 1:5-Pleite in Frankfurt. Bei der herben Niederlage im Dezember zog sich der deutsche Nationalspieler eine Muskelsehnenverletzung im Adduktorenbereich zu. Matthäus geht sogar noch einen Schritt weiter. Demnach könnte Gerland aus einer verkorksten Saison noch eine erfolgreiche machen:"Fußball spielen können sie. Wenn alle elf das spielen als Mannschaft, was sie können, dann sind sie einer der Favoriten auf den Sieg in der Champions League."
"Er geht immer auf die Mannschaft los. Er ist eigentlich immer derjenige, der keinen Fehler macht, und die Spieler machen die Fehler und so etwas willst du als Spieler nicht hören. Es geht ja nicht um einen Spieler, er geht ja generell auf die Mannschaft los, dass er da mehr erwartet und so weiter - aber vielleicht erwarten die Spieler auch von Tuchel bisschen mehr."
News Transfers Leroy Sane Verletzt Sorgen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hannelores FührerscheinDie Sorgen der Wicherts sind die ganz normalen Sorgen einer Familie.
Weiterlesen »
Transfers und News: FCB bei Gnabry wohl ab 45 Millionen Euro Ablöse gesprächsbereitJoshua Kimmich spricht nach dem Sieg gegen Mainz über seine Zukunft bei den Bayern und die Spekulationen um einen Abgang.
Weiterlesen »
Transfers und News: Emil Forsberg tritt gegen Bayern-Sportvorstand Max Eberl nachJoshua Kimmich spricht nach dem Sieg gegen Mainz über seine Zukunft bei den Bayern und die Spekulationen um einen Abgang.
Weiterlesen »
Transfers, News und Gerüchte zu Borussia Dortmund: Premier-League-Klubs jagen RyersonIm Duell mit dem BVB lässt der FC Bayern wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft liegen. Eine Schiedsrichterentscheidung sorgt dabei für aufsehen.
Weiterlesen »
Transfers, News und Gerüchte zu Borussia Dortmund: Rückkehr von Sven Mislintat steht wohl kurz bevorNiclas Füllkrug sorgt auf der Pressekonferenz mit Deniz Undav für einen Lacher. Die zuhause gebliebenen BVB-Stars dürften daran wenig Spaß haben.
Weiterlesen »
Transfers und News: Hamann rät zur Blitz-Trennung von Trainer TuchelMit einer 0:2-Niederlage wurde der FC Bayern vom BVB aus dem eigenen Stadion geworfen. Trainer Thomas Tuchel war besonders unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Weiterlesen »