Joshua Kimmich spricht nach dem Sieg gegen Mainz über seine Zukunft bei den Bayern und die Spekulationen um einen Abgang.
Alle News, Transfers und Gerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Welcher Spieler kommt? Welcher geht? Alle Informationen zum deutschen Rekordmeister.Der FC Bayern und der bisherige Technische Direktor Marco Neppe gehen ab sofort getrennte Wege.
Spätestens mit der Anstellung von Max Eberl als neuem Sportvorstand war die Trennung von Neppe aber nur eine Frage der Zeit.Wie der FC Bayern München bekanntgab, hat sich Harry Kane beim 5:2 in Darmstadt eine Verletzung am linken Sprunggelenk zugezogen. Kane blieb anschließend mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen und musste minutenlang behandelt werden, ehe er in der 82. Minute ausgewechselt wurde. Immerhin: Kane konnte bei seiner Auswechslung selbstständig vom Platz gehen.
Pavlovic, um den auch der serbische Verband geworben hatte, war am Donnerstag von Bundestrainer Julian Nagelsmann erstmals ins DFB-Team berufen worden.live im Ticker Neun Jahre spielte Emil Forsberg für RB Leipzig. Im Winter wechselte der Schwede dann zu RB-Schwesterklub New York Red Bulls. Eigentlich habe er seinen Vertrag bei den Sachsen unbedingt erfüllen wollen, erklärt Forsberg nun im Interview mit der"Sport Bild".
Obwohl Serge Gnabry beim FC Bayern noch einen Vertrag bis 2026 hat, dürfte die sportliche Zukunft des Nationalspielers an der Säbener Straße über das Saisonende hinaus offen sein. Trotz dieser Misere denkt der Franzose laut dem"Kicker" nicht an einen Abschied beim FC Bayern. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis zum Sommer 2026.
Eberl betonte dabei erneut, dass er die Saison trotz des großen Rückstandes auf Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen noch nicht aufgegeben habe."Ich werde nicht müde, das zu sagen. Aber wir haben auch noch eine Saison mit Thomas zu Ende zu spielen. Dementsprechend habe ich ja schon öfter von einem Spagat gesprochen. Und den müssen wir gerade machen."+++ Update, 08.
Laut der"Bild" ist man beim FC Bayern trotz des gescheiterten Projekts mit Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic weiterhin daran interessiert, verdiente Ex-Spieler in den Klub einzubinden. Dies sei der Wunsch der ehemaligen Bosse Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß. Dieses Geld soll nun aber für eine Transferoffensive im Sommer genutzt werden. Der neue Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund erstellen laut der Meldung bereits Listen mit drei bis fünf Namen pro Position. Priorität genieße die Verpflichtung eines defensiven Mittelfeldspielers.
Demnach soll Alonso tatsächlich zu einem Wechsel nach München tendieren, wenn er sich dazu entschließen sollte, Bayer Leverkusen im Sommer zu verlassen. Angeblich sollen sogar bereits Gespräche mit Alonso selbst und dessen Management geführt worden sein. Geht es nach TV-Experte Lothar Matthäus, wäre eine sofortige Trennung sowieso der vernünftigere Schritt. Bei"Sky90" brachte der Rekordnationalspieler ein bayerisches Urgestein als möglichen Ersatz ins Gespräch.
"Sky"-Experte Lothar Matthäus hat die Bayern im Kampf um die Meisterschaft nach dem 2:2 beim SC Freiburg abgeschrieben. Der Rekordnationalspieler ging vor allem mit dem scheidenden Trainer Thomas Tuchel hart ins Gericht. "Da ist gar nichts intakt. Nicht wegen dem Ergebnis, sondern wegen der Art und Weise, denn das Ergebnis war ja schmeichelhaft für die Bayern", so Matthäus.
Matthäus prognostizierte zudem ein frühes Ende für Tuchel in München."Wenn es am Dienstag gegen Lazio Rom nicht in die Richtung geht, die man sich bei den Bayern wünscht, dann geht es nach Dienstag nicht mehr weiter mit Thomas Tuchel. Da bin ich mir ganz sicher."Der FC Bayern München hat zum Auftakt des 24. Spieltages einmal mehr enttäuscht.
Spanische Medien berichteten in den vergangenen Wochen, dass die Königlichen bereit wären, zwischen 40 und 50 Millionen Euro für Davies zu bezahlen. Alternativ sei man in Madrid auch bereit dazu, bis 2025 auf den 23-Jährigen zu warten.Eric Dier bleibt dem FC Bayern wohl länger erhalten. Wie"The Athletic" berichtet wird der Leihvertrag des Engländers im Sommer in einen festen Vertrag umgewandelt.
Doch damit nicht genug. Der Kanadier Davies war nach Informationen der"Bild" auch am Sonntag in Sachen Party unterwegs: Und zwar gemeinsam mit Teamkollege Jamal Musiala in Paris. "Wir sind in Gesprächen mit seinem Berater", versicherte Bayern Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen im Rahmen der Vorstellungs-Pressekonferenz des neuen Sportvorstands Max Eberl am Dienstag. "Man wird sehen, wie kompliziert das ist." Ein ablösefreier Abgang mit Vertragsende 2025 soll unbedingt vermieden werden, das betonte auch Eberl. In der Causa Davies heißt es also: Verkauf oder Verlängerung.
Demnach wurden auch die Stellvertreter Werner Zedelius , Gernot Döllner und Jan Heinemann in ihren Ämtern bestätigt - ebenfalls einstimmig. Das Duo kehrte nach überstandener Reha ins Mannschaftraining zurück, beide müssen sich zurück ins Team arbeiten. Der Kanadier Davies fiel zuletzt wegen einer Innenbandzerrung aus, Gnabry wegen einer Muskelsehnenverletzung in den linken Adduktoren.
Noch ist nicht klar, inwieweit Sanes Blessur ihn für das kommende Spiel gegen den SC Freiburg am Samstag beeinträchtigen wird.Wie geht es weiter mit Leon Goretzka? Laut"calciomercato.com" ist Juventus Turin an dem deutschen Nationalspieler interessiert. Die Italiener sollen ihr Interesse sogar bereits beim FC Bayern und bei Goretzka selbst hinterlegt haben.
Der gebürtige Augsburger Buchmann war 2019 aus dem Nachwuchs des FCA an den Bayern-Campus gewechselt und galt seit jeher als großes Talent. Zu einem Einsatz bei den Bayern-Profis reichte es jedoch noch nicht. Laut dem Bericht habe Tuchel zu wenig Einfluss auf die Kaderplanung des FC Bayern nehmen können."Er war wie ein Arzt, der sieht, dass der Patient dringend operiert werden muss, aber nur ein bisschen Therapie verschreiben darf", sagt eine Tuchel nahestehende Quelle gegenüber"The Athletic".
Das Hinspiel verlor der deutsche Rekordmeister mit 0:1. Einen Schuss aufs Tor gaben die Münchner nicht ab.Im Sommer 2023 scheiterte eine Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers Joao Palhinha praktisch in der aller letzten Minute. Er wäre die"Holding Six" gewesen, die sich Trainer Thomas Tuchel öffentlich gewünscht hatte. Der FC Fulham zeigt sich nun offen für neue Verhandlungen im kommenden Sommer.
Mazraoui stand bei der 2:3-Niederlage gegen den VfL Bochum in der Startelf und musste aufgrund der Verletzung nach 32 Minuten ausgewechselt werden. Demnach sollen sich der deutsche Nationalspieler und der Assistent von Thomas Tuchel wütend eine Diskussion geliefert haben, die fast in Handgreiflichkeiten überging.
"Der Klub ist im Umbruch, da werden sie drauf hinarbeiten. Es wird im Sommer sicherlich Veränderungen geben. Nicht auf der Trainerposition, aber in der Mannschaft", so Völler. Immer nur auf dem Trainer herumzuhacken, sei zu einfach."Das ist ja bei jedem Verein so, aber ich glaube, das kann er ab." Weil der Ex-Münchner aber einen Vertrag bis 2026 besitzt - ohne Ausstiegsklausel - kann Bologna die Ablöse frei verhandeln. Demnach will der Klub rund 60 Millionen Euro.
"Das ist schlichtweg nicht richtig, das ist nicht die Wahrheit", so Nickles."Solche Sätze gehen natürlich in die Medienwelt raus und hat teilweise auch eine toxische und würdelose Wirkung." Die aktuelle Situation bezeichnete Tuchel als"unbefriedigend"."Da gilt es sich rauszuziehen, Kraft zu schöpfen und es als Herausforderung zu sehen". Tuchel nahm sich auch selbst in die Pflicht:"Wir müssen uns beweisen als Trainer und als Spieler."Neuzugang Sacha Boey wird dem FC Bayern mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Wie reagiert der FC Bayern auf die aktuelle sportliche Situation? Wie die"Abendzeitung" berichtet, offenbar deutlich gelassener als vor rund einem Jahr nach einer Niederlage bei Bayer Leverkusen. Damals wurde Julian Nagelsmann entlassen. Trotz des Berichts ist es aktuell unwahrscheinlich, dass Tuchel trotz der aktuell schwierigen Lage beim Rekordmeister nach der 0:3-Topspielniederlage gegen Leverkusen nach nur so kurzer Zeit in München schon weiterzieht. Sein Vertrag läuft noch bis 2025.
Die Nicht-Berücksichtigung am Wochenende habe für De Ligt aber generell nichts verändert."Er ist ein geborener Kämpfer, ein Spieler, der sich bei Ajax und Juventus durchgesetzt hat. Wir zählen auf ihn, wir brauchen ihn. Aber das ist ein harter Wettbewerb und hoffentlich bleibt das so. Denn das ist das, was wir brauchen.
"Es gibt mittlerweile in der Spitze so viele Teams, die so viele Grundordnungen spielen. Ich weiß, dass da drum oft eine Riesensache gemacht wird. Aber es wird immer wichtiger sein, wie wir spielen als was wir spielen. Also mit wieviel Leidenschaft, mit wieviel Überzeugung, mit wieviel Biss, mit wieviel Freude. Thomas würde sagen, mit wie viel Zockerei."
Aber spätestens am Mittwoch müsse man dann wieder nach vorne blicken."Auch wenn man es erstmal nicht glauben mag. Selbst wenn Bayern München verliert, geht die Sonne wieder auf. Und dann werden wir uns auch erlauben, morgen gut drauf zu sein und das mit Freude zu spielen."Der Klatsche in der Bundesliga zum Trotz halten die Bayern an ihren ambitionierten Zielen fest.
Die Champions League-Spiele seien jetzt eine Chance."Wir wollen unbedingt in die nächste Runde einziehen. Wir wollen versuchen, so gut es geht die Spiele zu bestreiten und einiges wettmachen, was wir in Leverkusen nicht so gut gemacht haben."im Bundesliga-Topspiel steht Bayern-Coach Thomas Tuchel in der Kritik. Vor allem seine ungewohnte Taktik mit einer Dreierkette sorgte für Verwunderung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Transfers und News: Emil Forsberg tritt gegen neuen Bayern-Sportvorstand Max Eberl nachJoshua Kimmich spricht nach dem Sieg gegen Mainz über seine Zukunft bei den Bayern und die Spekulationen um einen Abgang.
Weiterlesen »
Transfers und News: Emil Forsberg tritt gegen Bayern-Sportvorstand Max Eberl nachJoshua Kimmich spricht nach dem Sieg gegen Mainz über seine Zukunft bei den Bayern und die Spekulationen um einen Abgang.
Weiterlesen »
Transfers und News: FCB bei Gnabry wohl ab 45 Millionen Euro Ablöse gesprächsbereitJoshua Kimmich spricht nach dem Sieg gegen Mainz über seine Zukunft bei den Bayern und die Spekulationen um einen Abgang.
Weiterlesen »
Transfers und News: Details zu Verletzungen von Kane und GuerreiroJoshua Kimmich spricht nach dem Sieg gegen Mainz über seine Zukunft bei den Bayern und die Spekulationen um einen Abgang.
Weiterlesen »
Transfers und News: Aleksandar Pavlovic verletzt ausgewechseltJoshua Kimmich spricht nach dem Sieg gegen Mainz über seine Zukunft bei den Bayern und die Spekulationen um einen Abgang.
Weiterlesen »
Transfers und News: Bangen um Harry Kane nach Pfosten-CrashJoshua Kimmich spricht nach dem Sieg gegen Mainz über seine Zukunft bei den Bayern und die Spekulationen um einen Abgang.
Weiterlesen »