Trotz harscher Kritik an der Schwäche des Standorts zieht Deutschland neue Industrieansiedlungen durch ausländische Konzerne an.
Trotz harscher Kritik an der Schwäche des Standorts zieht Deutschland neue Industrieansiedlungen durch ausländische Konzerne an. Unternehmensberater Andreas Glunz, Bereichsvorstand der KPMG, erläutert welche Geschäftschancen mit Greenfield-Investments verbunden werden und wie EU-Staaten mit Förderprogrammen um Investoren buhlen.Trotz harscher Kritik an der Schwäche des Standorts zieht Deutschland neue Industrieansiedlungen durch ausländische Konzerne an.
„Das aktuelle wirtschaftliche Szenario in Deutschland lässt eigentlich keine großen Greenfield-Investments von Unternehmen erwarten“, unterstreicht KPMG-Bereichsvorstand Andreas Glunz, der seit vielen Jahren internationale Konzerne in Deutschland berät und auch deutsche Unternehmen in deren globalen Aktivitäten unterstützt.
Megatrends wie Alterung der Gesellschaft und Zivilisationskrankheiten zögen große Investitionen in die Pharmaherstellung an. In der Branche bauen Lilly und Novo Nordisk in Deutschland bzw. Europa neue große Produktionskapazitäten für Medikamente gegen Adipositas auf. Auch geopolitische Krisen ziehen Kapital ins Land: „Deutschland hat vergleichsweise wenig Verteidigungsindustrie, deshalb streben auch internationale Rüstungskonzerne nach Deutschland“, so Glunz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektro-Transformation: Ifo-Expertin trotz Krise zuversichtlich für AutoindustrieMünchen - Trotz Krise und mieser Stimmung in der deutschen Autoindustrie sieht Ifo-Expertin Anita Wolf Hoffnung. Sie würde die Branche nicht
Weiterlesen »
Trotz Terrorgefahr: Taylor-Swift-Fans feiern trotz Absage in WienDie Absage der Taylor Swift Konzerte in Wien hat viele Fans enttäuscht, doch die Swifties verwandelten ihren Frust in ein musikalisches Gemeinschaftserlebnis.
Weiterlesen »
Trotz Verbots der Islamisten-Vereine: So aktiv sind Hamas und Hisbollah in DeutschlandIm Konflikt zwischen Israel und Iran spielt Libanons islamistische Hisbollah eine Schlüsselrolle. In Deutschland erhält sie widerrechtlich Unterstützung, auch gegen das Verbot der Hamas wird verstoßen.
Weiterlesen »
Warum Deutschland trotz Krise mehr als jeder andere an die EU blechen mussDeutschland ist im Vergleich von EU-Beiträgen und Einnahmen der Zahlmeister der Union – trotz der schwierigen Wirtschaftslage. Die Kommission behauptet, Deutschland profitiere viel mehr, als die Zahlen zeigen.
Weiterlesen »
Urlaub in Afghanistan als Geflüchteter – trotz Verfolgung und Schutzstatus in Deutschland?Sie fliehen zu uns nach Deutschland, um politischer Verfolgung und grausamen Strafen in Afghanistan zu entgehen. Aber immer wieder fliegen Flüchtlinge dann für Familienbesuche zurück in die Heimat. Das wirft die Frage auf, ob und wie gefährlich Afghanistan überhaupt noch ist.
Weiterlesen »
Trotz klammer Kassen: Wie Deutschland die Ukraine künftig unterstützen willIn der von Russland angegriffenen Ukraine werden derzeit etwa 42.000 Menschen vermisst. Dazu zählen den Angaben des nach Angaben des Innenministeriums zufolge Soldaten wie Zivilisten. Der Stand sei mit 51.000 Vermissten zwischenzeitlich noch höher gewesen. Das sagte der zuständige Abteilungsleiter der Nachrichtenagentur Ukrinform.
Weiterlesen »