Transparenz von Politik und Verwaltung: Arne Semsrott im Interview

Arne Semsrott Nachrichten

Transparenz von Politik und Verwaltung: Arne Semsrott im Interview
DigitalisierungFragdenstaat-ProjektFragdenstaat
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 68%

Im Interview mit c’t spricht Arne Semsrott über Erfolg und Misserfolg beim Kampf um mehr Transparenz von Politik und Verwaltung im Digitalzeitalter.

Transparenz von Politik und Verwaltung: Arne Semsrott im Interview". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.Unsichere Balkonsolaranlagen können Daten ins Internet senden. Wir haben dagegen eine Lösung zum Nachrüsten, für die Sie nur ein ESP-Board benötigen.

Der Volvo EX30 ist gelungen. Der Komfort ist hoch, und auch das Google-Infotainment arbeitet ausgezeichnet. Nachbessern muss Volvo die Software. Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie ein Probeabo ab und lesen Sie alle heise+ Inhalte für einen Monat kostenlos.Unsichere Balkonsolaranlagen können Daten ins Internet senden. Wir haben dagegen eine Lösung zum Nachrüsten, für die Sie nur ein ESP-Board benötigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Digitalisierung Fragdenstaat-Projekt Fragdenstaat Interviews Open Knowledge Foundation Recht Transparenz Transparenz Von Politik Und Verwaltung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verwaltung: Gute Erfahrungen mit Chatbots in der VerwaltungVerwaltung: Gute Erfahrungen mit Chatbots in der VerwaltungWiesbaden (lhe) - Die hessischen Landesregierung hat in vielen Bereichen gute Erfahrungen mit Chatbots gemacht. Etwa 15 digitale Dialog-Assistenten würden
Weiterlesen »

Politik: Ende der Gemeinnützigkeit: 'Volksverpetzer' hofft auf PolitikPolitik: Ende der Gemeinnützigkeit: 'Volksverpetzer' hofft auf PolitikAugsburg - Nach dem Entzug der Gemeinnützigkeit hofft der Gründer des bekannten Internetblogs «Volksverpetzer» auf ein Eingreifen der Politik. Das
Weiterlesen »

Politik: Gemeinnützigkeit am Ende: 'Volksverpetzer' hofft auf PolitikPolitik: Gemeinnützigkeit am Ende: 'Volksverpetzer' hofft auf PolitikAugsburg - Nach dem Entzug der Gemeinnützigkeit hofft der Gründer des bekannten Internetblogs «Volksverpetzer» auf ein Eingreifen der Politik. Das
Weiterlesen »

Windkraft-Streit in Willebadessen: Windplan-Gegner und Verwaltung treffen aufeinanderWindkraft-Streit in Willebadessen: Windplan-Gegner und Verwaltung treffen aufeinanderDie Verwaltung betont die Rechtssicherheit der Raumplanung, die Gegner in Willebadessen befürchten, dass manches dabei unter die Räder kommt.
Weiterlesen »

Desolate Wohnblocks in Bremen-Huchting: Gewoba übernimmt VerwaltungDesolate Wohnblocks in Bremen-Huchting: Gewoba übernimmt VerwaltungGute Nachrichten für die Bewohner der heruntergewirtschafteten Wohnblocks an der Robinsbalje in Bremen-Huchting: Die Gewoba übernimmt treuhänderisch die ...
Weiterlesen »

Hessen: Gute Erfahrungen mit Chatbots in der VerwaltungHessen: Gute Erfahrungen mit Chatbots in der VerwaltungSie arbeiten rund um die Uhr und sind auch nicht genervt, wenn immer die gleichen Fragen kommen: Technische Dialogsysteme arbeiten auch im öffentlichen Dienst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:03:54