Trauer um ersten Präsidenten der Stadtverordnetenversammlung, Dr. Helmut Przybilski
Oberbürgermeister Mike Schubert: Helmut Przybilski hat über zwei Jahrzehnte die Stadtpolitik in Potsdam entscheidend geprägt
Mit großer Trauer hat Oberbürgermeister Mike Schubert auf den Tod des ersten Stadtpräsidenten der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung nach 1989, Dr. Helmut Przybilski, reagiert. „Helmut Przybilski hat über zwei Jahrzehnte die Stadtpolitik in Potsdam entscheidend geprägt.
Dr. Helmut Przybilski wurde 1990 als erster Stadtpräsident der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung gewählt. Er legte die Basis für ihre Geschäftsordnung und die praktische Arbeit der Stadtverordnetenversammlung. Er war 18 Jahre Mitglied der SVV und hat im Gesundheits- und Kulturbereich die Potsdamer Entwicklung vorangetrieben. Anschließend war er viele Jahre sachkundiger Einwohner im Kulturausschuss.
Für sein soziales Engagement war er bekannt – insbesondere Menschen mit Behinderung hatten in Dr. Helmut Przybilski einen verlässlichen Partner und Mitstreiter. Das Haus der Begegnung, der barrierefreie Zugang zu öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen wie dem Bahnhof in Babelsberg, der Bibliothek und dem Kulturhaus Babelsberg verbinden sich mit seinem Namen. Im Jahr 2010 hat er sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen.
Helmut Przybilski wurde 1936 in Nowawes geboren. Bis 1991 arbeitete der Biochemiker im Zentralinstitut für Ernährung in Rehbrücke. Zunächst begann er sich gewerkschaftlich zu engagieren und trat 1989 der Sozialdemokratischen Partei in der DDR, der SDP, bei. So kam er auch zur Kommunalpolitik und wurde als erster Stadtpräsident der Stadtverordnetenversammlung gewählt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dr. Helmut Marko in Sorge: «Alonso ist sehr schnell»Auch in Australien zeigt Fernando Alonso im Rennwagen von Aston Martin eindrucksvollen Speed. Red Bull-Motorsportberater rechnet mit einer bärenstarken Leistung des Spaniers, «aber wir können noch zulegen».
Weiterlesen »
Berlin bekommt einen Helmut-Kohl-PlatzCDU und SPD haben sich bei den Koalitionsverhandlungen darauf geeinigt. Ein Punkt ist aber noch unklar.
Weiterlesen »
Kultursenator Klaus Lederer benennt Volksbühne nach Altkanzler Helmut KohlEs ist wohl der letzte Coup des scheidenden Kultursenators Klaus Lederer von der Linken. Die Volksbühne heißt künftig Helmut-Kohl-Bühne am Rosa-Luxemburg-Platz.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aufsichtsratschef: Helmut Gottschalk: „Die Bank hat heute weniger Fahrer als Vorstände“Der Chefkontrolleur spricht über den Umbau der Bank und ihre neue Strategie, mit der sie erstmals seit der Finanzkrise ihre Kapitalkosten verdienen will. In der Schweiz sieht er neue Geschäftschancen.
Weiterlesen »
Dr. Helmut Marko: Der gefährlichste Gegner ist AlonsoIn Australien ist Max Verstappen auf sich alleine gestellt, nach dem Fahrfehler von Sergio Pérez. Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko glaubt: Am meisten Gegenwehr gibt’s am Sonntag von Fernando Alonso.
Weiterlesen »
Aprilscherze in Beamtendeutsch: „Mehrweghundekotbehältnispflicht“ und Helmut-Kohl-Bühne in Berlin?Aprilscherze in Beamtendeutsch: Die Volksbühne soll nach dem Altkanzler benannt werden? Berliner Hundehalter sollen Häufchen künftig in Mehrweggläsern aufsammeln? Berlin
Weiterlesen »