Als Arbeiterpriester und Bergmann lebte der katholische Geistliche lange im Ruhrpott.
Warburg . Das Erzbistum Paderborn trauert um Pfarrer i. R. Hermann Daniel . Er verstarb am Mittwoch, 1. Mai, mit 87 Jahren. 1962 im Paderborner Dom zum Priester geweiht, lebte der Verstorbene zuletzt im Seniorenzentrum Sankt Johannes an der Landfurt in Warburg . Mit dem Eintritt in den Ruhestand kehrte im Ruhestand nach Germete zurück, wo er bereits ab 1969 in der Gemeinde aktiv war.
Pensionierung im Jahr 2008 Viele Jahre lang war Hermann Daniel ein echter Kumpel: Zunächst fuhr er acht Jahre in Castrop-Rauxel auf der Zeche „Erin“ in die Grube ein. Danach war er weitere acht Jahre in der Kokerei „Hansa“ in Dortmund-Huckarde beschäftigt. Als Bergmann, Mitarbeiter und Betriebsrat war er als sogenannter Arbeiterpriester mitten im Geschehen. Er hatte geschwitzt, geschuftet und sich dreckig gemacht. Ganz unten.
Erzbistum Paderborn Hermann Daniel Dortmund Heinberg Rimbeck Germete Warburg Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Sonstiges Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trauer um Pfarrer Hermann DanielAls Arbeiterpriester und Bergmann lebte der katholische Geistliche lange im Ruhrpott.
Weiterlesen »
Urteil gegen ehemaligen Pfarrer wegen UntreueDas Oberlandesgericht Düsseldorf hat die Revision des Angeklagten als unbegründet verworfen. Der ehemalige Pfarrer wurde wegen Untreue in 145 Fällen zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt.
Weiterlesen »
Unbarmherzige Kirche: Homosexueller darf nicht Pfarrer werdenDie katholische Kirche hat Nachwuchssorgen, immer weniger Männer möchten Priester werden. Im Bistum Eichstätt gibt es zurzeit zwölf Anwärter. Dabei gäbe es einige mehr Interessierte – wenn es ihnen die Kirche nicht so schwer machen würde.
Weiterlesen »
Pfarrer Weidner verlässt seine Gemeinde: 'Ich bin mir treu geblieben'Bernd Weidner rüttelte in der Pfarreiengemeinschaft Oberhausen-Bärenkeller am Fundament, etwa mit seinen Überlegungen zu St. Konrad. Nun geht er – und hat noch einen Wunsch.
Weiterlesen »
Rassismus in Remscheid: Schwarzer Pfarrer für Beerdigung abgelehntIn Remscheid (NRW) gab es zuletzt mehrere Fälle, in denen Trauer- und Tauf-Gemeinden äußerten, dass sie keinen schwarzen Pfarrer möchten!
Weiterlesen »
Taufverbot für Pfarrer, weil er für AfD kandidieren willQuedlinburg (Sachsen-Anhalt) – Auf den Entzug des Pfarrbereichs folgt ein Disziplinarverfahren! Grund: Martin Michaelis will für die AfD kandidieren.
Weiterlesen »