Die AfD-Kanzlerkandidatin Weidel und der ungarische Rechtspopulist Orban haben politisch viel gemeinsam. Einen offiziellen Schulterschluss gab es bisher nicht. Das soll sich nun ändern.
, sagte sie bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Regierungschef Viktor Orban. Ungarn sei für die AfD ein Symbol für Vernunft, Souveränität, Unabhängigkeit und Meinungsfreiheit. Für den Fall einer AfD-Regierungsbeteiligung in Deutschland versprach Weidel:Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Deutschland sei schwach geworden, sagte Weidel. Sie kritisierte die deutsche Energie- und Migrationspolitik und bekräftigte die Position der AfD, die Kompetenzen der Europäischen Union zurückzubauen.AfD betont seit Jahren ihre Nähe zur rechtspopulistischen und EU-kritischen Politik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Besuch bei Orban: Weidel nennt Ungarn „großes Vorbild“Budapest - Die AfD betont seit Jahren ihre Nähe zur rechtspopulistischen und EU-kritischen Politik von Ungarns Ministerpräsidenten Orban. Den trifft Weidel nun kurz vor der Bundestagswahl.
Weiterlesen »
Alice Weidel will sich mit Viktor Orban treffenIn der Vergangenheit drückt Kanzlerkandidatin Weidel bereits ihre Bewunderung für den ungarischen Ministerpräsidenten aus. Vor wenigen Tagen gratuliert Orban der AfD nach ihrem Erfolg im Bundestag. Jetzt will er Weidel in Budapest empfangen.
Weiterlesen »
Eine Woche vor der Wahl bei ntv: Merz, Scholz, Habeck und Weidel treffen bei Quadrell aufeinanderFriedrich Merz will in TV-Debatten nicht immer nur mit Olaf Scholz streiten. Jetzt bekommt er Gelegenheit, sich auch mit den Kanzlerkandidaten der anderen Parteien zu messen. Mit der Zusage von Kanzler Scholz ist das Quadrell mit Habeck und Weidel bei RTL und ntv perfekt.
Weiterlesen »
RTL erweitert Kandidatenrunde: Scholz, Merz, Weidel und Habeck treffen bei TV-Schlagabtausch aufeinanderMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Scholz, Merz, Weidel und Habeck treffen zum Schlagabtausch im TV aufeinanderDie Parteien in Deutschland bereiten sich auf die Bundestagswahl am 23. Februar vor. Wir berichten live über alle wichtigen Entwicklungen.
Weiterlesen »
Alice Weidel im Gespräch über Wirtschaft und AfD-GeschichtsbildIn der ARD-Sendung von Carmen Miosga diskutierte Alice Weidel über die Themen Wirtschaft und das Geschichtsbild der AfD. Miosga befragte Weidel insbesondere zum Umgang der AfD mit dem Holocaust-Gedenken. Weidel distanzierte sich von den Taten der Nationalsozialisten und betonte, dass die AfD den Holocaust nicht relativieren würde. Weidel äußerte sich kritisch zu Gedenkfeiern und sprach von einem „Schuldkult der Deutschen“. Das Gespräch drehte sich auch um Elon Musks Auftritt bei einem AfD-Parteitag, wo er zur Ablehnung des „Schuldkultes“ aufrief.
Weiterlesen »