Pures Wasser schmeckt alles andere als aufregend. Sirups, Brausedrops und Pulver geben Geschmack - und werden in den sozialen Medien eifrig beworben. Verbraucherschützer sehen die Produkte kritisch.
Wer auf Instagram und Tiktok unterwegs ist, dem wird sie womöglich regelmäßig in den Feed gespült: Werbung für sogenannte Flavored-Water-Produkte, also für Sirup s, Aroma -Tropfen, Pulver oder Brausedrops. Das Versprechen: Sie sollen schnödes Wasser in ein leckeres Getränk verwandeln - und uns dazu bringen, mehr zu trinken. Und zwar ohne, dass wir uns die Kalorien von Cola, Limonade oder Saft einkaufen.
Ganz abseits vom möglichen Gewöhnungseffekt: Auch wenn Süßungsmittel im Vergleich zu Zucker weniger Kalorien liefern und zahnfreundlicher sind, können auch sie negative Auswirkungen haben. So stehen sie im Verdacht, das Darm-Mikrobiom negativ zu beeinflussen, so die Verbraucherzentrale.
Aroma Sirup Süßstoff Gewöhnungseffekt Wasserzusatz Instagram Verbraucherzentrale Tiktok Nordrhein-Westfalen Meta_Dpa_Serviceline_Gesundheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues „Bäckoffice“: Alte Bielefelder Backstube lädt in trendige Location einDer Kiezladen „Haltestulle“ bereichert den Bielefelder Osten jetzt mit einem eigenen Veranstaltungsraum. Heute wird das „BäckOffice“ eröffnet.
Weiterlesen »
Trendige Foodboards: Höxteranerin eröffnet moderne Catering-FirmaLilly Cherri bereitet liebevoll gestaltete Wurst- und Käseplatten sowie Fingerfood zu. Dabei legt sie Wert auf Qualität, Regionalität und guten Service.
Weiterlesen »
Von Instagram auf den Teller: Höxteranerin kreiert trendige FoodboardsLilly Cherri bereitet liebevoll gestaltete Wurst- und Käseplatten sowie Fingerfood zu. Dabei legt sie Wert auf Qualität, Regionalität und guten Service.
Weiterlesen »
Der Gewöhnungseffekt: Ein unsichtbarer Feind für InvestorenDieser Artikel beleuchtet die Gefahr des Gewöhnungseffekts für Anleger. Während extreme Emotionen wie Panik oder Gier oft als schlechte Ratgeber erkannt werden, kann der vermeintlich harmlose Gewöhnungseffekt viel schädlicher sein.
Weiterlesen »
Vorsicht vor diesem Trick: Online-Shops missbrauchen Firmen-AdressenKleine Internet-Shops verwenden einen Trick, um Retourenkosten zu sparen, indem sie Kunden mit Firmen-Adressen als Gewerbetreibende behandeln.
Weiterlesen »
Studie: Vorsicht bei Infos von Chatbots zu MedikamentenErlangen - Viele Menschen suchen im Internet nach Informationen zu Medikamenten, die sie verordnet bekommen haben. Doch Forschende warnen davor, Chatbots zu vertrauen - und fordern deutliche Hinweise.
Weiterlesen »