Mit einer Art Swimmingpool versucht Rom, den touristischen Münzwurf am Trevi-Brunnen während der Renovierung weiter sicherzustellen.
Bei der Opfergabe steht meist etwas im Hintergrund, was Geisteswissenschaftler als „Vertragsglauben“ bezeichnen. Der Mensch gibt also etwas, um auch selbst etwas zu bekommen: Gesundheit, Reichtum, vielleicht sogar das ewige Leben. Als Massenphänomen lässt sich das Beschwören supranaturalistischer Mächte unter anderem in der Stadt Rom beobachten.
Dieser Tage allerdings, an denen der Trevi-Brunnen für das „Heilige Jahr 2025“ von Moosen, Taubenmist und Kalk befreit wird, sprudeln die Münzen vor dem Palazzo Poli nicht mehr ganz so reichlich. Denn die Fontana kann von den etwa 12 000 Besuchern täglich nur in trockenem Zustand hinter einer Plexiglasabsperrung betrachtet werden.
Rom-Reise Italien-Reise Tourismus Italien Kunst Renovieren Kurioses Rom-Reise Italien-Reise Tourismus Italien Ausland Kunst Renovieren Heimwerken Panorama Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rom: Trevi-Brunnen leergepumpt und Becken für Münzwurf aufgebautRom - Millionen Menschen werfen jährlich Münzen in Roms monumentalen Trevi-Brunnen. Ein Volksglaube besagt, dass sie dann irgendwann in die Ewige Stadt
Weiterlesen »
Rom: Trevi-Brunnen wegen Baustelle leergepumpt und Becken für Münzwurf aufgebautDer Trevi-Brunnen in Rom ist derzeit leergepumpt. Damit Touristen trotzdem ihre Münzen ins Wasser werfen können, wurde vor dem Brunnen ein Becken aufgebaut
Weiterlesen »
Trevi-Brunnen leergepumpt und Becken für Münzwurf aufgebautWer in Rom ist, kommt an einem Besuch am Trevi-Brunnen nicht vorbei. Der Münzwurf ins Wasser ist eine Tradition. Überraschung für Touristen: Der Brunnen liegt trocken - wohin also mit den Geldstücken?
Weiterlesen »
Trevi-Brunnen leergepumpt und Becken für Münzwurf aufgebautWer in Rom ist, kommt an einem Besuch am Trevi-Brunnen nicht vorbei. Der Münzwurf ins Wasser ist eine Tradition. Überraschung für Touristen: Der Brunnen liegt trocken - wohin also mit den Geldstücken?
Weiterlesen »
Trevi-Brunnen: Zugang zum berühmtesten Brunnen Roms wird künftig beschränktRom plant pünktlich zum Heiligen Jahr 2025 umfassende Renovierungen. Auch die berühmte Fontana di Trevi ist betroffen. Wie wird der berühmte Brauch des Münzwurfs währenddessen fortgesetzt?
Weiterlesen »
Trevi-Brunnen Rom: Ticketeinführung ab 2025 gegen Over-TourismusEr gehört zu den beliebtesten Treffpunkten für Touristen in der Ewigen Stadt. Doch nun wird er zunächst eine Baustelle. Danach sind weitere Einschränkungen geplant.
Weiterlesen »