Er gehört zu den beliebtesten Treffpunkten für Touristen in der Ewigen Stadt. Doch nun wird er zunächst eine Baustelle. Danach sind weitere Einschränkungen geplant.
Er gehört zu den beliebtesten Treffpunkten für Touristen in der Ewigen Stadt. Doch nun wird er zunächst eine Baustelle. Danach sind weitere Einschränkungen geplant.Menschenmassen gehören am Trevi-Brunnen dazu. Doch nun soll ein Ticket den Zugang begrenzen. Dass dies auch Kritik auslöst, versteht sich von selbst.Menschenmassen gehören am Trevi-Brunnen dazu. Doch nun soll ein Ticket den Zugang begrenzen.
In den kommenden vier Wochen soll nun ein Laufsteg in Hufeisenform über das Wasserbecken des imposanten Brunnens errichtet werden. Es können also trotz Renovierung weiterhin Münzen geworfen werden. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, plant die Stadt, den Zugang zum Brunnen für eine bestimmte Anzahl von Besuchern pro Tag zu begrenzen. Der Münzwurf ist jetzt schon oft kein Vergnügen mehr. Derzeit werden der Brunnen und sein enger Vorplatz von bis zu 12.
Der Protest ließ nicht lange auf sich warten. „Der Symbolort der Dolce Vita darf nicht mit Drehkreuzen verschlossen werden“, schimpfte Fabio Rampelli, Vizepräsident des Abgeordnetenhauses. Das sei „ein schwerer Schlag“, nicht zuletzt für die anliegenden Geschäfte. Dabei wird der Platz oberhalb des Brunnens auch in Zukunft frei zugänglich sein. Das Ticket gilt nur für den Zugang zum Beckenrand und die dorthin führenden Stufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maßnahme gegen Massentourismus: Rom erwägt zwei Euro Eintrittsgebühr für Trevi-BrunnenDer Trevi-Brunnen in Rom ist ständig überfüllt. Mit einer Eintrittsgebühr für Touristen könnte der Massentourismus zukünftig eingedämmt werden. Wann, ist noch unklar.
Weiterlesen »
Rom: Eintrittsgebühr am Trevi-Brunnen soll Touristenstrom regulierenRom plant eine Eintrittsgebühr für Touristen am Trevi-Brunnen. Die Maßnahme soll den Massentourismus eindämmen und den Besuch komfortabler gestalten.
Weiterlesen »
Rom will Eintrittsgeld für berühmten Trevi-BrunnenAktuell arbeitet die Stadtverwaltung von Rom an Maßnahmen, um das kulturelle Erbe, welches der Trevi-Brunnen darstellt, zu bewahren.
Weiterlesen »
Köln: Neumarkt-Brunnen sprudelt nur zu bestimmten ZeitenDer Brunnen am Kölner Neumarkt bleibt in Köln ein Dauerthema. Nachts wird er abgeschaltet.
Weiterlesen »
Köln: Neumarkt-Brunnen sprudelt nur zu bestimmten ZeitenDer Brunnen am Kölner Neumarkt bleibt in Köln ein Dauerthema. Nachts wird er abgeschaltet.
Weiterlesen »
In Vorbereitung für 30 Millionen Pilger: Roms berühmtester Brunnen teilweise gesperrtRom - Die italienische Hauptstadt versinkt derzeit in Baustellen. Rom will sich für das Heilige Jahr 2025 herausputzen. Nun kommt eine neue Baustelle dazu. Besucher werden nicht erfreut sein.
Weiterlesen »