«Stimmt so» - oder nicht? Wer im Ausland Trinkgeld geben will, sollte sich vorher mit den Besonderheiten vertraut machen.
Ein freundlicher Fahrer oder eine aufmerksame Bedienung: Gute Serviceleistungen werden hierzulande oft mit einem Trinkgeld entlohnt. Doch wie sieht es mit der finanziellen Wertschätzung im Ausland aus? Hier sind sechs Besonderheiten zum Trinkgeld im Urlaub. 1. Allgemeine Faustregel: fünf bis zehn Prozent In den meisten Ländern liegt man mit einem Trinkgeld von fünf bis zehn Prozent des Rechnungsbetrags richtig.
Dazu gehören etwa Belgien, Dänemark, Kroatien, Luxemburg, die Niederlande und die Schweiz. Hier ist ein zusätzliches Trinkgeld oft nicht erforderlich. Übrigens: In Frankreich, Griechenland und Spanien ist es üblich, das Trinkgeld beim Verlassen des Restaurants auf dem Tisch oder dem Rechnungsteller liegenzulassen. 4. Trinkgeld: eine Beleidigung? Vorsicht gilt in vielen asiatischen Ländern: Hier ist Trinkgeld eher unüblich und kann im Fettnäpfchen enden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trinkgeld im Ausland: Tipps und Empfehlungen für Reisende'Stimmt so' - oder nicht? Wer im Ausland Trinkgeld geben will, sollte sich vorher mit den Besonderheiten vertraut machen.
Weiterlesen »
Urlaub: Wie viel Trinkgeld gibt man im Ausland?Im Urlaub essen die meisten Leute sehr viel mehr auswärts als zu Hause. Oft stellt sich dabei die Frage, wie viel Trinkgeld man geben sollte.
Weiterlesen »
Tipps für den Tip: Wandel beim Trinkgeld: Das 'Stimmt so' stirbt ausBerlin - Es war einmal in Deutschland: ein simples «Stimmt so» oder «Der Rest ist für Sie». Das sagten viele früher gönnerhaft bei der Barzahlung und
Weiterlesen »
Tipps fürs Tip: Wandel beim Trinkgeld: Das 'Stimmt so' stirbt ausBerlin - Es war einmal in Deutschland: ein simples «Stimmt so» oder «Der Rest ist für Sie». Das sagten viele früher gönnerhaft bei der Barzahlung und
Weiterlesen »
Auswanderin verrät Tipps für den Umzug ins Ausland: Was du beachten solltestMir hat es in stressigen Zeiten geholfen, mich daran zu erinnern, dass ich nicht die erste Person bin, die ausgewandert ist. Daher kommen hier wertvolle Tipps.
Weiterlesen »
Tipps für Autofahrer vor Pfingstferien: Tanken im Ausland oft billigerWer in den Pfingstferien mit dem Auto ins Ausland reist, kann an der Tankstelle meistens sparen.
Weiterlesen »