Potsdam (bb) - Mitte der Woche steigt in Brandenburg die Waldbrandgefahr voraussichtlich wieder an. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) steigt die
In Brandenburg mit Kiefernwäldern und Sandböden ist die Gefahr für Waldbrände besonders hoch. Wie sehen die kommenden Tage aus?die Waldbrandgefahr voraussichtlich wieder an. Laut dem Deutschen Wetterdienst steigt die Waldbrandgefahr am Dienstag in voraussichtlich fast allen Landkreisen auf die Stufe drei des fünfstufigen Waldbrandgefahrenindexes. In den Landkreisen Berge, Potsdam und Wusterwitz wird sogar mit der Gefahrenstufe vier gerechnet.
Man rechne damit, dass heute oder morgen wieder etwas passieren könne, teilte der Waldbrandschutzbeauftragte Raimund mit. Man sei jedoch gut vorbereitet. "Alle Waldbrandschutzzentralen in Brandenburg sind besetzt." Nachdem es am Wochenende den "ein oder anderen Niederschlag" gegeben habe, hoffe man nun darauf, dass die Böden noch feucht sind.. Da aber oftmals unsicher sei, ob vorhergesagte Gewitter wirklich die erhoffte Niederschlagsmenge bringen, sei man mit langfristigeren Vorhersagen jedoch eher vorsichtig, sagte Engel.
Brandenburg ist laut Landesbetrieb Forst mit wenig Regen, ausgedehnten Kiefernwäldern und leichten Sandböden das Bundesland mit der höchsten Waldbrandgefährdung. Das ganze Jahr über ist es nach Angaben des Umweltministeriums verboten, im Wald und im Abstand von weniger als 50 Metern vom Waldrand entfernt ein Feuer anzuzünden oder zu rauchen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Hohe Waldbrandgefahr im Norden BrandenburgsIm Norden Brandenburgs sind die Wälder trocken - es drohen Brände. Daten des Wetterdienstes geben aber Hoffnung auf Entspannung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: FDP: Braun will politischen Kampf in die Mitte zurückholenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Sommerwetter in Bremen: Schwüle Temperaturen ab Mitte der WocheEs wird heißer in Deutschland. Bereits am Dienstag wird vereinzelt die 30-Grad-Marke geknackt. Aber auch Gewitter sind wieder im Anmarsch.
Weiterlesen »
Wettervorhersage: Regen und Sturm zur Mitte der WocheLeipzig (sn) - Die nächsten Tage in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind geprägt von unbeständigem Wetter. Der deutsche Wetterdienst warnt dabei vor
Weiterlesen »
Hessen: Viel Sonne zum Wochenstart - ab Mitte der Woche wieder RegenIn der neuen Woche wird es in Hessen heiter, die Temperaturen steigen bis auf 34 Grad. Ab Mittwoch sieht es aber wieder anders aus.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Sonniger Ferienstart bis Mitte der WocheIn der ersten Ferienwoche können sich Schülerinnen und Schüler aus NRW zumindest kurz auf Sonne und hochsommerliche Temperaturen freuen. Ab Mitte der Woche zieht es zu.
Weiterlesen »